1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Rundfunkbeitrag 2025 – Länder wollen vor Erhöhung erst Sondergutachten

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. Februar 2024.

  1. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sie ist Chefin und Redaktionsleiterin. Da geht es nicht um 10 Stunden.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Glaubst Du wirklich das 10h reichen?
    Kein wunder das es mit der Bildung immer weiter bergab geht.:rolleyes:
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Naja. Wenn diese ebenfalls wie Frau Will 30 Sendungen im Jahr abliefert, dann ist diese mit deutlich über einer halben Million Euro pro Jahr schon gut dabei und der Stundenlohn auch entsprechend. Inwieweit diese Summe gerechtfertigt ist, ist dann wieder eine andere Sache. Im Vergleich zur einem vollkommen überschätzten und damit absolut überbezahlten Herrn Jauch, welcher mal auf dem gleichen Sendeplatz eine gleichgeartete Sendung präsentiert hat, bekommt diese natürlich deutlich weniger. Am Hungertuch nagen muss diese jedenfalls nicht. ;)
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.713
    Zustimmungen:
    8.310
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab ich das etwa gesagt?
    Trotzdem ist es ein deutlich höherer Lohn als bei einem 9-5 Bürojob
     
  5. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut, Du kannst natürlich eine Sekretärin aus einem Bürojob abwerben. Ich befürchte, dass wäre nicht gut für das Programm.

    Es gibt übrigens Menschen, die verdienen deutlich mehr als Caren Miosga, zB Harry Kane.
     
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.003
    Zustimmungen:
    1.550
    Punkte für Erfolge:
    163
    Im allgemeinen ist niemand überbezahlt, wenn es jemand gibt, der es bezahlt. Freiwillig, versteht sich.
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wirklich? :eek:
     
  8. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    und was hat das mit den Gehältern beim ÖR zu tun ?
    alle mal aufzeigen die freiwillig zahlen !
    Für ÖR-TV würde ich 19tsnd pro Sendung nur für Frau Miosga für überbezahlt halten, für den Kauf der kompletten Produktion der Sendung hingegen OK (günstig, kommt mir eigentlich zu günstig vor, kann ich mir nicht vorstellen, oder es gibt Positionen die zusätzlich abgerechnet werden).
    Es geht nicht um den Wert von Frau Miosga und ihre Qualitäten, sie sticht sicherlich hervor aus dem ganezn Haufen. Die Frage, ob wir sowas brauchen im Zwangs-TV ? man kann die Moderatoren auch anlernen, auf den richtigen Weg führen und wenn tatsächlich was aus ihnen wird muss man denen keine Knüppel zwischen die Beine werfen mit langen Verträgen oder ähnlichem, dann ziehen lassen zu den Privatsendern, oder wohin auch immer. Hätte logischer Weise eine Verschlechterung der Qualität zur Folge darf sich auch jeder Gedanken zu machen, ob man das will.
    Aber es gibt beim ÖR auch noch ganz andere Positionen: warum bekommt ein Intendant Rund 300tsnd Euro ? beim Privat-TV kein Thema, geht mich nix an, aber ÖR ? klar muss einer den Job machen, aber man darf über seine Fähigkeiten zweifeln (besonders beim ZDF) und egal wie gut oder schelcht er ist: das ÖR-TV wird weiter bestehen, Armen ! müssen in solchen Positionen Leute sitzen, die sooooo gut sind, dass Sie in der Privatwirtschaft wahrscheinlich eine halbe bis ganze Millionen verdienen würden und welche sich aufopfern für das Volk und fast umsonst für mich arbeiten ??
     
  9. Fragensteller

    Fragensteller Wasserfall

    Registriert seit:
    10. April 2004
    Beiträge:
    7.819
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Für 19.000 Euro ne komplette Sendung mit fast ganzjährig tätiger Redaktion (wenn wie bei Anne Will, bis zu 15 Personen), Studiomiete, Leitungsmiete, Aufnahmeleiter, Bildregie, Kameraleute, Maske, Equipmentmiete etc? Eine Sendung kostet 190.000 Euro. Miosga macht das nicht mit der Handykamera bei sich zuhause.

    Was hast Du eigentlich für betriebswirtschaftliche Vorstellungen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2024
  10. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Fragesteller: WO IST DEIN PROBLEM ?
    hab ich nicht mehr als deutlich geschrieben, dass ich den Preis für "nur Frau Miosga" je Sendung zu teuer halte, aber nicht die mit gesamten Team ?
    Das erklärt zumindest deinen Usernamen, einfach erstmal lesen beantwortet viele Fragen von alleine
    *kopfschüttel*
    ach und das andere noch mehr bekommen macht es nur bedingt besser, dafür gilt genau das gleiche: im ÖR-TV für Zwangsgebühren müssen nicht solche Mitarbeiter finanziert werden, die können dann ins Private wechseln. Aber was sag ich, lesen ist nicht deine Stärke