1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Anzeige
    Bei den Kauftiteln wäre es noch mal eine andere Nummer. Ich hoffe und denke, dass es vielleicht ein Fehler ist und hier aktuell einiges durcheinander geht. Aber wenn nicht, bin ich jedenfalls froh nur 4 oder 5 Filme bei Prime gekauft zu haben.
     
  2. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurzes Update nach Rückmeldung mit Amazon Prime Kundendienst.

    Gekaufte Titel sollten auf jeden Fall auch in HDR10+ oder DV auch auf der Fire Tv Gerätelandschaft verfügbar sein. (Auf Fire TV Cube Störung also während es auf ATV 4K funktioniert)

    Der Techniker meinte aber auch, dass auch die Prime Video Titel im Werbeabo weiterhin mit DV oder HDR10+ sein sollten und es sich dabei um eine Amazon schon bekannte Störung handeln soll. Wann das behoben ist, kann aber leider noch nicht gesagt werden.

    Falls wer eine zweite Störung melden will, sollte diesbezüglich mal nachfragen
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
    BerlinHBK gefällt das.
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.975
    Zustimmungen:
    10.005
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Störung welche nur im Werbetarif vorhanden ist. Ist klar, der Sourcecode der Apps wertet das heimlich selber aus
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
    Force und Berliner gefällt das.
  4. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nachdem sie auch Kauftitel in der Fire Tv Umwelt scheinbar zerschossen haben, traue ich ihnen den Fehler sogar zu. Irgendwie wird die IT Umwelt nicht besser mit der Verlagerung nach Osteuropa und Indien.
     
  5. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.737
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aufgeflogen (zieht schon Kreise), Presseanfragen bekommen, keine akzeptable Antwort vorliegen, im Wissen um ein ganz mieses Ding, jetzt wieder aktivieren, damit es nicht nach Absicht aussieht 1-2 Tage Zeit lassen, statt es sofort wieder hochzufahren.
     
  6. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du sollst nicht spekulieren sondern auch dort anrufen und schauen ob du die gleiche Antwort erhälst. Wäre eine weit sinnvollere Tätigkeit für das Forum eine zweite Bestätigung einzuholen. ;)

    "Der Techniker meinte aber auch, dass auch die Prime Video Titel im Werbeabo weiterhin mit DV oder HDR10+ sein sollten und es sich dabei um eine Amazon schon bekannte Störung handeln soll. Wann das behoben ist, kann aber leider noch nicht gesagt werden.

    Falls wer eine zweite Störung melden will, sollte diesbezüglich mal nachfragen"
     
  7. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Update bezüglich HDR10+ und DV bei Prime Video im Werbeabo

    Grand Tour ATV 4K HDR10+ wieder da

    Beim Rest noch alles HDR

    Fire TV Cube

    Grand Tour nun auch wieder in HDR10+

    Kauftitel nun auch in HDR10+

    Prime Video Titel Jurassic World nun auch in HDR10+ wieder.

    Hab auch noch auf einen Fire Tv 4K max getestet. Hängt leider nur an einen QLED von Samsung und kann dadurch nur HDR10+

    Grand Tour HDR10+
    Kauftitel HDR10+
    Ringe der Macht auch wieder HDR10+

    Fazit: Entweder sollte es bei allen nun funktionieren oder meine Beschwerde inklusive Drohung meine gebuchten Zusatzangebote MGM+, Fernsehen mit Herz und History Play zu Apple Tv zu verlagern hat geholfen. Bei mir funkt HDR10+ wieder.

    Einzig Die Ringe der Macht läuft auf der ATV 4K noch nur in HDR. So ganz sauber haben sie es noch nicht unter Kontrolle scheinbar.

    James May Oh Cook auch wieder HDR10+ James May Unser Mann in Indien (Staffel 3) auch HDR10+
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.737
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also bzgl. "technischem Fehler" ist Amazon zurückgerudert. Die schon von Sky bekannte Basta Politik. Ist jetzt eben so, Klappe halten. Wem es nicht passt kann ja kündigen oder extra zahlen.
    Amazon Prime Video: Bestes Bild und Ton gibt es jetzt nur noch gegen Aufpreis
     
  9. grunz

    grunz Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Oktober 2006
    Beiträge:
    10.445
    Zustimmungen:
    7.191
    Punkte für Erfolge:
    273
    Kurzes Update

    Auch am Fire Tv Cube nun alles wieder in HDR10+

    Ringe der Macht nun auch mit HDR10+

    Einzelne Folgen von The Grand Tour starten nur in HDR. Ganz haben sie die Sache noch nicht behoben.

    Am merkwürdigsten finde ich das Verhalten von Folge 2 der dritten Staffel. Auf dem Cube bei mir HDR. Auf der ATV 4K in HDR10+
     
  10. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    Also abseits der Fakten, dass der Ton für Werbekunden weg war sehe ich nichts, was diese dreiste Aussage stützt. Mag so sein, ja, aber mag auch exakt so sein wie von Amazon mitgeteilt, die vorliegenden Fakten sagen rein gar nichts darüber aus. Aber es fühlt sich halt so viel besser an eine Verschwörung aufgedeckt zu haben die beinahe die Welt vernichtet hätte, anstelle nur einfach das Opfer eines Fehlers gewesen zu sein, weil die Streams der Werbekunden über den neu eingerichteten da vorher nicht vorhandenen "Werbeeinschleus-Kanal" verarbeitet werden.

    Das Kauftitel betroffen sind, bzw. waren, sehe ich schon als Fehler der nicht gewollt war. Warum auch ? der Kunde hat ja gezahlt.
    Hätte man sich direkt mit Absicht zu diesem Schritt entschlossen, wie hier schon festgestellt wurde ist die Tonqualität nämlich nicht definiert = kann man da auch niemandem eine zugesicherte Leistung nehmen, dann hätte man genau das auch beworben als zusätzliches Feature für 2,99€/Monat (neben werbefrei). Vielleicht kommt das ja noch wenn die Abo-Zahlen nach einer Anlaufzeit nicht stimmen werden, aber alleine hier konnten es einige ja gar nicht abwarten ihre 3 Euro los zu werden. Aber ohne den zusätzlichen Sound ist es dann schon ein deutlicher Nachteil gegenüber der Konkurrenz von Netflix&Co.
    PS: ich nutze Amazon Prime kaum, habe es seit Ewigkeiten wegen der Vorteile im Amazon-Shop und guck bestenfalls 2-3 Filme im Jahr, mich betrifft die Änderung also eigentlich nicht, da ich auch nur Stereoton nutze.