1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Öffentlich-rechtliches Pay-TV: ARD Plus kommt als eigenständige App

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Oktober 2022.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.758
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Darüber diskutiere ich nicht und gehe auch nicht darauf ein.seiitenlanger Shitshorm,der wohl beabsichtigt ist.
     
  2. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.790
    Zustimmungen:
    7.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
  3. KTP

    KTP Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    22. November 2009
    Beiträge:
    4.095
    Zustimmungen:
    1.263
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    vorhanden
    Fakt ist jedenfalls,die wollen anscheinend mein Geld nicht mehr,denn als ich letztens die 18,36 € an den MDR überweisen wollte,wurde deren IBAN nicht mehr akzeptiert- nach Westdeutschland überweise ich aber keine HHA !
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.994
    Zustimmungen:
    1.548
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der ÖR ist nicht unabhängig. Und "investigativ" würde ja bedeuten, dass man den Ergebbnistenor nicht schon vorher wüsste. Damit verschleiert man nur Meinungsmache. Es ist mir in früheren Jahrzehnten nicht so aufgefallen - obwohl unterschwellig schon da. Es ist "Staatsfunk". Ich könnte damit leben, wenn wir einen Sender hätten, der offen sagt: Hallo, hier hören sie vorgefertigte Meinung. Abweichler bitte weitergehen. Geld sollte man dafür natürlich nicht verlangen. Unterhaltung darf gerne privatisiert werden.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.758
    Zustimmungen:
    4.288
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Deine eigene persönliche Meinung ändert nichts an den Gegebenheiten, die im übrigen nicht stimmt.

    Grundversorgung – Wiki für Politikwissenschaft
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2024
    Koelli und Benjamin Ford gefällt das.
  6. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die ersten elf Folgen waren noch in Schwarzweiß, und die gibt's nicht in der Mediathek. Genau diese Folgen würden eigentlich die erste Staffel darstellen, während die in der Mediathek als Staffel 1 bezeichneten Folgen korrekterweise als Staffel 2 oder als Staffel 1, Folge 12 - 21, bezeichnet werden müssten
     
  7. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.679
    Zustimmungen:
    8.287
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht dein Ernst, oder???
    Du kannst dich nicht ernsthaft darauf bestehen, dass die extra für dich eine Kontonummer in Ostdeutschland anbieten...

    Du erwartest, dass das Ergebnis eines Berichts über die AfD nicht von vornherein klar ist? Wie soll das bitte gehen? Schließlich ist doch klar, was die AFD will!

    Natürlich ist der ÖR Rundfunk unabhängig. Wer was anderes behauptet, hat offenbar im Politikunterricht in der Schule was anderes gemacht als zugehört?!

    Oje. Mir persönlich wäre es peinlich, sowas zu behaupten
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die ersten Folgen sind aber in der Mediathek. Und die Folgen von 11 bis 20 nicht. (oder man hat sie wieder mal falsch benannt)
     
  9. grmbl

    grmbl Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2001
    Beiträge:
    2.939
    Zustimmungen:
    2.138
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nein! Die ersten elf Folgen sind definitiv nicht in der Mediathek. Lediglich die bei One ausgestrahlten Folgen findet man dort, und dabei handelt es sich ausschließlich um die Farbfolgen. Somit geht es mit Folge 12 los, nicht mit Folge 1, bei der die Zuschauer von Elisabeth Wiedemann (Else I) begrüßt wurden. Von Schwarzweiß auf Farbe wechselte man erst mit dem Umzug von den Dritten ins Erste, bis dahin wurde die Serie regional in Schwarzweiß ausgestrahlt und auch so produziert. Diverse Folgen wurden dann ein zweites Mal in Farbe erstellt - mit teilweise anderen Darstellern und abgeänderter Handlung. In der Urfassung von "Besuch aus der Ostzone" war die Fußball-WM 1974 kein Thema, in der neuen Fassung dagegen schon, um nur ein Beispiel zu nennen.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.395
    Zustimmungen:
    31.365
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Laut Numerierung sind sie es aber.
    Screenshot 2024-02-03 190937.png

    Ich sagte ja die haben die wieder falsch numeriert.