1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Langsam reichs echt, bist du ..... oder was ?
    Ich schrieb

    darauf der nächste Schwachsinn von dir

    Wenn du nicht mal geistig in der Lage bist, die einfachsten Sätze zu verstehen, dann ist dir eh nicht zu helfen.
     
    ms0705 gefällt das.
  2. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Sorry verlesen ... und bereits korrigert ...
    Aber hey bist Du geistig in der Lage mir zu erklären woher das Geld kommt was Rheinmetall bekommt mit dam dann "neue" Arbeitsplätze entstehen?
    Kommt aus der Ukraine? Was ja normalerweise der Fall sein sollte.
    Was ist mit den Arbeitsplätzen in anderen Wirtschaftzweigen oder Brachen in Deutschland die dafür wegfallen, weil dort keine Steuergelder mehr investiert werden können?
     
  3. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum machst du es schon wieder ?
    Willst du nur provizieren ?

    Natürlich bezahlt der, der auch bestellt die Waffen, und das ist die deutsche Bundesregierung.
    Deutschland bezahlt die Waffen / Munition und leistet damit einen Beitrag für die Sicherheit von Europa.
    Das wäre nicht notwendig, wenn der Mann aus dem Kreml keinen Krieg begonnen hätte.

    Das ist im übrigen bei allen Ländern so.
    Die Ukraine kann das nicht bezahlen, das weißt du auch.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  4. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Anscheinend bist du es selbst der echt hinter dem Mond lebt und dumme antworten gibt.
    Denn der Gaspreis ist wieder nahezu auf das Niveau vor dem Krieg gesunken.
    Daran kann also nicht wirklich liegen du Schlaumeier ... Hast Du das etwa nicht mitbekommen?
    Welchen anderen Grund könnte es also noch haben, andere Ländern in Europa wirtschaftlich nicht so stark darunter leiden wie Deutschland?
    Du kannst wirst mich da sicher gleich erhellen ...
    Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

    Die Zahl von 10 Millionen stimmt nicht, das habe ich Dir aber schon mehrfach erklärt.
    Stand Oktober 2023 (Quelle: IFW Kiel) ist Deutschaldn bei 18 Milliarden militärischer Hilfeleistung an die Ukraine.
    Und wenn Du so schlau bist wie du vorzugeben scheinst, dann wirst Du sicher auch verstehen das die Schäden an Deutschland und an der deutschen Wirtschaft nicht nur durch Waffenlieferung verursacht werden oder wurden.
     
  5. onzlaught

    onzlaught Platin Member

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    2.678
    Zustimmungen:
    1.484
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vu+ Uno 4k se an 48“ Philips LCD
    Pioneer VSX 930
    V14 in Sky CI+ Modul
    AppleTV 4k

    eigene Satanlage
    Wieviele Menschen leben eigentlich noch in der Ukraine?

    Wenn Selenskyi zu dem Ergebnis kommt das trotz aller Waffenlieferungen das Land nicht zu retten ist und er verkündet "...in 14 Tagen beenden wir die Kampfhandlungen, wer nicht Russe werden möchte sollte dann geflohen sein..."

    Wieviele Menschen bewegen sich dann gen Westen?
     
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sollte er das als Botschafter in Brasilien nicht mit der dortigen Regierung ausmachen?
    Ist er eigentlich den Brasilianern auch so auf die Eier gegangen? :D
     
  7. kÖPENiCKER

    kÖPENiCKER Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2019
    Beiträge:
    207
    Zustimmungen:
    2.963
    Punkte für Erfolge:
    193
    Nein, damit leistet Deutschland keinen Beitrag für die Sicherheit in Europa.
    Einen Beitrag für die Sicherheit in Europa würde Deutschland dann leisten, wenn Deutschland das Geld ins eigene Land und ins eigene Militär investieren würde um das 2% Ziel zu erreichen.

    Zudem ist die Ukraine das korrupteste Land in Europa hat einen Korruptionsindex von 67. Auch hier nehmen sich die Ukraine und Russland mit Korruptionsindex von 72 nicht viel.
    Selenskyj ist mitlerweile genauso machtgeil wie Putin. Auch da nehmen sich beide nicht viel ...
    Ländervergleich: Weltweite Korruption

    So? Das ist in allen Ländern so?

    Deutschland
    Stand Oktober 2023 gab es von Deutschland insgesamt 22,0 Milliarden an Hilfeleistung an die Ukraine.
    Davon waren über 18,0 Milliarden militärische Hilfeleistung.

    Frankreich (BIP 2,958 Billionen)
    Stand Oktober 2023 gab es von Frankreich insgesamt 1,8 Milliarden an Hilfeleistung an die Ukraine.
    Davon waren über 0,6 Milliarden militärische Hilfeleistung.

    Italien (BIP: 2,108 Billionen)
    Stand Oktober 2023 gab es von Italien insgesamt 1,3 Milliarden an Hilfeleistung an die Ukraine.
    Davon waren über 0,6 Milliarden militärische Hilfeleistung.

    Spanien (BIP: 1,427 Billionen)
    Stand Oktober 2023 gab es von Italien insgesamt 0,9 Milliarden an Hilfeleistung an die Ukraine.
    Davon waren über 0,3 Milliarden militärische Hilfeleistung.

    Frankreich, Spanien, Italien usw. scheinen da in Sachen "militärischen Hilfen" an die Ukraine deutlich andere Prioritäten zu setzen als Deutschland, obwohl Frankreich, Spanien, Italien usw. auch eine Menge militärisches Zeug an die Ukraine liefern könnten. Warum tun Sie es nicht? Kann man mal drüber nachdenken.
     
  8. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.807
    Zustimmungen:
    7.691
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Noch nichts diesbezüglich wahrgenommen. :D Und wenn, dann wird der nicht dort sicherlich nicht so gehätschelt und getätschelt wie hier.
    Schon die deutsche Politik war ja auch im Hinblick auf Munitionslieferungen durch Brasilien aufgelaufen.
    Und das man seinen zweitwichtigsten Finanzier, gerade auch im humanitären Bereich, nicht andauernd derart vergnatzen kann, auch noch durch einen derart umstrittenen Politiker, hat Kiew dann doch noch verstanden.
     
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    du weißt genau wie es gemeint war
    Es ging darum, das die Waffen das Land bezahlt, was sie auch bestellt bei den Firmen.

    Warum ? Weil sie nicht das Problem haben, direkte Nachbarn von Russland zu sein.
    Je weiter die Länder von der russischen Grenze entfernt so, um sie geringer die Hilfen im Vergleich zum BIP des Landes.

    Wenn es einen Krieg mit Russland verhindert, dann war es das beste was die Regierung machen konnte. Das wirst selbst du nicht bestreiten können. Außer du hoffst das es passiert, warum auch immer.
     
    master-chief und Benjamin Ford gefällt das.
  10. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Für dein andauerndes Verständnisproblem, kann ja ich nun nix.

    Was sollte Abschnitt 2 daran ändern?
    Man kann ihnen nur in gleicher Weise danken. Danke, danke, danke.