1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    HDR10 ist hier aber "nur" der Kompatibilitätssieger. In den wichtigen Bereichen der Optik punkten HDR10+ und Dolby.

    HDR10 vs HDR10+ vs Dolby Vision: Which is better?
     
  2. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Und trotzdem muss man den Unterschied im Blindtest erst mal erkennen ;)

    Aber in der Sache sehe ich es ähnlich. Was Amazon hier durch die Hintertür macht, ist ziemlich dreist.
     
    Mirschie und Berliner gefällt das.
  3. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich würde es Betrug nennen. Einseitige Vertragsänderung/Verschlechterung ohne den Kunden zu informieren, geschweige denn Zustimmung einzuholen. Immerhin..die Klage der VBZ ist ja im Moment erst in der Ansparphase, man sammelt Betroffene. Da kann das also mit rein und da bin ich auf das Statement von Prime Video gespannt.

    Mich wundert bei dem Ganzen, dass sich Amazon im Shopping Bereich im Regelfall sehr kundenfreundlich gibt, bei Prime Video spielt man aber wilde Sau. Ich hätte zumindest erwartet dass Jahresabos bis Ende MVL noch alles werbefrei bekommen.
     
    rom2409 und master-chief gefällt das.
  4. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Kundenfreundlichkeit als Strategie um an Kunden zu gelangen und diese zu binden.
    Das hat Amazon groß gemacht. Aber das bedeutet ja nicht, dass man nicht irgendwann mal versuchen kann, die Leute zu melken.

    Wie schon erwähnt, ist das preislich und aus Sicht der Leistung alles noch in Ordnung, verglichen mit anderen Anbietern.
    Aber ja, die Art und Weise …
     
  5. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.500
    Zustimmungen:
    4.389
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Art und Weise ist wie man das macht ist nicht gut.

    Neu und wiederkehrenden Prime Kunden hätte man die Auswahl zwischen Prime mit Werbung und Prime ohne Werbung mit genauer Auflistung der Unterschiede lassen können.

    Bei Bestandskunden hätte man bis zum nächsten Abrechnungszyklus noch warten können, zum nächsten Abrechnungszyklus wäre dann der Monatspreis oder Jahrespreis automatisch auf den neuen Preis ohne Werbung gestiegen außer der Kunde wünscht sozusagen ein Downgrade auf Prime mit Werbung zum bisherigen Preis.

    Natürlich muss man darüber rechtzeitig informiert werden.

    "Alle Vorteile" wie es beim Prime Abo steht passt ja nun eigentlich auch nicht mehr.
     
  6. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Davon abgesehen, dass das eine Sauerrei ist, versteh ich den Hintergrund nicht ganz.
    Es macht den Anschein, das nur sehr wenige Prime-Mitglieder die 2,99€ zahlen wollen, aber bringt die Werbung denn so wenig, das man die User mit Entzug von DV/HDR und Dolby Atmos zur Zusatzabgabe bewegen will? Das ist mir zu hoch...
    Wenn das so weiter geht, wird UHD auch noch aufpreispflichtig...
     
  7. master-chief

    master-chief Platin Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2009
    Beiträge:
    2.513
    Zustimmungen:
    1.973
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung QD-OLED S93C
    AVR + 5.1 Set
    Apple TV 4K
    Xbox SX
    Wurden Dolby Vision und Atmos eigentlich aktiv beworben oder waren offiziell Teil der Leistung?
    Beides war lange und ist auch jetzt nicht sehr verbreitet bei Prime.
    Hat man da also überhaupt etwas „weggenommen“?
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
  8. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich denke mal dass der Wegfall von DV und DA zeitgleich zum 05.02. gestartet ist, das hat nur bisschen gedauert bis es auffiel.
    Na wenn Du so argumentierst, kann Amazon auch auf 480p s/w und Mono runtergehen. Mehr war nie "zugesichert". Da DV nicht aus technischen Gründen komplett verschwunden ist, ist im Prinzip bewiesen, dass Amazon es vorsätzlich entfernt hat, um Kunden zum 2,99 Euro Zusatzabo zu zwingen.

    Irgendwie warte ich jetzt sogar noch drauf dass Kunden melden, dass Serie XY aus ihrer Watchlist verschwunden sei, während sie im 2,99 Euro Zusatzabo wieder auftaucht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Februar 2024
  9. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.929
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie auch immer, zuerst Werbung einfügen, DV/HDR usw. entfernen und das nur um die Leute zur Zahlung der 2,99 zu bewegen? Ich denke man wolle mit der Werbung verdienen und nicht mit den Zuzahlungen? Irgendwie passt das doch garnicht zusammen...
     
    Berliner gefällt das.
  10. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.736
    Zustimmungen:
    32.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein nein, laut Amazon dienen die +2,99 Euro dazu, dass Amazon seine knappe Kasse bisschen auffüllt, um auch weiter in hochwertige Inhalte investieren zu können. So die PM. Mit Wimbledon hat man da ja bereits für die Serienfans einen hingelegt.

    Was ist wenn niemand die +2,99 Euro zahlt? Ab 2026 nur noch Scripted Reality als Sublizenz von RTL?