1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Was meiner Meinung an einer bestimmten Person lag.
    Bin auch mal gespannt, ob Haas jetzt wo Steiner weg ist, wieder mit Sky redet:)
     
    Bueraner82 und YellowLED gefällt das.
  2. Echti

    Echti Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Februar 2004
    Beiträge:
    9.516
    Zustimmungen:
    2.841
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    - Gibertini OP85XP
    - Inverto Black Ultra
    - VU+ Solo SE V2
    - Samsung UE40H6470
    Gustav Brunner hat damals um die Jahre 1999 / 2000 den Minardi rund um die Aufhängungen stabiler gebaut weil er zwei unerfahrene Fahrer im Team hatte und wusste, dass die öfter mal das Auto an die Wand setzen bzw. streifen. Das war also mit einkalkuliert und auch akzeptiert. Aber die hatten ja auch kein Betriebsklima, was auf Mobbing basierte so wie das Fräsmaschinen Team.
     
    YellowLED gefällt das.
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    War der nicht auch damals bei Zakspeed und später für den F1 Toyota verantwortlich? Ich erinnere mich dunkel an einen Rechtsstreit mit Toyota wegen seiner Entlassung und ausstehender Lohnforderungen
     
  4. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.965
    Zustimmungen:
    1.148
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es müsste halt jemand im Team sein der Deutsch redet. Sky sucht
    ja immer krampfhaft die Leute die auch Deutsch sprechen können.

    Sind ja immer die Gleichen bei denen im Interview:
    Dr. Marko, Toto Wolff, Niko Hülkenberg, Mike Krack, Max Verstappen

    Andi Seidl, Franz Tost und Günther Steiner (wenn er wollte) sind ja raus
    bzw. nur noch hinter den Kulissen tätig.
     
  5. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Idiotisch sowas, immer die Gleichen vor dem Rennen zu interviewen. Das macht die Sache sehr eintönig. Persönlich vermisse ich die launigen Interviews mit Jost Capito. :)
     
    Attitude gefällt das.
  6. Bastiii

    Bastiii Institution

    Registriert seit:
    22. April 2007
    Beiträge:
    15.213
    Zustimmungen:
    2.775
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SkyD (E + S + B)
    Ich finde bei den Fahrer-Interviews war Sky zuletzt sehr breit aufgestellt. Das hat mir gut gefallen und da waren alle Teams gleichermaßen mal vertreten.

    Da gab es auch andere Zeiten als man irgendwie auch gar keine Zeit mehr für andere Fahrer hatte, weil man erst alle sechs Deutschen interviewen musste...
     
    Bueraner82 gefällt das.
  7. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für Franz Tost würde es mit Peter Bayer Interview-Ersatz geben.
     
  8. H_Deutsch

    H_Deutsch Platin Member

    Registriert seit:
    16. April 2017
    Beiträge:
    2.870
    Zustimmungen:
    923
    Punkte für Erfolge:
    123
    Also wenn Mercedes schlau ist und man bekommt Max für 2025 nicht, sollte man Mick Schumacher für ein verpflichten. Der Werbeeffekt in DLand wäre extrem. Er kann sich beweisen und wenn nicht holt man für 2026 mit dem neuen Reglement jmd anderes.
     
  9. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich befürchte aber man wird jemand anders in das Cockpit setzen.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. Attitude

    Attitude Foren-Gott

    Registriert seit:
    2. September 2011
    Beiträge:
    11.611
    Zustimmungen:
    8.361
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich wüsste jedoch jetzt keinen Grund warum ein Mick ein Cockpit bei Mercedes verdient hätte. Einzig weil er ein Deutscher ist?
     
    Mario789 gefällt das.
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.