1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky streicht lineare Cinema-Sender zusammen – diese Kanäle werden eingestellt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2024.

  1. Psychodad110

    Psychodad110 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    2.993
    Zustimmungen:
    1.940
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Das nicht. Aber WOW ist eine preiswerte Alternative zu Sky.
    Und zudem noch ohne Hardwarzwang.
     
    Redheat21, Blue7 und Berliner gefällt das.
  2. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Jo, ist halt kein Argument, das Sky Produkt wird damit nicht besser.
    Und ist auch keine Alternative mit über 60 Sekunden Verzögerung bei Live-Fußball und ohne UHD Fußball.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.335
    Zustimmungen:
    4.190
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Aber was hat Live Fussball mit den Cinema Sendern zu tun?
    Auf den Cinema Sendern läuft kein Fussball und die Filme sind ja nie Live.;)
    Somit geht dein Beitrag vollkommen am Thema vorbei, denn Fussball hat ja nichts mit Cinema zutun.;)
     
    Psychodad110, prodigital2 und Blue7 gefällt das.
  4. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ahso, also auch so eine tolle Sache aus der sky "Logik" die wohl kein auch nur halbwegs normaldenkender Mensch wirklich nachvollziehen kann.
    Sky Q App nur auf ein paar wenigen Geräten/Herstellern verfügbar und selbst da noch nichtmal auf allen Geräten gleich.
    Nicht zu fassen...
     
  5. easy4me

    easy4me Gold Member

    Registriert seit:
    16. April 2022
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky Q geht auch nur mit einem Sky-Vertrag und nicht mit Wow.
     
  6. headbanger

    headbanger Wasserfall

    Registriert seit:
    27. Juni 2015
    Beiträge:
    8.033
    Zustimmungen:
    6.424
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist einfach ein Schritt mehr zum Streaming. Über kurz oder lang wird auch Sky nur noch per Stream zu konsumieren sein.
    Die Telekom macht das ja auch mit ihrem Magenta 2.0 . Das bedeutet über kurz oder lang das Ende des IPTV Angebotes. Man setzt voll auf OTT! Genau das wird Sky auch machen. Und das ist für mich der einzige Weg wie Sky überleben kann.
     
  7. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    5.850
    Zustimmungen:
    3.891
    Punkte für Erfolge:
    213
    Sky muß ihre Software auf dem Sky Q Receiver, Sky Q Mini, Sky Q IP-TV Box, sowie die Sky Go & Sky Q App in Sachen Funktionsumfang auf einen Nenner bringen (alles was der Sky Q Receiver kann sollte man mit den anderen Geräten und Apps auch können)

    Was den Streamingdienst WOW betrifft sollte der Funktionsumfang dem normalen Abo nichts nachstehen (UHD, Sound, etc.)
     
    Bär1892 und G-75 gefällt das.
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.207
    Zustimmungen:
    9.598
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Eigentlich müsste es eine Streaming App geben und wer Sky oder WOW bucht bekommt diese App.
    Frag mich bis heute warum Sky 3 StreamingApps (Go, Q und WOW) pflegt, wartet und dran werkelt.
    Sky X für Österreich und Sky Schweiz nenne ich gleich gar nicht.
     
    kjz1, Psychodad110, G-75 und 2 anderen gefällt das.
  9. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    690
    Zustimmungen:
    532
    Punkte für Erfolge:
    103
    Sehe ich ähnlich.
    Sky Q App muss den gleichen Funktionsumfang haben wie der Q Receiver.
    Sky Q IP Box muss den gleichen Funktionsumfang haben wie der Q Receiver.
    Sky Q App muss auf allen "gängigen" Geräten (auch mobilen), in gleichem Funktionsumfang verfügbar sein.
    Sky Vertrag wählbar zwischen Sat, Kabel oder "IP". Q App Nutzung auf x Geräten mit x parallelen Streams immer mit drin (Anzahl Geräte/parallele Streams je nach gebuchtem Tarif wählbar). Receiver bzw. IP Box muss immer abwählbar (für "nur App Nutzer") oder bis zu x Geräte (Receiver bzw. IP Box) zubuchbar sein.
    Sky go einstampfen, weil überflüssig wenn Q App auf "allen" Geräten verfügbar ist.
    Sky Q Mini auch einstampfen, da in meinem o. g. Beispiel überflüssig (IP Box reicht dann).
    WOW auch einstampfen, weil in meinem Beispiel (siehe "nur App Nutzer") auch überflüssig (sky Q App läuft auf "allen" Geräten).
    Es könnte so einfach sein...
     
  10. Bär1892

    Bär1892 Silber Member

    Registriert seit:
    27. Juli 2015
    Beiträge:
    704
    Zustimmungen:
    230
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    LG OLED55C9 4K TV
    Yamaha RX-V685 AV-Receiver (5.1.2)
    Canton Sub 650
    2x Ergo 670 DC (Front)
    Ergo 502 CM (Center)
    2x Ergo 620 (Surround)
    2x GLE 416.2 (Decke)
    Panasonic UB824 4K Blu-ray-Player
    Apple TV 4K (2021)
    Sky komplett
    Magenta Zuhause L (VDSL) 116.800 / 46.720
    Sky Cinema ist Teil meines Sky Komplettpakets.
    Wow interessiert mich nicht.
    Mein Sky Paket besteht aus Film und Sport.
    Sport ist bei Wow für mich sinnlos (über eine Minute Verzögerung, kein UHD und Dolby Atmos beim Topspiel) und Film ist bei meinem Sky Paket On Demand nur in HD und Stereo, da es im Jahr 2024 für mich keine Sky Q App auf dem Apple TV mit UHD, HDR, 5.1 oder Atmos-Sound gibt.
    Seit 26 Jahren gibt es die DVD mit Dolby Digital 5.1 und Sky will mir immernoch nicht On Demand Filme in 5.1 oder besser anbieten.
    Gleichzeitig gibt es 4 Filmsender weniger.
    Sky ist einfach in keiner Weise ein rundes, für 2024 angepasstes Produkt.
    Somit bin nicht ich, sondern du am Thema vorbei.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Februar 2024