1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

NHL 2023/24 Saison -Thread

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von BerlinHBK, 28. August 2023.

?

Wer wird Stanley Cup -Sieger 2023/24?

  1. Vegas Golden Knights

    21,1%
  2. Florida Panthers

    10,5%
  3. Dallas Stars

    5,3%
  4. Carolina Hurricanes

    5,3%
  5. Edmonton Oilers

    10,5%
  6. Seattle Kraken

    5,3%
  7. Toronto Maple Leafs

    10,5%
  8. Tampa Bay Lightning

    5,3%
  9. New York Rangers

    15,8%
  10. ein anderes Team

    10,5%
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.887
    Zustimmungen:
    8.555
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Anzeige
    Gawanke ist nun endgültig raus aus der NHL:

    Contract Termination: - [SJS] D Leon Gawanke contract terminated by the Sharks
     
    egges01 gefällt das.
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.643
    Zustimmungen:
    7.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    57 Empty Net Goal für Ovechkin. Damit neuer Rekord und Gretzky überholt :)
     
  3. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.643
    Zustimmungen:
    7.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    LA vs Boston in OT und gleich gehts weiter mit Edmonton vs Dallas :) Geht doch nichts über gutes Sportprogramm am Samstag Abend.
     
    MuddyWaters gefällt das.
  4. NHL Freak

    NHL Freak Wasserfall

    Registriert seit:
    7. Oktober 2010
    Beiträge:
    9.503
    Zustimmungen:
    1.358
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ottawa vs. Chicago läuft bei mir und nachher noch das Stadium Game aus NewYork (y)
     
    grunz gefällt das.
  5. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.996
    Zustimmungen:
    16.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Viel zu früh für Eishockey.:D Mir sind Paarungen und/oder Lieblingsteams wichtiger als irgendwelche annehmbaren Zeiten. Bei mir wird's entweder Live, etwas zeitversetzt o. als Replay auf Tampa Bay vs. Florida, Flyers vs. Devils (Open Air Game) und So. ab 21.00 Uhr dann Islanders vs. Rangers (Open Air Game) hinauslaufen. Eventuell noch das Top Game Canucks vs. Jets als Bonus.
     
    Unvernünftig und grunz gefällt das.
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.643
    Zustimmungen:
    7.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Och Red Wings spielen nun auch live. Unter der Woche gibt es alles nach 22 Uhr im Replay am Morgen aber heute ist so ein gemütlicher Abend :)

    Gibt ja zum Glück Multiview zum zwischen den Spielen springen ;)

    4:0 Red Wings. Gefällt mir
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.996
    Zustimmungen:
    16.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    @ grunz
    Bei Tampa Bay vs. Florida hatte ich schon wieder Werbung für's iPhone mit deut. Untertitelung bei ESPN+. Broadcast der von Tampa Bay so ab 23.03 Uhr in der Zeitleiste (zeitversetzt also fast am Anfang), dann geht's in die Werbung (die erste) und in ca. sieben Min. beginnt das Game. Kannst du ja mal selbst überprüfen, ob das bei dir auch so ist.
     
    grunz gefällt das.
  8. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.643
    Zustimmungen:
    7.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hab mal Tampa von vorne gestartet im PIP Modus. Weißt du ungefähr die Minute der Werbeinblendung? Vor dem Spiel oder 10 Min im Spiel?

    Gott ich liebe es das man in der Pause einfach ein anders Spiel auch im Replay starten kann.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.996
    Zustimmungen:
    16.107
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Die Übertragung startet über diesen Home Feed ab 23.00 Uhr, also müssten das so ca. 3-4 Minuten sein. Gleich zu Beginn, wenn man in die erste Werbung schaltet kommt der Clip und dann erst der ESPN+ Trailer.
     
  10. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.643
    Zustimmungen:
    7.353
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist bei mir nicht gekommen. Hab bis zum 1:0 geschaut und hatte die übliche Werbung für Kung Fu Panda 4 plus Progressive etc. Aber keine Iphone Werbung.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.