1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Anzeige
    Ist doch gut so. Je weniger Leute es interessant finden, desto eher wird der Sprint womöglich wieder abgeschafft.

    Stimmt zwar, was du schreibst, aber kann ich persönlich eher in Kauf nehmen als ein GP-Qualifying am Freitag und stattdessen ein Samstag, der nur im Fokus des eigentlichen wertlosen Sprints steht.
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wieso macht man an Sprint Weekends nicht folgendes:
    Freitag
    • 2x Practice je 60min
    • Mit Pflicht, dass eine Session ein 3ter Fahrer absolvieren muss
    Samstag
    • 1x Sprint Practice (20min)
    • 1x Sprint Quali
    • 1x Sprint Race
    Sonntag
    • 1x Quali
    • 1x Race
    Man will doch mehr Action, mehr Fahrbetrieb.
    Also mach etwas mehr Track Time zu den auserwählten Wochenenden.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und die Mechaniker fallen dann Sonntagabend alle tot um?
    Mit den vielen Rennen und den ganzen Reisen ist es eigentlich eh schon über dem Limit aber so ein Wochenende ist doch unmenschlich.
    Den ganzen Sprint Blödsinn einfach wieder abschaffen wäre eh am besten.
     
    dsfplus und Mario789 gefällt das.
  4. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Zum Thema, dass man mehr Fahrbetrieb haben will: Der Kalender umfasst inzwischen 24 Stationen. So viele wie nie zuvor. "Mehr Fahrbetrieb" ist damit doch gegeben. Für meine Begriffe schon inflationär zu viel.

    Sagen wir wie es ist: Die Sprints sind eigentlich unnötig. Der Mehrwert ist sehr gering. Und die Folge des Sprints ist, dass der eigentliche Grand Prix im Anschluss um so vorhersehbarer wird.
     
  5. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Was ist das für die Mechaniker für ein Problem?
    Vor 25 Jahren:
    FP1 + FP2 am Freitag
    FP3 + FP4 + Quali am Samstag … FP3 ab 9 Uhr!!
    Warm Up + Rennen am Sonntag … Warm Up ab 09:00 Uhr!!

    Was damals noch dazu kam, kein Testverbot.
    Jede Woche an ner anderen Teststrecke, Truckladungen, neu Teile testen usw.
    Das sind sicherlich auch nicht immer die gleiche Menschen gewesen.

    Da haben die Mechaniker diese Jahre sowieso schon deutlich bessere Bedingungen mit den Ruhezeiten.

    Lässt sich auch alles in einem Team ausgleichen.
    Wenn es zu viel wird, müssen halt mehr Leute her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024
    tbusche gefällt das.
  6. dsfplus

    dsfplus Silber Member

    Registriert seit:
    21. November 2010
    Beiträge:
    509
    Zustimmungen:
    218
    Punkte für Erfolge:
    53
    Mehr Leute gleich mehr Geldausgaben, dass passt nicht zum Budgetdeckel. Die jetzigen Mitarbeiter werden sicherlich nicht auf Geld verzichten wollen.

    Zu früher, ja da gab es eine Rennmanschaft und eine zweite Mannschaft nur für die Testfahrten. Das leistet sich heute niemand mehr. 24 Rennen und 6 Sprints sind auch einfach zu viel.
     
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Natürlich gibt es auch weiterhin eine zweite Mannschaft.
    Muss ja jemand den Simulator in der Factory auswerten, am Wochenende bedienen.
    Wer macht denn die Testfahrten, die z.B. direkt nach den Rennwochenenden stattfinden, z.B. in Abu Dhabi am Ende oder während der Season?
    2017 in Bahrain ist am Sonntagabend auch die 2. Mannschaft für die Testfahrten angereist als dort der In-Season-Test stattfand.

    Wenn sich die Mannschaft, die Remote in der Factory arbeitet und die Onsite Mannschaft abwechselt, muss jeder nur noch 50% oder von mir aus 70%/30% reisen.
    Reisekosten bleiben gleich, dann ist halt mal ein Gesicht B an der Strecke im Engineer Raum und nicht ein Gesicht A.
    Also das hat wenig mit "Mehrausgaben" zu tun, denn diese Leute hat jedes Team angestellt - muss man halt etwas auf eine ausgewogene Ausbildung und Fähigkeiten achten, aber auch das ist mittlerweile ja kein Problem mehr.

    Es gibt genug Möglichkeiten - man muss nur wollen und es umsetzen.
    Aber das ist ein Hauptproblem in der heutigen Gesellschaft, Hände dreckig machen, anpacken und Lösungen finden/umsetzen ist zu viel Aufwand - lieber bleibt man beim altbewährten oder diskutiert über Jahre hinweg was man machen soll, ehe man am Ende sowieso nichts macht.
    Man hat viel zu viel Angst vor der Umsetzung und dem Anpacken, könnte ja sein, dass am Ende ein paar Tausend Euro weniger Benefit gemacht werden und gewisse Management leute nicht ihren vollen Bonus auf die zig Millionen Verdienst bekommen. ;)
     
    bigglez gefällt das.
  8. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.895
    Zustimmungen:
    1.192
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    In der NASCAR fahren sie 36 Rennen.
     
  9. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und müssen um die ganze Welt reisen ;)
     
  10. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Anzahl der Antriebseinheiten ist jetzt wieder von drei auf vier erhöht worden. Außerdem diskutiert man, ob künftig wieder Ersatzautos aufgebaut werden dürfen.
     
    Mario789 und tbusche gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.