1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky mit neuer Movie Channel Strategie – Sender fallen weg

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 20. Februar 2024.

  1. DF-Newsteam

    DF-Newsteam Moderator Mitarbeiter

    Registriert seit:
    25. Januar 2007
    Beiträge:
    124.666
    Zustimmungen:
    2.452
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Sky konzentriert seine Film-Sparte: Nach Analyse der Sehgewohnheiten sei man zu dem Schluss gekommen, dass Teile des Angebots besser im On-Demand-Bereich aufgehoben seien. Den Verlust von Inhalten müssen Kunden nicht befürchten.

    Startseite | Weiterlesen...
     
    Berliner gefällt das.
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.851
    Zustimmungen:
    49.514
    Punkte für Erfolge:
    278
    Alles Marketing-Blah-Blah, der einzig wahre Hintergrund sind Kosteneinsparungen. Da kann man wieder einen Sat-Transponder abschalten bzw. entsprechende Kabelkapazitäten abgeben.

    So ehrlich sollte Sky sein.

    Ist voraussehbar, dass zukünftig aufs Internet gesetzt wird, bei fiktionalen Inhalten ist das auch kein Problem. Aber ständig Kundenwünsche und veränderte Sehgewohnheiten vorzuschieben… na ja…
     
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.450
    Zustimmungen:
    30.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Tja..das sind die vorausgesagten Konsequenzen des Nichtverkaufs. Statt Milliardeninvestitionen aus Frust, wie es tatsächlich einige glaubten, rollt die Sparwalze. Im fiktionalen Bereich läuft der Abbau schon länger oder gab hier in den letzten 12 Monaten eine "Sky schließt Vertrag mit Studio XY" Jubelnews? Sky hat auch garnicht mehr so viel Material um alle Sender zu bestücken.
     
    HiFi_Fan und brixmaster gefällt das.
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich persönlich sehe die Filme fast nur noch auf Abruf. Und seien wir ehrlich. Thriller und Action hat sich immer thematisch überschnitten.
     
    prodigital2 gefällt das.
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.450
    Zustimmungen:
    30.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach du warst der Taktgeber in der Umfrage? :D
     
    Eike gefällt das.
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    65.871
    Zustimmungen:
    44.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Exakt. Es wurde auch gefragt wie ich vorzugsweise Inhalte schaue. Das ist OnDemand.
    Filme, Serien und Dokus gibts ggf. in UHD eh nur auf Abruf. Dazu lädt ja der Restart-Funktion geradezu ein.

    Mit 5 linearen Cinemasendern ist man noch reichlich bestückt. 3 werden eingestellt. Naja. Kein Drama. Einer davon war +24.
    TNT Film bleibt auch im Portfolio.
     
    Redheat21 und Berliner gefällt das.
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.450
    Zustimmungen:
    30.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist der sanfte Umstieg. Knall auf Fall aus Kabel/Sat aussteigen geht nicht, das war immer klar. So wird immer mehr ausgelagert, um Kunden auf die neue Ära vorzubereiten. Irgendwann ist dann schluss mit dem Antennenkabel. Und wenn dann im Sommer viele ihren Kabelanschluss kündigen wollen, kommt das der Sky Strategie entgegen, wenn die zu WOW wechseln.
     
    Eike gefällt das.
  8. Mr. Moose

    Mr. Moose Platin Member

    Registriert seit:
    2. Oktober 2003
    Beiträge:
    2.604
    Zustimmungen:
    680
    Punkte für Erfolge:
    123
    Für mich jetzt auch kein großes Ding; da wir sowieso meist aufnehmen und dann später schauen.
    Reines Streaming ist aufgrund unserer schlechten Internetverbindung nicht ideal. Gibt Platz in den Programmzeitschriften.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.041
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weniger Leistung für mehr Geld (die nächste Preiserhöhung erwarte ich schon in den nächsten Wochen...)!

    Der Klassiker im Pay-TV/Streaming-Bereich.
     
    SteelerPhin und Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    66.450
    Zustimmungen:
    30.575
    Punkte für Erfolge:
    273
    Comcast spricht ja auch von "Optimierung". Dazu gehört eben auch Kosten runter bei gleichzeitig Einnahmen rauf.
     
    azureus gefällt das.