1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.397
    Zustimmungen:
    11.375
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    das sieht besimmt die Mehrheit der deutschen anders.
    viele sagen der schlechteste Bundeskanzler seit mindestens 50 Jahren
     
    genekiss, -Loki- und Medienmogul gefällt das.
  2. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Viel spannender finde ich die Frage, was Putin gegen Scholz in der Hand hat. :p

    De facto ist Olaf Scholz einer der größten Putin-Unterstützer, die wir in der westlichen Welt haben.

    In seinen Worten finden sich Lippenbekenntnisse, dass Scholz die Ukraine unterstützen will. Seine Taten sprechen eine andere Sprache. Seit zwei Jahren verzögert Scholz mutwillig dringend benötigte Waffenlieferungen in die Ukraine.

    Für mich drängt sich die Erklärung auf, dass Scholz von Putin erpresst wird. Scholz handelt wiederholt erkennbar im Sinne des Ober-Teufels, der den Kreml besetzt hat und unzähliges Leiden über Millionen Menschen gebracht hat - auch über sein eigenes Volk.

    Scholz betreibt gegenüber dem Oberteufel klassische und historisch falsche Appeasement-Politik. Warum?

    Welche persönlichen Konsequenzen muss Scholz fürchten, wenn er sich es mit Putin verscherzt?
     
    Rheinberger gefällt das.
  3. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.220
    Zustimmungen:
    4.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei dem Thema, ob deutsche Soldaten in die Ukraine schicken oder nicht, liegt er aber mit seiner Ansicht richtig. Und das sieht die Mehrheit der Deutschen bestimmt auch so.;)

    Nur darauf bezog sich meine Feststellung.
     
    genekiss und -Loki- gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gut das wenigstens Scholz kein Hitzkopf ist. Von Deutschland geht kein weiterer Krieg aus.
    Und Macron schwatzt nur dummes Zeug. Kein EU und Nato-Staat hat Macron unterstützt.
     
    genekiss, -Loki- und Dirkules gefällt das.
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.312
    Zustimmungen:
    45.440
    Punkte für Erfolge:
    273
    Innenpolitisch ja, aber in dieser Frage hat er Recht und ist besonnen. (y)
     
    Dirkules gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.823
    Zustimmungen:
    7.741
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Der übliche Mumpitz deinerseits. Dahingehend reicht ein einfacher Blick auf die nackten Zahlen. Hilfeleistungen in Höhe von aktuell mehr als 40 Milliarden Euro sagen da eindeutig etwas anderes, davon mehr als 18 Milliarden über die EU.
    [​IMG]
     
    Eike und Dirkules gefällt das.
  7. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.045
    Zustimmungen:
    3.100
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann es sein, dass du im Geschichtsunterricht nicht aufgepasst hast? Oder stand die historische Wahrheit in der DDR gar nicht auf dem Lehrplan?

    Macron ist Franzose. Macron weiß, dass Frankreich seine Freiheit und seinen Wohlstand der Tatsache verdankt, dass die "guten" Amerikaner im Juni 1944 an der französischen Atlantik-Küste mit Tausenden von Bodentruppen gelandet sind.

    Hätten die Amerikaner keine Bodentruppen geschickt, dann würde in Paris heute noch die Hakenkreuz-Flagge wehen.

    Aus amerikanischer Sicht: Hitler's grip on power was very tight.

    1944 befanden sich große Teile Frankreichs - inkl. Paris - unter Nazi-Herrschaft. Dazu gibt es Hunderte von Hollywood-Filmen. Das sollte man eigentlich wissen.

    Der Franzose Macron hat aus der Geschichte gelernt, dass es manchmal erforderlich ist, Bodentruppen zu schicken, um einen machtgierigen Diktator in den Selbstmord zu treiben.

    Eikes Wortwahl "Dummes Gequatsche" trifft eher auf die realitätsfernen Dementi von Noch-Bundeskanzler Scholz zu. Scholz spielt zurzeit freiwillig die Rolle von Putins Schoßhündchen. Warum?

    Der Einsatz von deutschen Bodentruppen im Kampf gegen den Ober-Teufel aus dem Kreml ist ein sehr realistisches Szenario. Es gibt die Möglichkeit, Putin jetzt in der Ukraine zu stoppen.

    Wenn wir das nicht tun - dann werden aus den von @Insomnium benannten Gründen Tausende von deutschen Soldaten in Polen sterben.

    Putin hat versprochen, Polen nicht anzugreifen. Das hatte der Ober-Teufel aber auch in Bezug auf die Ukraine gesagt - und Sarah Wagenknecht und @Eike haben es beide irrtümlich geglaubt.

    Putin ist der Teufel. Seine Friedensgarantie für Polen ist nichts wert. Warum sticht der Skorpion zu? Weil es seine Natur ist. (Das wurde in Raumschiff Voyager erklärt).

    Putin ist ein böser Mensch - der Teufel in Person. Die Worte des Teufels sind - im wahrsten Sinne des Wortes - teuflisch.

    Ich habe auf meinem Computer die Black Marble der Nasa - Europas Lichter ohne Labels und vor allem ohne Grenzen.

    Kiev gehört zu Moskaus Einfluss-Sphäre. Putin will das haben.

    Aber Warschau eben auch. Das sagt die Landkarte. Und es ist die Natur des Teufels, teuflisch zu handeln.

    Lemberg gehörte früher zu Österreich-Ungarn und ist heute direkt neben der polnischen Grenze.

    Polen hat in seiner Geschichte mehrere Teilungen erlebt. Wenn Putin die Ukraine bekommt, wird er einen Teil Polens haben wollen.

    Wann will Scholz Soldaten in den Krieg schicken? Wenn Putin vor Lemberg steht? Vor Krakau? Vor Warschau? Vor Stettin? Vor Berlin?

    Russland ist ein unfreies Land geworden. Weil Putin Angst hat. Angst vor einem Attentäter - so wie es Cäsars Schicksal war (im alten Rom).

    Tatsächlich ist das die einzig denkbare Lösung. Putin muss sterben.

    Die inner-russische Opposition muss wissen, dass Putin nicht gewinnen kann - und dass jede Verlängerung dieses sinnlosen Krieges auf russischer Seite Geld und Menschenleben kostet.

    Nur dann werden diejenigen, die das können, gegen Putin rebellieren.

    Macron sendet die richtigen Signale an die inner-russische Opposition.
    Und Scholz sendet definitiv die falschen Signale. :p
     
    Rheinberger gefällt das.
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.220
    Zustimmungen:
    4.144
    Punkte für Erfolge:
    213
    Macron kann gerne jetzt schon in der Ukraine persönlich aushelfen. Als Präsident zurück treten und als freiwilliger bei Selenskyj mit Waffe in der Hand vorstellig werden.

    Wahrscheinlich wäre das besser für alle, bevor er sowieso weiteren innen- und außenpolitischen Schaden anrichtet.
     
  9. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.141
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Seit Gründung der BRD
     
  10. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    4.141
    Zustimmungen:
    3.468
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Seine vergessenen Erinnerungen? Haha

     
    genekiss und patrizia gefällt das.