1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

UEFA Champions League 2023/2024 live auf Amazon Prime Video

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von -Rocky87-, 2. September 2023.

  1. Zabol

    Zabol Gold Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2022
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    697
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Bei mir läuft Lazio - Bayern auch ohne HDR.
    [​IMG]
     
  2. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Gestern das Spiel
    Auf Sony AndroidTV FullHD HDR
    Auf AppleTV SDR
    Gestern war aber bei beiden Geräten die Qualität nicht gut wie sonst bei Amazon. War das bei euch auch so unabhängig von HDR ?
     
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.254
    Zustimmungen:
    864
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auf der LG App war gestern und ist heute die Qualität deutlich besser und es wird ja auch HDR angezeigt, im Gegensatz zum AndroidTV.
     
  4. T-Viking

    T-Viking Gold Member

    Registriert seit:
    25. Januar 2022
    Beiträge:
    1.000
    Zustimmungen:
    470
    Punkte für Erfolge:
    93
    Schaust du das über DAZN Channel beiAmazon ?
    Seit wann überträgt denn DAZN in HDR?
     
  5. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.254
    Zustimmungen:
    864
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein Prime Video in Italien.
     
    T-Viking gefällt das.
  6. yoeyman

    yoeyman Gold Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2011
    Beiträge:
    1.801
    Zustimmungen:
    568
    Punkte für Erfolge:
    123
    gibts denn in Italien UHD??? die haben ja auch 2021 mit UHD HDR analog Dtl. angefangen.. ob sie es dann auch eingestellt haben ist halt die Frage???
     
  7. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.254
    Zustimmungen:
    864
    Punkte für Erfolge:
    123
    Nein, meines Erachtens genau die gleiche Qualität wie gestern. Siehe im Bild HD HDR. Aber HDR nicht auf meinen AnroidTV Geräten nur in der LG App+ vielleicht noch anderen Geräten...
    [​IMG]
     
  8. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Relive -Stream von Leipzig gegen R. Madrid ist bei mir heute Abend in der Prime Video App auf dem Sky Q Receiver auch nur in HD ohne HDR verfügbar und nur mit 25 fps. Gestern Abend bei Live war es natürlich noch ruckelfrei mit 50 fps.
     
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Seltsam, hab es vorhin dennoch mal mit erwähnt. Sollen die das überprüfen. Bei mir wurden gestern 60Hz angezeigt. An einigen Stellen hab ich aber trotzdem ein leichtes ruckeln wahrgenommen. Eventuell war ich aber auch nur übermüdet. :D
     
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Via SKY Q gibt es nun auch kein HDR mehr. Mal sehen, ob ich überhaupt noch eine Antwort erhalte. Eventuell ist das auch gar nicht geplant gewesen. Oder nur noch für Abonnenten mit werbefreien Abo vorgesehen.:cautious:

    Btw. die 60Hz Anzeige kommt von der App- Bildoptimierung via SKY Q. Wenn ich die auf Aus stelle, wird mir die Amazon- App (aber u.a. auch Netflix und Paramount) mitsamt seiner Inhalte mit 50Hz angezeigt/ wiedergegeben. Ist mir bis dato noch gar nicht aufgefallen. Allerdings wird bei DAZN nichts mit 60Hz wiedergegeben, wenn ich das auf An habe.:confused: