1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DIGITRADIO 143 CD Made in Germany?

Dieses Thema im Forum "TechniSat" wurde erstellt von PC Booster, 16. Februar 2020.

  1. ekl69

    ekl69 Gold Member

    Registriert seit:
    19. Februar 2009
    Beiträge:
    1.698
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Technisat Technicorder STC ISIO
    Technisat Digit ISIO
    LG 50LB650V
    Anzeige
    Um Frontier Nuvola verwenden zu können, braucht man einen Code.
    Dieser Code wird bei den Geräten die Frontier Nuvola unterstützen im Menü des Gerätes angezeigt.

    Ohne Code keine Unterstützung von Frontier Nuvola...

    Gruß
     
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, der Chip ist schon von Frontier, aber eben ein anderer, der das nicht unterstützt.
     
  3. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es gibt von dem Gerät verschiedene Versionen (darum ja auch der Zusatz "V3").
    Die von der (potentiellen) Abschaltung im März betroffenen Geräte (auch anderer Hersteller) haben noch einen älteren Chipsatz verbaut, einen Frontier Silicon Venice 6.5. Neuere Geräte basieren auf den Chipsatz Venixe X, welcher einen anderen Funktionsumfang hat.
     
  4. PC Booster

    PC Booster Foren-Gott

    Registriert seit:
    20. August 2004
    Beiträge:
    11.402
    Zustimmungen:
    1.117
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    PANASONIC TX-50 EXW 734
    Worin besteht da der Unterschied?
     
  5. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.528
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Ich habe ja auch den Digitradio 143 CD (V3), da bin ich mal gespannt, was ab März passiert, ob meine Geräte interne Internetradio Favoritenlist im Digitradio 143 CD (V3) weiter funktioniert.
     
  6. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.218
    Zustimmungen:
    2.326
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr unglücklich ausgedrückt, es werden keine Geräte abgeschaltet!!
     
  7. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das werden wir sehen wenn es so weit ist - und bis zu diesem Zeitpunkt muß man mit dem Schlimmsten rechnen. Wer weiß wie die einzelnen Geräten darauf reagieren wenn z.B. das Portal abgeschaltet wurde oder wenn bestimmte Dienste nicht mehr erreichbar sind?
    Geht dann bloß die Favoritenfunktion nicht mehr? Oder bleiben bereits gespeicherte Favoriten erhalten? Oder funktioniert das Gerät gar nicht mehr weil sich die Software an einem bestimmten Punkt aufhängt? Wir werden sehen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.266
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Es werden dann halt keine Senderlisten aus dem Internet geladen, mehr nicht.
     
    everist gefällt das.
  9. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.804
    Zustimmungen:
    5.485
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es wurde doch eindeutig kommuniziert, dass der Dienst nicht abgeschaltet wird, also bleibt doch alles beim Alten.
     
    PC Booster gefällt das.
  10. loger

    loger Senior Member

    Registriert seit:
    14. März 2008
    Beiträge:
    487
    Zustimmungen:
    195
    Punkte für Erfolge:
    53
    Womit ein Internetradio dann ja ziemlich nutzlos ist... Gut, die restlichen Funktionen (Mediaplayer, UKW/DAB+-Radio) gehen dann vielleicht noch, aber auch nur vielleicht. In einem anderen Forum habe ich gelesen daß Benutzer schon getestet haben wie die einzelnen Geräte darauf reagieren wenn man im Netzwerk einzelne Ports oder Dienste sperrt. Es gab da wohl einige Geräte welche in einer Bootschleife hängen blieben und gar nicht mehr starteten.

    Meines Wissens war die Aussage "vorerst nicht". Das ist nur aufgeschoben, nicht aufgehoben.