1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Nebenkostenprivileg: Immer mehr Betroffene wollen TV-Signal wechseln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Februar 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Nicht neu. Aber wie gesagt: viele Kabelkunden werden sich halt nie informiert haben, so lange sie eh Kabel zahlen mussten über die Nebenkosten
     
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.130
    Zustimmungen:
    2.511
    Punkte für Erfolge:
    213
    Habe vorhin mit jemanden gesprochen die eine WEG Sitzung hatten (München Nord). Raus kam, dass die meisten Wohnungsbeitzer keine Lust auf Neuinvtitionen haben. VF/Pyur bieten den WEG Sammelverträge an, pro Wohung 4,99€. Da denkt sich jeder Wohungsbesitzer, schei** auf die 4.99€, wegen 5 Euro macht sich keiner einen Stress, eine Neuanlage zu bauen, nur weil der die 5 Euro nicht auf die Mieter umlegen darf. Die wollen einfach nur Ihre Ruhe. Dann ist halt der Kabelanschluss für den Mieter umsonst.... kann ich in der Tat nachvollziehen.
     
    mischobo und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Davon kann man in 20 Jahren nicht ausgehen!
     
  4. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.712
    Zustimmungen:
    1.103
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Das seh ich immer bei bekannten die es so nutzen mit HD plus. Beim Umschalten vergehen immer 5-10 Sekunden bis das Bild hell wird.
    Sie sind aber der Meinung das Magenta TV, waipu und Zattoo schlechtes Bild haben aber nutzen einen 12 Jahre alten Fernseher.

    Zum anderen nutz ich eazy Internet und das Kabel wurde mir erst vor wenigen Monaten verlegt. Der Techniker sagte mir das die Grundprogramme RTL SD usw nicht abgeklemmt werden. Post deswegen bekam ich bisher auch keine.
     
  5. joegillis

    joegillis Board Ikone

    Registriert seit:
    4. August 2009
    Beiträge:
    4.635
    Zustimmungen:
    1.754
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum sollte da eine "Neuinvestition" nötig sein? Bei uns in der WEG lief es so ab: Der Mehrnutzervertrag wurde durch eine Versorgungsvereinbarung ersetzt. Vodafone wartet kostenlos die NE4 und darf dafür mit den Bewohnern Verträge abschließen. Kostet die WEG rein gar nichts.
     
    mischobo gefällt das.
  6. Xa89

    Xa89 Platin Member

    Registriert seit:
    20. Juli 2010
    Beiträge:
    2.857
    Zustimmungen:
    644
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Antennen:Triax TDA 88, Maximun E-85; Receiver: Technibox S1, Trekstor Neptune Full HD, Opticum HD X100, Avanit SHD4, Comag SL40 HD, Smart CX70; Edision: Argus Piccollo, Optimuss Underline, Pingulux Plus,
    Nur wenn man Pay-TV mit Programmen wie Warner TV Film HD (VF) hat lohnt sich noch Kabel.
    Da kann ich das Programm auf mehreren Receivern mit der Karte entschlüsseln (bei Sky Sat/Kabel geht das ja nicht mit dem Modul).
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Ich nutze generell kein PayTV, trotzdem lohnt es sich noch immer weil alles andere zu viele Nachteile für mich hat. (z.B. fehlende Sender, Verkabelung, fehlendes AC-3 usw.).

    PS: Ich habe die Senderliste von openHDF mal heruntergeladen und dadurch auch funktionierende ORF Sport+ sowie aller SRF Sender gefunden die nicht in der Liste sind. (ORF Sport+ läuft aus der Liste immer nur ein paar Sek. und muss dann neu gestartet werden).
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.303
    Zustimmungen:
    1.920
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Selbst das CT uplink Team behandelt das Thema

     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das hätten sie schon Jahrzehnte früher machen können.
    Solange die ÖR es nicht wollen das deren Internetübertragung in angemessener Qualität statt findet wird es keine Alternative für mich sein (nur eine Notlösung).
     
  10. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    ... und ist nicht wirklich kompetent dabei. Schade. Nach dem wilden Spekulatius um mehrere Kabel-Anbieter (DVB-C) in einer Liegenschaft bin ich raus und schaue nicht weiter.
     
    Gorcon gefällt das.