1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Amazon - Allgemeine Themen

Dieses Thema im Forum "Amazon Prime und Netflix" wurde erstellt von BerlinHBK, 29. März 2020.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.723
    Zustimmungen:
    32.540
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Für Jahresabos gilt meiner Ansicht nach was anderes. Hier müsste Amazon die vertraglich vereinbarte Leistung bis zum Ende MVL erbringen, denn die Leistung ist bereits bezahlt. Diese wird nun während der Laufzeit einseitig verschlechtert und Amazon verlangt +2,99 Euro/Monat um den alten Vertragszustand herzustellen. Wildwest 1740 lässt grüßen. Auch die Infomail ändert nichts am Sachverhalt.

    Dass man selbst das Jahresabo nach meinetwegen 3 Monaten (sonder-) kündigen kann und Restgeld zurückbekommt, scheint kundenfreundlich, aber Sky ist vor Gericht schon damit gescheitert. Auch Sky war vor gut 3 Jahren "kundenfreundlich" und bot eine vorzeitige Sonderkündigung für 12 Monate Abos an, denen die Preiserhöhung zum Stichtag, unabhängig von Laufzeiten, nicht passte. Vor Gericht setzte sich ein Einzelfall durch. Das Gericht sah die (unbegründete) Preiserhöhung ansich als rechtswidrig an und die SoKü Option von Sky wandelt diese auch nicht in eine rechtmäßige um. Sky wurde verdonnert, dem Kunden das Abo bis Ende MVL zum alten Preis zu geben, da die Preiserhöhung ansich rechtswidrig, da unbegründet, war. Der stille Grund "wir gönnen uns jetzt mal was", war erwartbar nicht gerichtsfest. So sehe ich das bei Amazon auch.

    Aber der Ablauf gleicht sich...alle nehmen ggf. die SoKü Option und weg. Das mag bei Jahresabos die noch 2 Monate laufen verständlich, wer aber gerade erst 12 Monate verlängert hat, da würde ich mich schon mehr hinterklemmen.

    Im Endeffekt ist es nur ein hinausschieben, Anspruch auf werbefreies Prime Video hat man eben maximal während der MVL. Entweder 1 Monat oder -meiner Meinung nach - während den laufenden 12 Monaten. Danach werden wie immer die Vertragskarten neu gemischt. Problem ist dass die große Masse es mit "ist eben so" schluckt. Ob Sky, Amazon, DAZN usw.

    Ich kann im Moment noch werbefrei schauen, weil die Ausspielung der Werbung auf meinem SmartTV wieder nicht funktioniert, wie lange auch bei Freevee. Mal eine "Fehlfunktion" die erfreut. Sobald es doch läuft, streame ich über Notebook/HDMI, da scheint es dauerhaft werbefrei (auch ohne Trailer), wie auch Freevee.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024
    rom2409 und Hallenser1 gefällt das.
  2. netzgnom

    netzgnom Talk-König

    Registriert seit:
    20. Oktober 2015
    Beiträge:
    6.029
    Zustimmungen:
    4.677
    Punkte für Erfolge:
    213
    Trotzdem finde ich es unverschämt, mich in einem laufenden Jahresabo schlechter zu stellen.
     
    Force, Hallenser1 und Berliner gefällt das.
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Es ist immer schwer, von einem Einzelfall auf andere Fälle zu schließen. In diesem Fall ist das meiner Meinung nach nicht möglich, da es einen wesentlichen Unterschied gibt, nämlich dass wir bei Sky wie du selbst schreibst, von einem Sonderkündigungsrecht reden, also eine Kündigung der der Vertrag so eigentlich nicht vorsieht. Deshalb auch "Sonderkündigung"

    Genau das ist bei Prime Video nicht der Fall. Es handelt sich um eine reguläre Kündigung die in den geschlossenen Verträgen so vorgesehen ist:
    PS: Die Kürzungen des Texte in den Klammern von mir, beziehen sich auf Abos über Drittanbieter oder innerhalb der 14-tägigen Rücktrittsfrist gem. EU Recht und spielen für den Sachverhalt keine Rolle.

    Darüber hinaus gilt auch:
    Grund IV ist hierbei exakt der Wortlauf auf den sich Amazon in seiner Mail bezieht.

