1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Neues zu PŸUR

Dieses Thema im Forum "Digital TV über Kabel (DVB-C)" wurde erstellt von Gorcon, 5. März 2014.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Wer aber die Bezahlung nicht rechtzeitig umstellt, müsste ab dem Zeitpunkt ohne Kabelempfang sein. Der Kabelanschluss für die jeweilige Wohnung oder Haus wird einfach abgeklemmt irgendwann.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Nein! Denn es gibt ja Leute die den für Internet nutzen.
    Wer kein TV mehr nutzen will dem wird ein Sperrfilter gesetzt.
     
  3. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.439
    Zustimmungen:
    2.000
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da steht im Kleingedruckten "Nutzungsvoraussetzung: PYUR TV Box (kostenpflichtig zubuchbar)". Also eine Pflicht, die man versucht, als Option zu verkaufen.

    Den 10-EUR-Tarif gibt es an dieser Adresse sogar noch rückwirkend ab 1.1., gerade nachgeschaut. Im Nachbarhaus ist kein Umstellungstermin bekannt - das geht da wirklich hausweise, je nach Vermieter.

    Wenn man durch den Bestellvorgang geht, kann man für 10 EUR/Monat den nackten Anschluss buchen, also die Öffis in HD und die Privaten in SD.

    Dann wird der oben genannte Tarif mit der PYUR TV Box beworben, 10 Monate 0 EUR, dann 12,99 EUR / Monat. "zzgl. AndroidTV Box für mtl. 4,99 €". Also 7,98 EUR/Monat Aufpreis gegenüber dem nackten Anschluss.

    Man kann aber auch das CI+-Modul buchen für 1,99 EUR/Monat und zahlt für den "HD-Anschluss" genau wie mit der Box 12,99 EUR/Monat, in diesem Fall ab dem 7. Monat. Also kostet das Modul nur 3 EUR / Monat weniger als die Box. Öffis und Private in HD also für 14,98 EUR/Monat.

    Das Modul bekommt man also noch.

    Dann gibt es eine Kombi Internet 250/15 max mit Festnetzflat + TV für 34,99 EUR ab dem 4. Monat. Dazu kommt aber, so nicht vorhanden, der Mietrouter (2,99 / Monat das namentlich nicht genannte PYUR-Modell oder 3,99 / Monat die Fritzbox 6660). Muss man aber nicht nehmen, wenn man einen eigenen DOCSIS 3.1-Router hat. Eine Deutschland-Mobilflat (Telefonie in Mobilnetze) ist für 4,99 / Monat zubuchbar und monatlich kündbar. Das Fernsehen ist bei diesem Tarif "Inklusive CI+Modul und Smartcard", man kann zwei Premium-TV-Pakete dazubuchen, das kleinere für 5 EUR monatlich beinhaltet Auto Motor Sport, AXN Black, eSports1, FAST&FUN Box HD, FUN BOX UHD, GEO HD, MarcoPolo TV, mezzo live HD, RTL Crime HD, RTL Living, AXN White, sport1+HD.

    Man kann auch die advance TV-Box mit Festplatte buchen (5 EUR/Monat). Das ist ja nochmal was anderes als die oben beworbene Box.

    Ganz nüchtern betrachtet: 34,99 / Monat für Internet 250/15 ohne Hardware, dazu Festnetzflat und TV Öffis HD und sogar die üblichen Privaten HD ist so schlecht als Angebot nicht. Bei der Telekom zahlt man für den Magenta Zuhause S (offiziell 16/2,4 MBit/s, inoffiziell inzwischen eher 21/3,2 MBit/s) mit Festnetzflat ohne Hardware und komplett ohne irgendwelches TV 37,95 EUR/Monat.

    Bei der Dachau Citycom (dort aber 100% Glasfaser FTTH), die ich tariflich für sehr interessant halte, zahlt man für Internet 100/50 MBit/s inkl. Festnetzflat und TV mit den Öffis in HD und den Privaten in SD 39,90 / Monat. Die PYUR-Kombi kann sich da durchaus sehen lassen, solange das Internet wirklich stabil funktioniert. Da kann man das Modul bei Nichtinteresse sogar im Schrank lassen (oder illegal dem Nachbarn mit Basistarif für nen 5er pro Monat überlassen, wenn der die Privaten in HD schauen will).
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Februar 2024
    Eike gefällt das.
  4. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.174
    Zustimmungen:
    4.132
    Punkte für Erfolge:
    213
    Du hast Recht. Kommt aber eigentlich auf das selbe hinaus. Internet über Kabel ist nicht gleich Fernsehen über Kabel.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar, aber abgeklemmt wird deswegen nichts.
     
  6. Unser Charly

    Unser Charly Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    687
    Zustimmungen:
    274
    Punkte für Erfolge:
    73
  7. Gorcon

    Gorcon Moderator Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Erweitert? Es werden doch immer weniger und nicht mehr Fremdsprachensender. (gut 100 Sender weniger seit es Pyur gibt).
     
    police gefällt das.
  8. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
  9. Splatty

    Splatty Gold Member

    Registriert seit:
    8. Dezember 2013
    Beiträge:
    1.412
    Zustimmungen:
    344
    Punkte für Erfolge:
    93
    Unser Charly gefällt das.
  10. alexphili8

    alexphili8 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2020
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    8
    Habe gestern bei Pyur wg. der Umstellung mal bei Pyur angerufen wegen der Umstellung, da ich die Pakete auf der Homepage so nicht verstehe.
    Bei einem Anschluss - derzeit wird hier nur das Basis Angebot genutzt wollte man mir zuerst eine Box andrehen, geht aber anscheinend auch ein CI für 12,99 - das Basis Angebot ohne HD gibt es scheinbar ab 1.7. nicht mehr. Vermutung daher sie packen das Basis einfach in das BasisHD Paket, dann ist einfach alles verschlüsselt und sie sparen sich den Sperrfilter. Beim zweiten Anschluss läuft ein BasisHD Abo mit CI - hier muss ich angeblich nichts machen, wurde aber von Pyur auch (noch) nicht angeschrieben dass es teurer würde. Im Pyur Shop war die Aussage die ich bekam das Basis Paket würde dann einfach 10 Euro teurer. Habe irgendwie das Gefühl dass keiner so recht weiß was es nach der Umstellung (noch) gibt und was das dann tatsächlich kostet? Gehts nur mir so oder weiß hier jemand näheres?