1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

1. Bundesliga 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Realo Flyer, 1. Juni 2023.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Die Mainzer müssen das positive aus dem Spiel mitnehmen. Immerhin hatte man die aktuell stärkste deutsche Mannschaft sehr lange bei einem 1:1 gehalten, zu Beginn der zweiten Hälfte war Mainz für zehn Minuten sogar die bessere Mannschaft. Bei den Leverkusenern fiel gestern auf, dass das herausragende Passspiel besonders in der gefährlichen Zone nicht so präzise war, wie in vielen Spielen. Kommt da vielleicht ein wenig Nervösität in die Mannschaft, die nach dem deutlichen Sieg gegen die Bayern und deren Patzer in Bochum jetzt etwas zu verlieren hat? Das sollte in den kommenden Wochen beobachtet werden.

    Insgesamt ging der knappe Sieg der Leverkusener gestern Abend in Ordnung, auch, wenn der Siegtreffer aus Mainzer Sicht natürlich extrem bitter war. In der ersten Hälfte war Zentner noch der, der einen möglichen Rückstand mehrfach verhinderte, dann kam dieser bittere Patzer. Zentner muss jetzt aufgebaut werden.

    Die Mainzer haben sich in der Winterpause gut verstärkt. Nadiem Amiri macht im Mittelfeld sehr viel Dampf, gehört sicherlich zu den besseren deutschen Mittelfeldspielern und ist zudem noch gefährlich mit seinen Standartsituationen. Jessic Ngankam sah gestern zwar zurecht die Rote Karte (das Foul war auch unglücklich, aber er bleibt mit seinem Fuß auf dem Knöchel von Xhaka stehen und trifft ihn halt richtig böse) und wird wohl in den kommenden drei Spielen fehlen, ist aber auch ein Spieler, der sich voll reinhaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Februar 2024
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233

    Habe das Spiel nicht live verfolgen können, musste mir aber die angesprochenen Szenen nochmal anschauen.

    Zu Wirtz: Meinst du diese "wilde" Situation nahe der Eck Fahne, wo er liegen bleibt?! Sehr ungestüm wie der Gegenspieler da rein geht...muss man eigentlich sehen, Gelb kann man da durchaus geben. Gerlach steht wohl zu weit weg und hat sich schon halb weg gedreht, im Gespann kann man das aber durchaus sehen und muss hier dem Haupt Schiedsrichter helfen, Zusammenarbeit hat hier versagt.

    Zweikampf mit Frimpong: Er wird leicht touchiert und kommt auch daher zu Fall, in dem Tempo reicht die kleinste Berührung aus - unstrittig. Wie man hier dazu kommt gleich mehrere Tritte zu sehen, ist mir schleierhaft?!

    Gerlach hat die Berührung nicht gesehen, hat man dann als Spieler und Trainer einen Freifahrtschein den Referee anzuschreien?

    Die Emotionen gehen hier natürlich schnell hoch... Die Handzeichen sind unschön bis nicht angebracht, keine Frage. Habe ich in der Form noch nie gesehen.
     
  4. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Mainzer stochert mehrfach von hinten in die Beine von Frimpong und trifft ihn leicht. Was hat Gerach da wahrgenommern? War er der meinung, dass Frimpong sich in dieser aussichtsreichen Situation fallen lässt? Frimpong wäre mit seinem Tempo auf dem Weg zum Tor gewesen. Natürlich war er noch sehr weit vom Tor entfernt, das Foul geschah ja noch knapp in der Hälfte der Leverkusener.

    Das mit dem anschreien passiert doch häufiger im Spiel, dann müsste es aber sehr viel mehr gelbe Karten geben. War übrigens auch in der Situation, als er dem Mainzer Dominik Kohr in der zweiten Hälfte zu unrecht die gelbe Karte gibt (eigentlich war es eher ein Foul der Leverkuseners), ähnlich. Da stürmten drei, vier Mainzer auf ihn zu und brüllten ihn an. Da gab es keine gelben Karten für die Spieler (was ich in dem Moment als richtig empfand, weil die Entscheidung zuvor schlicht falsch war).
     
