1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Smartphones werden länger genutzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 25. Februar 2024.

  1. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich kenne Festnetznummern in meinem Umfeld nur von ex-Genion-Verträgen, die dann auf O2 Free irgendwas umgestelt wurden. Und von Free-Verträgen generell. Von Simquadrat wußte ich, dass man eine Festnetznummer dazu buchen kann. Aber alle nicht-ex-"Genioner" in meinem Umfeld haben keine Festnetznummer auf dem Mobiltelefon.

    Wo also gibt es das noch?
     
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Geht auch andersherum. :D

     
    Truman63 gefällt das.
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    lg74 gefällt das.
  4. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    525
    Zustimmungen:
    277
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das ist ein nigelnagelneues Opis 60s Cable einer Firma mit Sitz in Wustrow. Natürlich Made in China. Aber echte Wählscheibe, Tonwahl und echte Metallklingel. Einfach via Kabel an die Fritzbox anstöpseln und telefonieren.
    Ich habe hier auch noch ein originales Signo 1 der Telekom von 1992.

    Bei Opis gibt es übrigens auch Tischhandys. :cool:
     
  5. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.658
    Zustimmungen:
    1.222
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Ich habe jetzt das Sony Xperia 1 V ,noch nicht mal ein halbes Jahr und schon hat sich beim Display ein Icon eingebrannt :mad: vom Browser Opera. Wie kann dass sein?(n)
     
  6. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.797
    Zustimmungen:
    7.537
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Hat ein Bekannter von mir auch gedacht. Als ich ihm die O2 App installiert hab, habe ich sie ihm mitgeteilt. :D
     
    lg74 gefällt das.
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke! Heißt das, dass man außerhalb der "Homezone" im Falle von Telekom oder Vodafone auch nicht über die Festnetznummer erreichbar ist? Oder wird das dann systemintern weitergeleitet? Wenn ja, zu welchen Konditionen?

    Meine O2-Festnetznummer ist immer noch sehr hilfreich, weil meine Mutter auf ihrem Festnetzanschluss nur eine Festnetz-Flat hat. In ihrem Telefon (so eins) ist meine "Festnetz"nummer gespeichert, der Anruf kostet sie also nichts und ist mindestens europaweit möglich - ich habe schon solche Gespräche in der Schweiz angenommen (dass dabei für mich keine Roaminggebühren anfielen, liegt an meinem Tarif, der die Schweiz noch beinhaltet). Auch kann (darf!) mich mein bester Freund von Arbeit aus auf diesem Wege anrufen - ist dann sogar ein "Ortsgespräch". Insgesamt eine sehr feine Lösung, ich hoffe, sie bleibt mir noch etwas erhalten.

    Es gab nur im vorigen Jahr (vielleicht August - November) Probleme technischer Art: Anrufe von meiner Mutter (Telekom) zu mir (O2) waren auf meiner Seite meist nicht annehmbar, bei meiner Mutter stürzte die Telefoniefunktion des Speedport knallhart ab (sogar TAE-Schleifenspannung weg), wenn ich einen Anruf annehmen wollte. Der Speedport hat sich nach ca. 10 Sekunden glücklicherweise immer selbst wieder gefangen un die Telefoniefunktion wiederhergestellt. Ich konnte das von Mutters Festnetz auch auf andere O2-Nummern (zuerst nur virtuelle Festnetznummern, später auch die zugehörigen Mobilnummern) reproduzieren und ich weiß, dass es anderen genauso ging.

    Wir hatten dann vereinbart, dass meine Mutter nur anklingelt und auflegt und ich dann zurückrufe. So ging es. Ende 2023 löste sich das Problem ohne irgendwelche Änderungen auf meiner/Mutters Seite einfach in Nichts auf. Seitdem geht es wieder auch in der anderen Richtung.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2024
  8. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein herrlicher Fake. Die Wählscheibe nur als Signalgeber für eine Tonwahl. Aber so funktioniert es halt überall, an jedem Router.

    Schonmal heutige Kinder oder Jugendliche auf das Telefon losgelassen? Bekommen sie eine Nummer gewählt?
     
  9. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.445
    Zustimmungen:
    2.005
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine laienhafte Vermutung: der Werbetext

    Helles 16,5 cm (6,5 Zoll) großes 4K HDR OLED-Display

    beinhaltet die Antwort. Sie beginnt mit "O". Gibt es dazu irgendeine Wartungs-/Refresh-App?
     
  10. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Ein ähnliches Szenario wie du mit deiner Mutter praktiziere ich auch mit meiner Schwester. Diese ist Kunde bei o2. Interessant ist, dass ich nun durch dich erfahren habe, dass du und auch andere mal Probleme hatten.

    Zur Telekom und Vodafone kann ich nicht mehr sagen als ebenjens, was dort geschrieben steht. Ich persönlich bin von Beginn an, was das angeht bei Simquadrat. Ich habe hier auch so einige ältere Semester (gehabt), für welche ich diese noch die Karten bestellt und eingerichtet habe, als es noch nicht diesen persönlichen Registrierungszwang gab.
     
    lg74 gefällt das.