1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.965
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anzeige
    Doch die Brücke steht AUCH, wie übrigens auch von mir geschrieben, auf russichem Gebiet. Muss man halt wieder nur lesen und verstehen.
    Wie siehts eigentlich mit meinen drei konkreten Fragen an Dich aus? Keine Antwort parat?
    Was hat denn Deutschland ganz konkret noch LAGERND mit dem sich Deutschland verteidigen könnte?
    Wie willst Du denn dieses Personalproblem der Ukraine lösen?
    Woher will die Ukraine die 5 Millionen neue Soldaten nehmen und wie will die Ukraine das finanzien und in der ukrainischen Wirtschaft ausgleichen?
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Wenn man sie nur nah genug an die Grenze aufstellt, ist es möglich, aber auch irelevant.
    Ist doch trotzdem egal. Wenn die auf ukrainischer Seite zerstört wird. Das Ding dürfte eigentlich gar nicht stehen. Man erkennt hier wieder wie du zu den russischen Positionen stehst.
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.259
    Punkte für Erfolge:
    273
    ok, Punkt für dich, das "auch" hab ich in der Tat überlesen :)

    Deutschland alleine kann sich eh nie verteidigen, das weißt du.
    Wir hatten Munition für maximal 3 Tage, damit stellt sich die Frage nicht

    Solange noch mehr als 20 Mio Menschen in der Ukraine leben, stellt sich die Frage nicht
    Die hälfte wird männlich sein, die hälfte davon im wehrfähigen Alter.

    Die Frage kannst du auch Russland stellen, aber das machst du nicht.
    Das ist auch nicht dein Problem, wenn die Ukraine keine Soldaten mehr hat, bist du sicher der 1. der uns das Mitteilen wird.
     
  4. NickNite

    NickNite Platin Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    2.697
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Zeit! Aber keineswegs wenn die Ukraine fallen sollte. Dies gibt Putin und den Großmachtphantasien erst recht Auftrieb.
    Das wird ein ernstes Spiel vor allem dann wenn auf die US Amerikaner kein Verlass mehr ist. Die Welt in der wir dann leben wird weitaus gefährlicher sein als die vor dem Mauerfall.
    Und Putins Einfallsreichtum unterschätzt man auf eigene Gefahr.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
  6. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Aktivisten in Polen laden zwei Tonnen Mist vor Villa des russischen Botschafters ab

    „Zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine haben Aktivisten der pro-ukrainischen Initiative Euromaidan zwei Tonnen Mist vor der Villa des russischen Botschafters in Warschau abgeladen. Wie ein Fotograf der Nachrichtenagentur AFP berichtete, war neben dem Misthaufen eine blutverschmierte russische Flagge mit der Aufschrift "Russland = Scheiße" auf Polnisch und Englisch zu sehen.

    Weiter hieß es, dass es in Warschau weitere Protestaktionen gegen russische Diplomaten gegeben habe. Eine andere Aktivistengruppe habe vor einem von russischen Diplomaten bewohnten Gebäude in der polnischen Hauptstadt Alarmsirenen betätigt und Geräusche von Explosionen und Schusswaffenbeschuss nachgeahmt.



    Yahooist Teil der Yahoo Markenfamilie
     
    brixmaster und Benjamin Ford gefällt das.
  7. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.873
    Punkte für Erfolge:
    213
    Benjamin Ford gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.143
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und das findest du schlecht also vor allem der 2. Abschnitt? Soll man also verzichten auf Protest gegen Russland?

    Was Anderes: Russland meckert immer, dass die ganzen Friedensgipfel fürn Arsch sind, will aber nicht teilnehmen, wenn man nun doch eingeladen wird, wie man der Meldung entnehmen kann. Woran man wieder erkennt, dass ein Interesse am Frieden gar nicht vorhanden ist, sondern (ich zitiere Baerbock):

    "Man höre Aufrufe, mit Putin zu verhandeln, sagte die Grünenpolitikerin am Freitag vor dem Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. Doch Putin mache deutlich, dass er nicht über Frieden verhandeln, sondern seine "Eroberungen" komplettieren wolle, ergänzte die Bundesaußenministerin. "Russland, ein ständiges Mitglied dieses Rates, möchte, dass ein souveräner Staat sein Existenzrecht aufgibt. Wo wären wir, wenn sich dieses Prinzip durchsetzen würde?""

    Zur Meldung:
    +++ 17:33 Kreml-Kritiker Chodorkowski sieht "ernsthafte Schwachstelle" bei Putin +++

    +++ 14:51 Russland nimmt wohl nicht an Schweizer Friedenskonferenz teil +++ Russland wird aller Voraussicht nach nicht an einer internationalen Friedenskonferenz in der Schweiz teilnehmen. "Im Moment sieht es so aus, als würde Russland nicht an einer ersten Runde der Konferenz teilnehmen", sagt die Schweizer Präsidentin Viola Amherd der "Neuen Zürcher Zeitung". Derzeit organisiert die Schweiz die Konferenz, die spätestens im Sommer stattfinden soll.
     
  9. NullBock?

    NullBock? Silber Member

    Registriert seit:
    1. Mai 2004
    Beiträge:
    952
    Zustimmungen:
    1.287
    Punkte für Erfolge:
    143
    Einen Satz aus einen Beitrag heraus zu zitieren und damit aus dem Zusammenhang zu reißen dadurch die Aussage verfälschen ist keine Grundlage einer sachlichen Diskussion!
     
  10. deekey777

    deekey777 Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Januar 2005
    Beiträge:
    3.759
    Zustimmungen:
    1.101
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die A50 stellen eine große Gefahr dar, wenn die F-16 kommen. Auch russische Flugzeuge mit superduper Wympel R-37 – Wikipedia, sprich mit Luft-Luft-Raketen großer Reichweite, müssen erst wissen, wohin sie schießen sollen.