1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Discovery+ ... Der Streamingdienst

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von BerlinHBK, 6. November 2020.

Schlagworte:
  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ich würde sagen: für live-fans waren die 360er-Kanäle besser während für relive-fans (ich bin einer) discovery+ besser ist weil man sich alle matches von allen courts zur gewünschtenUhrzeit anschauen kann
     
    grunz gefällt das.
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.210
    Zustimmungen:
    4.140
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich rede aber nicht von Re-Lives- sondern von Live-Streams. Komplett unübersichtlich, an mehreren Stellen in der App. Auch die stündliche Übersicht im EPG ist eher verwirrend als helfend. Dann läuft irgendwie parallel das deutsche und internationale Fenster. Mal gibt es nur deutschen Kommentar, mal gar nichts, mal kann man alle möglichen Sprachen auswählen. Irgendwie weiß man nie was einen erwartet. Planungssicherheit gibt es nicht.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ok, dann hatte ich Dich missverstanden. Ich selbst schaue nie live bei discovery+ und daher kannn ich dazu nichts sagen.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Ja, völlig richtig.
     
  5. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn im Juli und August in Paris die Olympischen Sommerspiele stattfinden, wird auch Eurosport wieder mit dabei sein. Angesichts des Austragungsortes und der nicht vorhandenen Zeitverschiebung kann man sich wohl auch wieder auf steigende Reichweiten einstellen. Auf der SpoBis-Messe in Hamburg hat Eurosport nun einen ersten Einblick in seine Olympia-Pläne gegeben. So ist nun beispielsweise klar, dass Fabian Hambüchen während der Olympia-Zeit wieder sehr präsent beim Sender sein wird.

    Eurosport setzt bei Olympischen Spielen erneut auf Hambüchen - DWDL.de
     
    Berliner und Dirkules gefällt das.
  6. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gerade läuft die Langlauf Übertragung mit deutschem Kommentar im werbefreien Kanal auf Discovery+. Müsste meines Wissens für diese Sportart neu sein.
     
  7. jfbraves

    jfbraves Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juli 2013
    Beiträge:
    14.289
    Zustimmungen:
    8.055
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    WaipuTV stick - Amazon stick
    Da bist du aber auf dem Holzweg. Langlaufübertragungen, sowie andere Wintersportübertragungen laufen werbefrei bei Discovery+, sogar bis zum Schluß.
     
    Berliner gefällt das.
  8. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.292
    Zustimmungen:
    2.145
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, weiß ich. War nur darauf bezogen, dass beim Langlauf auch deutscher Kommentar auf dem Extra Kanal angeboten wurde. Hatte ich so bisher noch nicht gesehen, selbst bei Übertragungen der Tour de Ski und der Nordischen WM im letzten Jahr.
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.835
    Zustimmungen:
    1.525
    Punkte für Erfolge:
    163
    Weiter hinten in diesem Thread haben wir schon mal über das Abonnieren einer ausländischen Discovery+ Variante (z.B. Holland) gesprochen und dass dies leider daran scheitert dass keine deutschen Kreditkarten /Paypal-Konten akzeptiert werden (vermutlich weil es Discovery+ auch in Deutschland gibt und weil Discovery+ die Deutschen dazu zwingen will diese Landesversion zu abonnieren).

    Zu diesem Thema habe ich jetzt was Neues erfahren: Discovery+ Holland akzeptiert als Zahlungsmittel neben Paypal/Kreditkarte auch "iDEAL". Das ist ein holländisches Zahlungsmittel bestehend aus direkten Banktransfers, siehe iDEAL (Bezahlsystem) – Wikipedia . Ich habe daraufhin mal spasseshalber iDEAL als Zahlungsmittel bei Discovery+ Holland ausgewählt. Da kommt dann eine Liste von unterstützten Banken. Die meisten davon sind logischwerweise holländische Banken, aber interessanterweise ist auch die Bank Revolut aus Litauen dabei. Das ist deshalb interessant weil man bei dieser Bank ganz offiziell von Deutschland aus ein (kostenloses) Girokonto öffnen kann und man erhält dann eine IBAN aus Litauen.

    Theoretisch könnte also das Abonnieren von Discovery+ Holland gelingen indem man ein Girokonto bei der Bank Revolut anlegt und danach bei der Bezahlung auf der holländischen Discovery+ Seite das Zahlungsmittel "iDEAL" auswählt und das Revolut-Girokonto angibt. Die Betonung liegt natürlich auf dem Wort "theoretisch". Ob es wirklich funktioniert, müßte man wohl ausprobieren.
     
    Rasiwa und Dexter0815 gefällt das.
  10. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.990
    Zustimmungen:
    2.024
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da lohnt sich der ganze Aufwand nicht. Da läuft doch bestimmt der gleiche Schund, wie bei der DE Variante. ;)