  5. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Augsburger Mads Pedersen, dessen Foul am Mainzer Barreiro hier Thema war, ist übrigens vom DFB für drei Spiele gesperrt worden. Wenn dann in der kommenden Woche die Sperre für den Mainzer Jessic Ngankam bekannt ist, der gestern nach einem Foul an Granit Xhaka ebenfalls vom Platz gestellt wurde, möchte ich da mal eine Einordnung von unseren Schiedsrichter-Sachverständigen hören. Ich gehe davon aus, dass Ngankam ebenfalls drei Spiele gesperrt wird. Das wäre für mich eine Frechheit. Bei Ngankam konnte man erkennen, dass es ein eher unglückliches Foul war. Die Rote Karte geht in Ordnung, weil er Xhaka am Knöchel trifft und sein Fuß dort bleibt, deshalb wären auch drei Spiele das richtige Strafmaß. Aber, wie um alles in der Welt kann Mads Pedersen ebenfalls mit drei Spielen Sperre davon kommen?

    Dieses Foul hätte meiner Meinung nach eine deutlich höhere Strafe (5 Spiele oder mehr) verdient gehabt, weil Pedersen mit höchstem Tempo von hinten in die Beine seines Gegenspielers gesprungen ist. Das einzig gute war wirklich, dass sich Barreiro offensichtlich nicht verletzt hat. Pedersen hat eine Verletzung seines Gegenspielers billigend in Kauf genommen, das war schlicht und ergreifend brutal.
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.271
    Zustimmungen:
    10.503
    Punkte für Erfolge:
    273
    3 Spiele Sperre für eine versuchte Körperverletzung?! :eek::confused:Gibt es wenigstens noch ein Strafverfahren gratis dazu? ;)
     
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.224
    Zustimmungen:
    4.901
    Punkte für Erfolge:
    233
    Müssen verschiedene Szenen gewesen sein. Erkenne kein Stochern. Leichte Touchierung, die hier ausreicht um Frimpong zu Fall zu bringen. Schaust du Dir die Szene Frame-by-Frame an ??

    Kommt dann auch immer noch drauf was genau man zum Referee sagt. Kein Freifahrt-Schein für Beleidigungen, dafür sieht man dann sogar Rot.

    PS: Bezüglich Sperren kann ich nichts beisteuern, das Urteil kann man beim DFB offen einsehen. Da steht dann die Begründung auch drin. Oftmals gibt es neben einer Sperre auch noch zusätzlich Bewährung, falls man auf eine sogenannte "nicht Fußball typische" Aktion urteilt. Mehr als vier Spiele (plus Bewährung) würde mich grundsätzlich überraschen, weil der Spieler dann wohl auch noch arbeitsrechtlich in Berufung gehen kann. (Hab ich mal in der Vergangenheit irgendwo gehört bezüglich Sperren im Profi-Fußball) @rom2409
     
  8. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.252
    Zustimmungen:
    32.173
    Punkte für Erfolge:
    278
    Der größte Blödsinn des Tages in dem Spiel zwischen Bremen und Darmstadt ist die in meinen Augen die strittigste Szene, bei dem Darmstädter Sharke von dem Bremer Zetterer angeschossen wird, aber der Arm von Sharke ganz eindeutig an seinem Bauch lag. Kurz darauf fällt 2:1 für Darmstadt, aber das Tor wird jedoch wieder zurückgenommen. Wo soll Sharke seinen Arm bitte hintun, wenn er von dem Bremer Torwart Zetterer angeschossen wird? Über seinem Kopf? Hinter seinem Rücken?

    Solchen Quatsch bezüglich Handspielregel braucht man nicht, wenn hier absolut keine Absicht vorlag.
     
    zelppp3 und thowitt gefällt das.
  9. Christoph2703

    Christoph2703 Platin Member

    Registriert seit:
    23. Dezember 2007
    Beiträge:
    2.321
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe die Situation zwar noch nicht gesehen aber regeltechnisch so wie es gehört habe scheint alles in Ordnung zu sein.

    Zum Glück gibt es diese Regel mit Absicht mehr denn wie willst du denn beurteilen ob ein Handspiel absichtlich gemacht wurde oder nicht? Im Zweifel kann man immer alles auf Reflex schieben.
     
  10. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.686
    Zustimmungen:
    7.388
    Punkte für Erfolge:
    273

    Es ist aber schon seit Jahren so, dass ein Tor annulliert wird, wenn ein Spieler den Ball mit dem Arm berührt und der gleiche Spieler im Anschluss daran ein Tor erzielt. Das gleiche ist heute in Mönchengladbach passiert, als der Bochumer Spieler Bernardo der Ball von seinem Bein an den Arm sprang und er den Ball wenig später ins Tor schoss. Das ist bitter sowohl für Darmstadt, als auch für Bochum (dort wäre es die frühe 1:0-Führung für den VfL gewesen), aber es ist regeltechnisch die einzig richtige Entscheideung.
     
    rom2409 gefällt das.