1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit neuer Movie Channel Strategie – Sender fallen weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich spreche von ganz normalem Fernsehen! Also ARD! ZDF, RTL, usw.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Sag ich doch. Du hast aufgrund deiner Selbstkasteiung eine extrem eingeengte Sichtweise. Ich sehe in diesen Zusammenhang eben auch die diversen Pay-TV-Sender, welche bei den diversen Streaminganbietern im Paket sind. Deiner Logik nach sollten darüber dann wohl nur diese laufen und beim sogenannten normalen Fernsehen sollten dann all jene, welche diese nutzen, auf die "klassischen" Übertragungswege umschalten? ;) Klingt nicht nur absurd, sondern ist es auch.
     
    Redheat21 gefällt das.
  3. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Das wäre logisch.
    Denn es gibt genug Leute, die sowohl einen altbekannten Empfangsweg haben als auch Pay TV. Und da wäre es eben logisch, die linearen Sender über SAT, Kabel, DVB-T2 zu gucken, statt zum Beispiel über ne Box oder App, die man für Streaming und Pay-TV hat.
    Ich hab zum Beispiel neben SAT auch IPTV, weil es im Internetvertrag damals gratis dabei war. Aber das nutze ich quasi nur für Aufnahmen von unterwegs, ansonsten guck ich über SAT.
     
  4. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.771
    Zustimmungen:
    7.645
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Nö. Es ist unlogisch. Wenn jemand z.Bsp. via Waipu das bereits angesprochene Silverline TV oder Gute Laune TV schaut, dann wechselt dieser innerhalb der Waipu-App zu Sendern wie ZDF etc. und beendet nicht diese App, um dann auf einen der klassischen Übertragungswege ebenjene zu schauen, sofern diese überhaupt (noch) vorhanden sind. Wer dies so wie von dir angesprochen praktiziert, kann dies gern so machen aus welchen Gründen auch immer. Warum einfach, wenn es kompliziert geht. ;)
     
  5. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Ich habe DAZN extra über Sky abonniert damit ich die linearen Sender sehen und aufnehmen kann ;)
    Gerade beim Fußball macht sich die Zeitverzögerung zwischen den linearen Sendern und Streaming bemerkbar , da ist der Stream schon mal über eine Minute hinterher und derNachbar schreit Tor und bei mir noch nichts zu sehen;)
    Bei Filmen ist es natürlich egal, bei Sky , den ÖR und Privaten Sendern gucke ich die linearen Sender oder nehme es auf und der Rest wird natürlich gestreamt.:rolleyes:
     
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ganz ehrlich: Ich habe seit 2018 Sky komplett und habe noch nie irgendeinen Film oder eine Serie, gezielt auf den jeweiligen Sky Sendern geschaut, sondern seit jeher alles nur auf Abruf.
    Formel 1 und jetzt neu Moto GP, bis letztes Jahr noch die Handballspiele meines Vereins und teilweise Tennis, waren die letzten Jahre die einzigen Inhalte, welche ich gezielt im Liveprogramm bei Sky geschaut habe.
     
    hexa2002, Redheat21 und hellenback gefällt das.
  7. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.677
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Nachbarn gucken wenn dann nur Fußball EM oder WM, was ich sowieso nicht mache und deren Haus ist 20 Meter weg, also hab ich das Problem nicht :D.
    Aber warum aufnehmen, wenn bei DAZN alles On Demand kommt (n)?
     
  8. BMG forever

    BMG forever Institution

    Registriert seit:
    13. Januar 2012
    Beiträge:
    15.812
    Zustimmungen:
    13.239
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Pyur Kombi 400 + Pyur TV Box
    SKY HD komplett + SkyQ Receiver

    MagentaTV + Magenta One2
    RTL+
    Netflix
    Disney+
    Amazon Prime Video + FireTV 4K Stick
    Weil ich hin und wieder wenn mein Verein spielt arbeiten muss und nicht pünktlich zuhause bin.
    Die Aufnahme kann ich von Beginn an starten , auch wenn das Spiel noch nicht vorbei ist.
    Der Stream beginnt mitten im Spiel und da steht dann sofort wie es steht. Müsste dann zurück spulen , ist natürlich Blödsinn. Nach dem Spiel kann man es dann auch von vorne gucken , aber es ist auch schon vorgekommen, da konnte ich mir nur noch die Zusammenfassung angucken.
    Also einprogrammieren und schauen wann und wie ich es gewohnt bin ohne zu suchen;)
     
  9. hellenback

    hellenback Senior Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2012
    Beiträge:
    187
    Zustimmungen:
    139
    Punkte für Erfolge:
    53
    Verstehe ich sehr gut. Ist doch vollkommen irre, sich eine bestimmte Uhrzeit für den Beginn eines Filmes oktroyieren zu lassen, wenn man die Startzeit auch wahlfrei selbst bestimmen kann.

    Man kann sich Vieles schönreden, aber das lineare Fernsehen liegt bereits auf der Intensivstation und wird demnächst auf die Palliativ verschoben werden.
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was für ein Unsinn.
    Warum hat wohl der Tatort um 20:15 sonntags immer noch 8-12 Millionen Zuschauer, obwohl er vorher und nachher in der Mediathek drin ist???
    Weil sehr viele Leute kein künstliches Problem erschaffen, nach dem Motto: "warum soll ich mir vom bösen Fernsehen eine Zeit diktieren lassen".