    Das ist eben ein großer Unterschied.
    Sky => Außerordentlich Kündigung die nicht im Einklang mit dem Vertrag steht
    Prime Video => Ordentliche Kündigung die im Einklang mit dem Vertrag steht

    Die Vertragssituationen sind hier also komplett unterschiedlich und können eben gerade nicht miteinander verglichen werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024
  4. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe nicht so viel Ahnung von der Materie, fakt ist aber, das es sich um eine einseitige Vetragsänderung handelt...
     
    Hallenser1, Michael-K. und janth gefällt das.
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.206
    Zustimmungen:
    3.317
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei nem laufenden Vertrag geht das nicht. Ich kann ja auch nicht einfach beschließen, weniger zu zahlen und wenn das dem Anbieter nicht passt, ihm die Kündigung während der Laufzeit gewähren... Wo kämen wir denn da hin?

    Zum Ende der Laufzeit kann der Anbieter genauso wie der Kunde kündigen. Aber während der vereinbarten Laufzeit sind solche "kündige wenn's dir nicht passt"-Lösungen nicht möglich.

    So schaut's aus.
     
  6. tiviFan

    tiviFan Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    1. Mai 2009
    Beiträge:
    3.477
    Zustimmungen:
    4.115
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gerade gelesen. Vielleicht passt das hier rein. Es geht um Spekulationen bei Prime Video...

    Amazon: Prime Video wird profitabel

    Wenn es so kommt, hat sich Prime Video für mich erledigt...
     
    paulinchen, Dexter0815 und samsungv200 gefällt das.
  7. McAwesome

    McAwesome Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    159
    Zustimmungen:
    68
    Punkte für Erfolge:
    38

    Bei mir sieht es ähnlich aus.
    Bin ebenfalls Prime Jahresabonnement und habe gestern Abend um 21:30 S1F1 von Reacher gestartet. Wollte ich mir ehe mal angucken und das war ja nun die Beste Gelegenheit um mal die Sache mit der Werbung auszutesten.

    Auf dem Smart TV gestartet, es folgte ein 7 sekündiger Clip in dem kurz angekündigt wurde dass nun ein Prime Inhalt gestartet wird, welcher Unterbrecherwerbung enthalten könnte.

    Danach startete ganz normal die Folge und lief bis zum Schluss ohne Werbeunterbrechung durch.


    Ich war ebenfalls überrascht, dass da nichts kam.
    Keine Ahnung ob Zufall oder Startschwierigkeiten seitens Amazon, aber von mir aus können die sich auf meinem Account gerne noch Zeit damit lassen.

    Eine Mail, wie hier erwähnt, dass ich keine Werbung bekommen würde, erhielt ich bisher aber nicht.

    Na ja, werde die nächsten Tage Reacher mal weitergucken und darauf achten ob und wie viel Werbung ich bekomme.
     
    BerlinHBK gefällt das.
  8. samsungv200

    samsungv200 Talk-König

    Registriert seit:
    25. März 2013
    Beiträge:
    5.928
    Zustimmungen:
    5.167
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer weiß schon wie es kommen wird, was die Frage nach künftigen Preismodellen anbelangt, ist aber völlig klar was passiert...
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nicht nur beim Jahresabo, auch beim Monatsabo, welches ungekündigt weitergeführt wird, darf Amazon nicht einseitig die Leistung kürzen. Vertrag ist Vertrag und Verträge kann man nicht einseitig ändern. Das ist simples Vertragsrecht. Da muss man gar nicht erst groß drüber streiten.

    Amazon muss hier wenn eine Änderungskündigung aussprechen. Das hat Amazon nicht gemacht. Daher sind die Leistungskürzungen dem Grunde nach nichtig.
     
  10. Joerg1234567890

    Joerg1234567890 Senior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2001
    Beiträge:
    354
    Zustimmungen:
    122
    Punkte für Erfolge:
    53
    genau die erste Folgevon Mr + Mrs Smith" dieser Serie hab ich auch aufgerufen mit Hinweis bzw. der Möglichkeit zu werbefrei zu wechseln was ich nicht gemacht habe und dann fing es mit 2 Werbungen zu insgesamt vielleicht 30 Sekunden an. Innerhalb der ersten 20 Minuten gab es keine weitere Werbung, danach habe ich die Wiedergabe beendet (nicht ansatzweise mit dem Fim vergleichbar, da kann man auch mit Werbung unterbrechen).
    Ebenfalls Jahresabonnent und nutze Prime so gut wie nie. Nach Infos auf Amazon zu meiner Primemitgliedschaft habe ich im laufenden Vertragsjahr 47Euro an Portokosten gespart, das Jahr geht noch bis Mitte Juni.