1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DFB-Pokal 2023/24

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von -Rocky87-, 18. Juni 2023.

  1. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich find's irgendwie cool, dass Leverkusen ungeschlagen ins Topspiel geht. Das gibt dem Duell noch mal eine zusätzliche Würze und Fallhöhe - egal, wie es ausgeht. :)

    Die Halbfinal-Auslosung findet übrigens am Samstag im ZDF-Sportstudio statt. Das dürfte wohl das erste Mal seit langer Zeit sein, dass eine Auslosung im linearen Fernsehen nicht live gezeigt wird (dafür aber im Stream).

    das aktuelle sportstudio am 10. Februar 2024
     
    -Rocky87-, HD=haltDurch und LucaBrasil gefällt das.
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
  3. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Was ein Pokalfight gestern. Diese Mannschaft ist einfach nur irre. :love:(y)
     
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Bisher stehen also Kaiserslautern, Düsseldorf und Leverkusen fest fürs Halbfinale. In der Saison 1995/96 standen jene auch gemeinsam im Halbfinale.

    Anstatt Karlsruhe (ebenfalls damaliger Halbfinalist) könnte es ja heute gerne Saarbrücken werden, liegt ja in der Nähe. :geek:
     
  5. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    Bayer is Bockstark(y)(y) das selbe kann man vom VfB auch sagen, leider war dies das vorweggenommene Finale:(
     
    -Rocky87- gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.747
    Zustimmungen:
    6.034
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wieder spielt der FCK gegen den Abstieg und das letzte Ligaspiel gegen Braunschweig hat (wie 96 gegen Leverkusen) wieder das Potential eines direkten Abstiegsendspiels.
    Die Chancen stehen also hoch, dass wir nächste Saison als erster Drittligist Europapokal spielen :eek:
     
    -Rocky87- und Bastiii gefällt das.
  7. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Das liest sich sehr kurios. :D

    Bisschen Offtopic vom DFB-Pokal, aber auf deine Aussage bezogen: Vor einigen Jahren spielte mit dem damals noch existierenden FC Pasching ein österreichischer Drittligist in den Europa-League-Playoffs, da jene zuvor in der Saison 2012/13 überraschend Pokalsieger wurden. Da die Playoffs jedoch verloren wurden, spielten sie entsprechend nicht in der Gruppenphase mit.

    Gleiches gilt für USV Eschen-Mauren aus Liechtenstein, die 2012/13 als schweizer Viertligist in der ersten EL-Qualifikationsrunde mitspielten. Aber das zähle ich nur so halb, da Liechtenstein ja bekanntlich keine eigene Liga hat und in der Regel mit einzelnen Ausnahmen der Pokalsieger immer unterklassig spielt. Bei Überraschungen, wenn der Sieger mal nicht Vaduz heißt, dann entsprechend tiefer noch.

    Ein Drittligist im "richtigen Europapokal" abseits der Qualifikationsrunden würde mir auch nicht einfallen. Alle anderen unterklassigen Vereine international, die mir so einfallen, haben im Europapokaljahr wenigstens zweitklassig gespielt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Februar 2024
    -Rocky87-, KL1900 und Spoonman gefällt das.
  8. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.452
    Zustimmungen:
    12.104
    Punkte für Erfolge:
    273
    DFB-Pokal & Lege: Öffentlich-Rechtliche dominieren bei Jüngeren - DWDL.de
     
    -Rocky87- und SebSwo gefällt das.
  9. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe am vergangen Samstag das ASS gesehen und dort wurde berichtet, dass man kommenden Samstag live senden wird.
     
    Spoonman gefällt das.
  10. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.184
    Zustimmungen:
    36.976
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich schwärme immer noch etwas vom gestrigen Pokalspiel. :) (y)

    Was die beiden Teams ablieferten, war eine Liebeserklärung an den Fußball. Man konnte förmlich schmecken, was Fußball so unwiderstehlich macht, wenn er von begnadeten Könnern präsentiert wird.

    Frimpongs Antritte sind ein Augenschmaus und Wirtz' Ballsicherheit und Übersicht auf engstem Raum grenzen ans Überirdische.

    Ich habe mich nach dem Spiel gefragt, was den jetzt das Besondere an dieser Partie war. Ich glaube, es ist diese nahtlose Verbindung von individuellem Können und perfekt abgestimmtem Teamwork, der wir beiwohnen durften. Das sieht man selten.

    Dass wir Stuttgart geschlagen haben ist eigentlich kaum zu glauben. :D
     
    Bastiii gefällt das.