1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wann werden die AKWs endlich abgeschaltet?

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von moonwalker5, 13. März 2011.

  1. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.746
    Zustimmungen:
    13.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Anzeige
    Baumaßnahmen zum Schutz von Atommüll-Lager haben begonnen
    Der Standort im Wendland wird kein Atommüll-Endlager. Dennoch lagern hier noch Jahrzehnte radioaktive Abfälle. Zum Schutz vor Terrorangriffen soll unter anderem eine neue Sicherungszentrale entstehen.
     
  2. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Hast die Bewerbung schon rausgeschickt? Ich spendiere auch eine Flasche Kumpeltod!
     
    ms0705 gefällt das.
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der war lecker. Da konnte man einen super Eierlikör daraus machen. Und man bekam sehr früh seinen bestellten Wartburg.
     
  4. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    War schon toll!

    Radon im Uranbergbau: Noch Jahrzehnte Krebsrisiko für ehemalige Beschäftigte

    Also warum hast du nicht im Bergbau gearbeitet, Wartburg und Eierlikör sollten doch Anreiz genug gewesen sein.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mein Gott. Ironie solltest auch Du herauslesen können.
    Im übrigen haben sich die Arbeitschutzbedingungen auch weiterentwickelt. Uranabbau wäre sicher auch in Deutschlanf weiter möglich. Bergleute waren in der Regel Stolz auf ihre Arbeit. Woanders ist man es auch noch.

    Muss ich mir mal wieder angucken.

    Filmdetails: Sonnensucher (1958)

    Übrigens, Du bist doch so für Naturschutz.
    Naturkiller Habeck lässt 20 Vogelarten von Windkraft-Prüfliste streichen - Ansage
    Populistische Überschrift aber im Kern korrekt. Mit Naturschutz hat Windkraft auch nichts zu tun.

    Mehr oder weniger heimlich durchgedrückt. Großes Thema war das in unseren Leitmedien nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Februar 2024
  6. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und du Sarkasmus

    Auf welchen Seiten du dich so rumtreibst :eek::ROFLMAO:

    Thema Ad Style

    Wie auf rechten Websites Nutzer abgezockt werden

    Hast du auch seriöse Quellen oder treibst du dich nur noch im rechtspopulistischen Milieu rum?

    Letzter Stand sind 15 Arten: Welche windkraftsensiblen Arten werden mit der geplanten Änderung des BNatSchG adressiert und welche nicht?- BMUV - FAQ

    Wie man da 20 Streichen kann wissen nur Du und deine rechtspopulistischen Freunde, man sollte dann schon besser recherchieren aber für einfache Gemüter reicht es und man kann mit der Abzocke schön Geld verdienen. Von 35 zu prüfenden Arten wurden bisher nur 15 aufgenommen aber mit so einer Überschrift kann man beim deutschen Wutbürger keinen Puls auslösen.

    Hier mal eine seriöse Quelle: Gegen geltendes Recht: Habeck baut Windräder im Turbotempo

    Und ja ich bin da beim NABU und BNA, dass Artenschutz nicht auf Kosten von Windkraft Nachteile erfährt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.305
    Zustimmungen:
    45.380
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sind die Schweden für dich jetzt auch schon nicht mehr lesbar? Vermutlich sind die auch der Ampel weisungsgebunden oder?


    Schon fleißig auf die Ad Styles geklickt :ROFLMAO:
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.721
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Hmm. Mit "Streichen" ist wohl auch "nicht erfassen" gemeint.
     
    Eike gefällt das.
  10. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    So wie ich das verstehe sind von den 35 zu prüfenden Arten erst 15 auf der Liste gelandet, es gibt ja schon eine Klage vor der EU um die anderen 20 die zur Disposition stehen noch mit drauf zu bekommen. Streichen ist meiner Meinung nach endgültig.