1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones werden länger genutzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2024.

  1. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Anzeige
    Das ist jedes Handy auch welche wo man den Akku wechseln kann.
    Klappe hinten aufmachen Akku wechseln Klappe zu. Wo soll da Staub innen eindringen? Da ist doch eine Dichtung drin.
     
  2. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.002
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hab' schon Handys geöffnet, zum Akkuwechsel, Displaytausch, sogar usb- Anschluss ersetzt, Druckknopf repariert. Die sind dann anschließend natürlich nur noch verschraubt. Die Mühe mit Kleber habe ich mir nicht gemacht. Kar sind die dann nicht mehr IP xy irgendwas.
    Waren aber alles keine "Oberklasse" Geräte.
    Allerdings: Wir sind mal beim Spazierengehen in einem Wolkenbruch geraten. Kleidung komplett durchnässt. Da war dann auch das Smartphone meines Sohne (nicht wasserdicht) beschädigt. Es hat sich dann soweit erholt, dass es wieder funktionierte. Aber nicht ohne Einschränkung.
    Beim Neukauf wäre mir eine IP-Zetifizierung schon wichtig.
     
  3. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Na klar ist es danach auch wieder dicht. Das neue Display hat rundum wieder neue Klebefolie. Uhren sind ja nach einer Reparatur auch wieder dicht.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.002
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Klebefolie zwischen Display-Bestandteilen, aber nicht unbedingt das ganze Gerät (z.B. Rückseite).
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ein wechselbarer Akku würde daran nichts ändern.
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Man sollte das Gerät zu einer offiziellen Servicestelle bringen. Dann wird es auch fachgerecht repariert. Es ist ja irgendwann mal bei der Produktion auch aus Einzelteilen zusammengebaut worden.
    Ich kann nicht nachvollziehen, wie man eine solche Angst vor einer Reparatur haben kann. Was ist denn die Alternative? Das neue, teure Sony entsorgen? Oder weiter mit dem defekten Display leben?
    Und dann ist ja auch noch Garantie/Gewährleistung auf dem Gerät. Und die bekommt man natürlich auch auf die Reparatur.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    4.002
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Beides kombiniert habe ich noch nie gesehen. Kann mir auch nicht vorstellen, wie das gehen soll.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sicher nicht denn das Ding bekommt man dann ja nicht mehr hochgefahren.
    Wobei die in der Regel dann ja längst abgelaufen ist.
    Wenn der Akku erst mal schwächelt geht es oft innerhalb weniger Tage mit ihm zuende.
    Genauso wie bei einem anderen Gerät Das Fach für den Akku muss ja nicht Dicht sein.
    Wie gesagt die wenigsten dürften darauf Wert legen. Wer mit dem Ding tauchen will, muss eh eine Wasserdichte Hülle haben denn den Wasserdruck können die alle nicht ab.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Was ist denn daran so schwer? Das Gehäuse ist komplett abgedichtet. Dann geht eine Leitung zum Akkufach, die natürlich auch abgedichtet ist. Fertig. Das Akkufach selbst muss noch nicht einmal dicht sein.
     
    Gorcon gefällt das.
  10. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.810
    Zustimmungen:
    7.551
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    @Gorcon
    Mir ging es speziell um das Smartphone von @körper, welches ja neu und teuer ist. Und dessen Display hat ja "nur" Einbrenneffekte.