1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Ich glauber keiner "verdient" einen Platz irgendwo.
    Dazu gehört mehr als ein Vater der Kohle hat und ein ganzes Team kaufen kann, z.B.
     
  2. Mattzel89

    Mattzel89 Board Ikone

    Registriert seit:
    29. September 2005
    Beiträge:
    3.336
    Zustimmungen:
    214
    Punkte für Erfolge:
    73
    Glaube kaum, dass Mick im Mercedes Cockpit sitzen wird. Da ist auch viel Wunschdenken dabei, aber realistisch gesehen ist die WEC schon der richtige Ort. Man muss nicht immer Formel 1 fahren um eine erfolgreiche Karriere zu haben.

    Mit George Russell ist ein erfahrener Fahrer im Mercedes Team, für 2025 sollte man eher Kimi Antonelli im Auge behalten. Der ist schon im Mercedes Kader und ich sehe keinen Grund ihm keine Chance zu geben.
     
    Mario789 gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.597
    Zustimmungen:
    16.599
    Punkte für Erfolge:
    273
    An Sprint Wochenenden wurde der Zeitplan wieder geändert.
    Freitag: Freies Training und Sprint-Quali
    Samstag: Sprint, dann Qualifying für das Hauptrennen
    Sonntag: Grand Prix
    Und DRS kann jetzt schon eine Runde nach dem Start oder Restarts freigeschaltet werden.
     
    Attitude, Bastiii, fccolonia10 und 2 anderen gefällt das.
  5. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Den neuen Sauber find ich farblich gesehen einfach geil.
     
    DerCasi gefällt das.
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.212
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Finde ich beides gut. Vor allem dass das richtige Qualifying wieder die letzte Session vor dem Grand Prix ist und nicht mehr freitags gefahren werden muss.

    Für diesen Sprint-Shootout würde ich mir ein anderes Format wünschen. Den Modus mit Q1/Q2/Q3 haben wir ja bereits im Qualifying. Dass das ganze am gleichen Wochenende doppelt ausgetragen wird - die Reifenregel mal ausgeklammert - macht es nicht gerade spannender. Gerade weil dieses Shootout nur paar Mal im Jahr stattfindet, würde sich hier doch viel mehr ein anderer Modus anbieten, welchen auch immer. Ideen gibt es mehrere mit der klassischen Stunde, einem Einzelzeitfahren, diesem Duell-Modus aus der Formel E oder meinetwegen auch einem ganz anderen Modus, solange er sich vom regulären Qualifying wesentlich stärker unterscheidet.
     
    reli gefällt das.
  7. Chrono

    Chrono Gold Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2009
    Beiträge:
    1.594
    Zustimmungen:
    791
    Punkte für Erfolge:
    123
    Er sollte vielleicht erstmal den Führerschein machen und sich in der F2 beweisen. ;)
    Wenn er diese zusammenfährt und direkt Meister wird, wird das eher auf ein Williams Cockpit rauslaufen.
    Was zu vorzeitige Beförderungen bewirken, hat man letztes Jahr bei Sargeant gesehen.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Generell wäre ein einzelzeitfahren cool, was anhand der Reihenfolge des Freien trainings gewählt werden kann.

    Das Problem, dass die Quali für das Hauptrennen nach dem Sprint stattfindet, bringt zwei fragen mit sich.

    1.) Wenn man davon ausgeht, dass der Sprint wieder um 13 oder 14 Uhr statt findet, wäre die Qualifikation am späten Nachmitttag, sodass hier kein Hauptrennen der GP2 stattfinden könnte.

    2.) Problematisch wird es natürlich, wenn man sich im Sprint sein auto schrottet, keine Chance es bis zur Hauptquali zu fixen.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Sprint soll am Vormittag stattfinden, also wohl etwa zu der Zeit wo sonst das 3. Training wäre. Damit kollidiert man nicht mit den anderen Rahmenrennen.
     
  10. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Für mich wieder einmal eine Verschlimmbesserung.
    Die Fahrer werden im Sprint jetzt noch weniger Risiko eingehen wenn sie wissen, dass 2 Stunden später das Qualifying für den Grand Prix ist.
    Man nehme letztes Jahr den Sprint in Katar zum Beispiel, als Ocon, Hülkenberg und Perez kollidierten. Bei einem solchen Unfall wäre der Schaden an den Autos dann so groß, dass man ihn innerhalb der Zeitspanne zwischen Sprint und Qualifying nicht reparieren könnte. Bedeutet: 3 Autos weniger in der Qualifikation, 3 Autos Autos mit einem Start aus der Boxengasse am Sonntag.
    Von allen Sprint-Formaten, die die Formel 1 bislang ausgetestet hat, war für mich das erste Format noch immer das beste, weil es wirklich um was ging.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.