1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Swisscom Blue TV Air free (ehemals Teleclub)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Randfichte, 4. November 2020.

  1. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Mit Schweizer Google Account geht das natürlich. Schade, dass es die APK nicht mehr gibt.
     
  2. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke mal ja. Probier es aus. Versuch macht klug. ;)
     
  3. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Wie meinst du das? Bzw. wie kann ich die App auf der shield im Griff haben oder nicht? Vielleichthat du einen heißen Tipp, wo mein Denkfehler liegt.
     
  4. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke sein Wortlaut war eine ironische Anspielung auf die Wortwahl dieses ewigen Meckerfritzen, der hier letzte Tage mal wieder den Obermacker gespielt hat ;)
     
  5. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ach, alles klar. Trotzdem wäre es schön, wenn blue das mal in den Griff kriegen würde. :)
     
  6. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Es hat geklappt! - Ich habe jetzt die Blue TV - App auf meinem Android TV bekommen.

    Registriere ich mich jetzt über die AndroidTV - App neu oder mache ich das aktuell woanders und logge mich dann bei Blue - TV damit ein?
     
    Randfichte, wolfgang55283 und fernsehfan gefällt das.
  7. fernsehfan

    fernsehfan Talk-König

    Registriert seit:
    8. Mai 2007
    Beiträge:
    6.966
    Zustimmungen:
    2.007
    Punkte für Erfolge:
    163
    Du loggst dich mit deinen Swisscom Zugangsdaten ein. E- Mail Adresse und Passwort. Nicht den QR Code nutzen. Sonst wirst du auf die Swisscom Seite geleitet und da musst du wieder eine Telefonnummer angeben.
     
  8. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.235
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ja war eine Anspielung auf den hilfreichen Forumskollegen.
    Es kann sein dass du ein veraltets DRM hast auf deinem Gerät (Wobei die Shield doch meines Erachtens da aktuell sein sollte( oder die falsche App. Hast Du die App aus dem Playstore?
    Die Smartphone Android App hab ich mal gehört hat nur 720p oder so. Da komme ich aber wegen 2FA nicht rein.
     
    wolfgang55283 gefällt das.
  9. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    Kannst du mal Rückmeldung geben, ob auf deinem android-TV device die DRM geschützten Sender (Sat1, RTL) in HD laufen?
     
  10. wolfgang55283

    wolfgang55283 Gold Member

    Registriert seit:
    18. August 2007
    Beiträge:
    1.090
    Zustimmungen:
    351
    Punkte für Erfolge:
    93
    App habe ich aus dem google playstore CH installiert. Sorry für die blöde Frage, aber wie kann ein DRM auf dem Gerät veraltet sein? DRM ist doch eine meines Wissens eine Kopierschutzmaßnahme und hat mit der App zu tun oder täusche ich mich da? App ist jedenfalls auf dem neuesten Stand, Shield noch die erste Version.
    Kann ich da eventuell was machen?