1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Anzeige
    Korrekt
     
  2. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Bei den Werbereinblendungen geht es um die Inhalte von Prime Video - die Channels sind da raus, da das separate Abos von anderen Anbietern sind, die nur über die Plattform von Amazon Video vermarktet werden.
    Genauso wenig sind von den Änderungen Kauf- und Leihfilme betroffen.

    Nicht viel Ahnung zu haben ist erstmal keine gute Voraussetzung (nichts für ungut - aber die Vorlage war zu gut ;)).

    Naja ... ich habe hier nicht ohne Grund einen Auszug der Nutzungsbedingungen von Prime Video gepostet. Die Nutzungsbedingungen sind zunächst Teil des Vertrages und gem. Punkt 6d (IV.) der Bedingungen sind solche Änderungen eben sehr wohl möglich.
    Der genannte und von mir zitierte Grund entsprich der Begründung von Prime Video.

    Natürlich könnte man prüfen lassen, inwieweit die AGB gültig sind, aber das ist dann wieder eine ganz andere Hausnummer.

    Wie oben bereits erläutert sind die Änderungen die Amazon durchführt eben sehr wohl vertragsgemäß und gerade keine einseitige Änderung. Mit Abschluss des Abos hast du wie wir alle den Bedingungen zugestimmt, auch wenn du sie wahrscheinlich (wie wir alle) nicht gelesen hast - wer macht das schon. Ich zumindest viel zu selten.

    Hier nochmals der genaue Wortlaut:
    Der Mailversand von Amazon erfolgte am 03.01.2024 - somit absolut fristgerecht vor Eintritt der Änderung inkl. dem Hinweis zur Möglichkeit der Kündigung durch den Kunden, welche der Vertrag vorsieht.
    Als Grund wird der zukünftige Erhalt und Investition in die vorhandenen und neuen Inhalte angegeben (Grund 6d IV). Amazon handelt hier also exakt so, wie es der Vertrag vorsieht.

    Damit behaupte ich ausdrücklich nicht das der Vertrag so gültig ist. Das wäre an anderer Stelle zu prüfen, aber von einer Einseitigen Vertragsänderung zu sprechen, ist formal betrachtet so erstmal falsch.
    Der Vertrag sieht solche Änderungen tatsächlich vor, solange bestimmte Fristen eingehalten werden und die wurden eingehalten.
     
  3. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt viele Verträge, die nichtige Klauseln enthalten. Nicht alles was man unterschrieben hat, ist also rechtsgültig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024
  4. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Heute Email bekommen.
    1 Monat kostenlos dann 3 Monate zum alten Preis werbefrei.
     
    Berliner gefällt das.
  5. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Genau das habe ich ja in meinem letzten Satz geschrieben. Das ist aber eben ein komplett andere Vorwurf.
    Die Behauptungen "Amazon verhält sich vertragswidrig" und "Der Vertag von Amazon ist ungültig" sind nun einmal nicht das gleiche.

    Natürlich könnte man jetzt gegen Amazon vorgehen und die AGB anfechten. Bei einem Streitwert von maximal 32,89 € (Jahresabo mit noch 11 Monaten Restlaufzeit) wünsche ich viel Spaß eine Rechtschutzversicherung zu finden, die das übernimmt.
    Zumal der "Schaden" durch den Kunden ja auch noch jederzeit durch einen einfachen Mausklick abwendbar ist.

    Natürlich kann man da auch selber bezahlen, wenn man zu viel Geld hat. Ich persönlich würde das nicht versuchen. Das Risik0 einen Richter zu erwischen, der dann richtig pissig ist, sich anlässlich der vollen Schreibtische mit so eine Lappalie beschäftigen zu müssen, wäre mir persönlich zu groß.

    Darüber hinaus kannst du davon ausgehen, dass im Fall, dass du gegen Amazon vorgehst, die direkt Punkt 1 der Bedingungen umsetzen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.903
    Zustimmungen:
    16.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, danke. Dennoch weiterhin keine Werbung bei mir bei Prime- Inhalten von Amazon u.a. "The Flight Attendant".
     
  7. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.234
    Zustimmungen:
    1.378
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    Das sehen tatsächlich nicht alle Prime-Mitglieder. Bei meiner Arbeitskollegin werden die vier Punkte Mitte bis rechts nebeneinander dargestellt, der Spar-Vorteil wird nicht angezeigt und das trotz der Tatsache, dass sie schon seit vielen Jahren Prime-Mitglied ist.
     
  8. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.958
    Zustimmungen:
    10.000
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bei mir war gar nichts von den 5 Punkten unter amazon.de/mc dargestellt sondern nur was die Vorteile von Prime sind.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.711
    Zustimmungen:
    32.510
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warst du vorregistriert für Adfree? Oder ist das ein Rückholangebot?
     
  10. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ehr Rückholung. Hatte ja letzten November gekündigt.

    Werde das aber nicht nutzen.
     
    Berliner gefällt das.