1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Swisscom Blue TV Air free (ehemals Teleclub)

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von Randfichte, 4. November 2020.

  1. Coolman

    Coolman Streaming-Fan Premium

    Registriert seit:
    11. Februar 2005
    Beiträge:
    21.114
    Zustimmungen:
    31.835
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    Für dich ganz exklusiv: Du wurdest deswegen verwarnt, weil dein Ton gegenüber den anderen User nicht angemessen war und ich hatte dir eine Empfehlung ausgesprochen, dass du bitte an dem Ton arbeiten solltest und dass du mit den User nicht so umspringen sollst, wie du es gerne gehabt hättest.

    Hier ist es ein Forum für alle, indem man miteinander respektvoll und sachlich über unterschiedliche Themen sich austauscht und man sollte die User nicht von oben herab behandeln, sondern sich auf gleicher Augenhöhe begegnen. Von einer möglichen Sperre bist du derzeit nicht allzu sehr weit davon entfernt.

    Das nur mal als Info.
     
  2. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.970
    Zustimmungen:
    1.789
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Bugs in der Apple TV App:

    1) Senderlisten
    Wenn man eigene Listen erstellt hat, dann wird gerne die Swisscom Standardliste angezeigt.
    App Neustart und das Problem ist erledigt.

    2) Beim Senderwechsel kommt "Hoppla es ist ein Fehler aufgetreten"

    3) Ton Bug, nach dem Ende einer Sendung springt der Ton immer automatisch wieder auf Stereo zurück.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024
  3. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.237
    Zustimmungen:
    858
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wahrscheinlich habt ihr Euer IT Equipment nicht im Griff, aber bei mir läuft auf dem AndroidTV alles in FullHD, sieht meines Erachtens auch besser aus als Zattoo. Nur das Bild friert vor und nach der Werbung ein beim RTL zum Beispiel.
     
  4. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich bin auch raus. In meinem App-Store auf AndroidTV taucht die App nicht auf, egal ob mit VPN oder ohne.
    Sideload läuft irgendwie auch nicht rund.

    Bye, bye Blue-TV, ich sehe schwarz bei Dir.
     
  5. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    VPN allein reicht dafür nicht aus - du musst auch ein für das entsprechende Land angelegtes Google-Konto haben.

    Ich find's super, dass es blue TV free gibt. Nirgendwo sonst gibt es alles in HD ohne Kosten, dazu noch viele gute Auslandssender.

    Ich hab eigentlich keine Bugs auf meinem Gerät - man merkt, dass die App mit der Zeit immer besser wird. Und Werbung hab ich auch keine beim Senderwechsel ;)
     
  6. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    blueTV.jpg

    Hier der Beweis, dass man die blue TV App bei Android installieren kann. Voraussetzung (wie schon hier bemerkt) Schweizer Google Konto (ist nicht schwierig) und VPN.
    Und anmelden mit Magenta One konnte ich mich auch. Einfach mit Login und Passwort (nicht QR-Code). Es klappt ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024
    fernsehfan, HD=haltDurch und Nickelius gefällt das.
  7. Gammel

    Gammel Junior Member

    Registriert seit:
    16. April 2023
    Beiträge:
    57
    Zustimmungen:
    31
    Punkte für Erfolge:
    18

    Aber das geht nur wenn man einen Account hat, der keine Mobilfunknummer beim LogIn abfragt oder?

    Ich komm damit nämlich nicht weiter - ohne Angabe einer Rufnummer…. Hat dazu keiner einen Trick? Danke euch vorab.
     
  8. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    8.395
    Zustimmungen:
    3.230
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich kann nur sagen, dass bei mir zurzeit beim Einloggen keine Abfrage der Telefonnummer stattfindet. Vor ein paar Wochen war das noch anders. Übrigens kann ich mit NordVPN nicht glotzen. Das wird als VPN bzw. Schauen ausserhalb der Schweiz erkannt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024
  9. Kreuzotter

    Kreuzotter Silber Member

    Registriert seit:
    9. Februar 2018
    Beiträge:
    549
    Zustimmungen:
    222
    Punkte für Erfolge:
    53
    Und das "Google-Konto für die Schweiz" lege ich so an: VPN-CH starten, auf Google gehen, Gmail, neu registrieren, richtig?
     
  10. HD=haltDurch

    HD=haltDurch Gold Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2012
    Beiträge:
    1.716
    Zustimmungen:
    1.246
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab mir heute einen neuen Account für blue TV free angelegt - es klappt wie hier auf den letzten Seiten beschrieben ohne Telefon-/Mobilnummer. Einfach nochmal genau lesen & so vorgehen wie beschrieben - mit normaler IP-Adresse, ohne VPN oder SmartDNS etc.
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Februar 2024