1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky geht unter die TV-Anbieter

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. Februar 2024.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ja genau. Da hätte Sky glänzen können. Einen einfachen und nahtlosen Vertragswechsel zu einem modernen WOW, meinetwegen noch 3-6 Monate Sonderpreis bei WOW und fertig ist das Ding. Bevor die Kunden Alternativangebote checken und merken oh da gibts ja viel Besseres, hätte man sie im Sack. Aber so? Und richtig...bei "SkyTV" erwarte ich ohne ins Detail zu schauen auch bisschen mehr als ZDF und Tele5.
     
    Satt18 gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo?
    Und sind da auch die Privaten in HD drin wie bei Sky?
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.333
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Netflix Deal ist aktuell wieder abgelaufen (edit...geht noch über GMX), ploppt aber ständig auf im Wechsel mit dem netflix-losen Deal. Und ja, da wären auch die Privaten in HD drin. Stattdessen gibts aber den schon erwähnten vergleichbareren Deal mit 60 Euro im Jahr. Mit Waipu Stick (kein Zwang, kann für 30-40 Euro verkauft werden), gut 250 Sender mit allen ÖR HD, allen Privaten in HD und vielen Pay Sendern sowie noch Paramount+ inklusive. Dagegen sieht das Sky Angebot mächtig düster aus. Selbst mit Vollpreis wäre das WAIPU Angebot inhaltlich deutlich besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2024
  4. Satt18

    Satt18 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Februar 2016
    Beiträge:
    1.901
    Zustimmungen:
    1.773
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Privaten sind alle in HD + Aufnahmen + Waiputhek+über 260 Sender+Pay TV .....

    Netflix (GMX)

    waipu.tv - Fernsehen auf allen Geräten

    Habe bewusst 2 Links angefügt. Einmal kann man buchen über GMX und einmal wohl direkt bei Waipu.

    Bei mir am Rechner könnte ich wohl buchen.....allerdings habe ich bereits Waipu.

    Links mal probieren.

    Angebot gültig bis 11.03. steht auf der Seite.
     
    Koelli und Berliner gefällt das.
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.012
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe auch aktuell ein waipu+Netflix angebot, da war der preis schon unschlagbar.

    Was ich aber hinzufügen möchte ist, dass auch der waipu stick mich ein wenig überrascht hat. Ich habe schon viele Receiver, Sticks, Boxen und Co hier zuhause gehabt und der aktuelle Waipu Stick ist schon ein relativ "flottes" gerät.

    Gut, es fehlt dolby vision usw, aber für den normalen TV und App gebraucht ist die kombination in jedem Falle potenter, als eine Q Box in jeder Form, wo man auch nicht alle Apps hat.
    Beim Waipu Stick fehlen nur noch sehr wenige Apps (DYN), aber das sind eher randerscheinungen. Er ist ja dafür auch mit einer Chromecast Verbindung ausgestattet, was das ding eigentlich universell einsetzbar macht.

    Also wenn Sky hier wirklich in irgendeiner Form ein Ausrufezeichen setzen will, dann sollten sie entweder WOW auf Vordermann bringen oder im Hardwarebereich endlich eine DEUTLICH potentere Plattform auf die Beine stellen.

    Sie profitieren nach wie vor davon, dass eine gesunde Mehrheit sich nicht mit den Alternativen auseinandersetzt, aus Gewohnheit oder langjähriger dazugehörigkeit ... Aber auch in Deutschland rettet dich das nicht bis in alle Ewigkeit.

    Flexibilität lautet hier das Stichwort.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2024
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie sollen sie es denn sonst nennen, der Anbieter des Paketes heißt nun mal SKY und das Produkt ist eben TV?
    Ist für mich ok.
    Ich kann auch nicht die verstehen, die sich über FREEnet lustig machten, im Zusammenhang mit T2 Privatfernsehen.
     
  7. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wir sind vor Jahren zu MagentaTV (ohne Telekom Internet) gewechselt und sind sehr zufrieden. Das Angebot wird immer größer. Das Bild ist top und die Umschaltzeiten schnell. Die Pakete sich auch sehr attraktiv, einzig die 24 Monate sind gewöhnungsbedürftig.
    Zudem kann nahezu jede Hardware verwendet werden.
     
  8. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.105
    Zustimmungen:
    2.023
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hatte vor 2 oder 3 Jahren ein Jahr lang nochmal testweise SkyQ via IPTV. Da war aber normales TV, auch in HD, schon inkludiert.
    Zumindest war es frei.
     
  9. Feller6098

    Feller6098 Platin Member

    Registriert seit:
    11. Oktober 2012
    Beiträge:
    2.861
    Zustimmungen:
    718
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ohne Aufnahmefunktion? Da wird die Konkurrenz ja schlottern vor Angst
     
  10. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.217
    Zustimmungen:
    2.324
    Punkte für Erfolge:
    163
    ist die Aufnahmefunktion nicht mittlerweile überbewertet? Im Zeitalter von Streaming und Mediatheken?