1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.880
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Die russische Wirtschaft ist vollständig auf Kriegswirtschaft umgestellt wenn der Krieg endet kollabiert die russische Wirtschaft. Die Umstellung auf zivile Produkte dauert einige Zeit.

    Putin wird dann sehr zeitnah "versehentlich" aus den Fenster fallen.

    Diejenigen die Putin an der Macht halten verdienen kräftig mit den Krieg.
     
  2. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.223
    Zustimmungen:
    4.889
    Punkte für Erfolge:
    213
    Röttgen kritisiert Scholz-Rede bei Münchner Sicherheitskonferenz

    „München - Der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen hat die Rede von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) auf der Münchner Sicherheitskonferenz kritisiert, in der er zu mehr Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland aufgerufen hat.

    "Ich hätte es mir sehr gewünscht, den Kanzler als Antreiber zu sehen, aber seine Botschaft war eine Beschreibung der Lage - und die Lage ist jedem bekannt", sagte Röttgen dem Nachrichtenportal T-Online. "Dafür brauchen wir keinen Kanzler." Der Kanzler habe nichts darüber gesagt, was er ändern wolle und was eigentlich sein strategisches Ziel sei. "Was möchte die Bundesregierung erreichen?"



    Röttgen kritisiert Scholz-Rede bei Münchner Sicherheitskonferenz
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Unsere Rüstungsbetriebe, wie Rheinmetall, dürften sich auch gerade in Hochstimmung befinden.
    Ach ja, Rheinmetall war vormals Borsig die an Hitler allergrößtes Interesse hatten.
    Schließlich hat Borsig und Co. Hitler mitgeholfen und in die Macht gehoben und kräftig am 2. Weltkrieg mitverdient.
    Man konnte die Sowjetunion herrlich in Schutt und Asche bomben. Nur zur Erinnerung.

    Nun wurde die Kriegstüchtigkeit ausgerufen... Da steigt wieder die Rendite.
     
  4. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Diplomatische Lösung nennen die Ukraine Hasser ganz einfach die Kapitulation der Ukraine mit mindestens einer Abgabe der 4 Oblaste und der ewige Verzicht auf die Krim. Frieden in Europa wäre vorbei und man kann auf Lebenszeit sich auf Kriege einstellen. Aber hey, in der DDR kam man doch miz dem Russen aus. Ich weiß gar nicht, warum wir uns so anstellen und die Invasion so verurteilen?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  5. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Die unnütze Schwafelei zum 2. WK wolltest du doch auslassen. Oder wo kam ein Großteil der Transportfahrzeuge der Sowjetunion her, welche ihr einen Vorteil gegenüber der Wehrmacht verschafften?
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.819
    Zustimmungen:
    7.707
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Kommt darauf an, inwieweit man Zypern und den NATO-Staat Türkei zu Europa zählt.
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.304
    Zustimmungen:
    45.369
    Punkte für Erfolge:
    273
    Geschichte ist kein unnützes Geschwafel. Offensichtlich bei einigen bitter nötig.
     
    Grauhaar gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.905
    Zustimmungen:
    13.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Rechtfertigt trotzdem nicht, was ist in Osteuropa gerade geschieht. Wer das nur ansatzweise relativiert oder "aber die NATO" oder "aber der Westen", hat ebenfalls nichts aus der Geschichte gelernt.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  9. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.515
    Zustimmungen:
    1.974
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Sehe ich auch so.
    Aber bei dir offenbar nur, wenn es der eigenen Argumentation dient.

    Du kannst natürlich auch gerne erklären, welche Relevanz die Vergangenheit von RM für den aktuellen Krieg hat.
    Und dabei nicht wieder vergessen, wie die Rollen diesmal verteilt sind.
     
    Rafteman und Benjamin Ford gefällt das.
  10. Sat-Alchemist

    Sat-Alchemist Silber Member

    Registriert seit:
    30. April 2023
    Beiträge:
    961
    Zustimmungen:
    557
    Punkte für Erfolge:
    103
    Wozu muß sich denn immer alles Rechtfertigen? Ich sehe solche Konflikte wie einen Unfall, und da sucht man erst mal Wege wie es weiter gehen kann bevor man untersucht was ihn verursacht hat.