1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit neuer Movie Channel Strategie – Sender fallen weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2024.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Da muss sich bei Wow aber noch sehr viel bewegen , gerade bei Live-Events wie Fußball. Wenn da mehr als ne Schreinerhand Zuschauer auf ein Livespiel zugreifen, kracht doch alles zusammen, wie auch bei DAZN. Internetstreaming ist auch nicht kostengünstig, wenn man es störungsfrei und in bester Qualität anbieten will. Aber auch hier wird gespart, wo es nur geht. Der selbe Mist wie überall.
     
    zypepse und Berliner gefällt das.
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.450
    Zustimmungen:
    30.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Klar. Im Moment ist WOW immer noch das ungeliebte Anhängsel, kastriert an allen Ecken und Enden, vor allem im wichtigen fiktionalen Bereich. Weil Sky Kabel/SAT bisher als DAS Ding angesehen hat. Aber das was hier heute durchs Land geht, spricht für meine damalige Ansicht dass Comcast, nachdem sie den Laden offenbar nicht loswurden, nun mittelfristig auf Streaming umstellen muss, wenn sie hier kostentechnisch optimieren wollen und müssen. Astra und Einspeisegebühren weg ist ein schöner Einsparblock. Allerdings muss dafür in die Streaming Struktur zusätzlich investiert werden. Dürfte aber unterm Strich ein Gewinnverhältnis sein.

    Die Problematik gibts ja nur bei Live Sport. Gut, ist für Sky angeblich das Zukunftsding, aber wenn wir bei DAZN sehen wie hier im Forum gemeckert wird und doch alle ihre Abos verlängern, spricht das für das altbekannte Verhalten auch bei Sky. Ohne Bundesliga scheinbar kein Leben und dafür nimmt man sehr viel in Kauf.
     
  3. Hammerharter

    Hammerharter Board Ikone

    Registriert seit:
    18. Februar 2003
    Beiträge:
    3.896
    Zustimmungen:
    79
    Punkte für Erfolge:
    58
    Ich denke das sie es bei Live Sport sich nicht trauen werden,was ich so in meinen Bekanntenkreise höre wie die über DAZN schimpfen.
     
  4. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.450
    Zustimmungen:
    30.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber alle haben ein Abo, sonst könnten sie nicht schimpfen. Insofern...läuft und DAZN hat ja zuletzt auch sehr gute Zahlen vermeldet und ist sogar auf kurzem Weg zum Break Even. Also soooooooo schlimm wie hier und anderorten dargestellt scheint es nicht zu sein, weder beim Preis noch der Qualität.
     
  5. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.226
    Zustimmungen:
    9.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Zudem neuere WOW/Sky Sport Kunden ja ein 5€ Upgrade erst bekommen haben.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Der Umsteig wird nach und nach, also sanft, sein.
    Wie man hier sieht. Früher oder später finden sich alle beim Streaming zusammen.
    Würde WOW UHD anbieten, hätte ich vermutlich schon über den Umstieg nachgedacht. Der Witz ist, man streamt es ja, aber nur über die Sky Q Box.
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.450
    Zustimmungen:
    30.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Weil es Absicht ist :confused:. Aber ich hoffe mit den heutigen News nun umso mehr, dass sich WOW Film/Serie im Laufe 2024 berappelt und mind. UHD und/oder Paramount dazukommt. Paramount war bei der letzten Aktion schon mal vorsichtig 3 Monate inkludiert und ich schätze auch Sky weiß um die Steigerung der Bedeutung von Streaming mit Wegfall des Kabelprivilegs. Man sieht ja schon bei WAIPU dass die wahrscheinlich das ganze Jahr 2024 im "Aktion" Modus sein werden, weil da wahrscheinlich eine große Gruppe Umsteiger kommen wird die man abgreifen will. Das sollte auch Comcast sehen.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.226
    Zustimmungen:
    9.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Man streamt es auch auf allen Endgeräten mit Sky Schweiz Abo. Das heißt die Enkoder-Konfigurationen für die ganzen Streaminggeräte sind schon vorhanden
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch in GB ist "Sky Stream" in UHD wenn es vorliegt. Und Netflix wird über den Streamwürfel in DV gestreamt.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.284
    Zustimmungen:
    7.082
    Punkte für Erfolge:
    273
    Langsam wandelt sich also auch Sky zum Streaming Dienst.

    Stellt sich die Frage warum kein anwesender Experte Sky erklärt hat, dass Streaming eine Sackgasse ist.