1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Formel 1: Saison 2024 Live im TV/Stream

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von YellowLED, 3. Januar 2024.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Der andere wird auch nicht wiederkommen. Da weiß man ja auch nicht wirklich, wie es ihm 10 Jahre nach seinem Unfall wirklich geht :(
     
  2. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch gut so.
    Hätte er den Unfall nicht gehabt wäre das Interesse auch gering und er würde sein Privatleben privat halten wollen.
    Das große Interesse der sehr vielen Leute ist ja leider nur aufgrund des Unfalls.

    Man kann sich denken, wie es einem Menschen nach solch einem Unfall gibt.
    Da braucht man keine Bilder oder Bestätigungen …

    Deswegen behaupte ich, ist es gut so wie es ist, nämlich wenig zu wissen.
    Keiner muss sagen was Sache ist, es gibt auch Menschen die erzählen nur den wenigsten innerhalb der Familie was Sache ist.
    Soll jeder machen wie er will.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  3. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke, dass auch ohne Unfall immer noch großes Interesse an seiner Person da wäre. Dass er sich komplett zurückgezogen hätte, bezweifle ich. Ich denke schon, dass er zumindest die Rennfahrer-Karriere seines Sohnes begleitet hätte.
     
  4. kawadriver

    kawadriver Gold Member

    Registriert seit:
    19. März 2013
    Beiträge:
    1.973
    Zustimmungen:
    822
    Punkte für Erfolge:
    123
    Laut Portal formula1 Uno soll Hamilton bei Ferrari um die 99 Millionen Gehalt mit Bonuszahlungen und Werbung pro Jahr bekommen.
     
  5. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.819
    Zustimmungen:
    5.273
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wenn man an Schumi's Zeiten zurückdenkt, von vor über 10 Jahren wo man vonn über 60 Millionen sprach, ist das ja soviel auch nicht.
     
  6. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.091
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da spricht auch nichts dagegen, aber ich glaube nicht, dass er komplett aus der Öffentlichkeit verschwunden wäre.
    Das denke ich auch, zumindest wäre er im Rahmen der F1 oder anderer Veranstaltungen sicher ab und zu präsent gewesen. Vielleicht auch in der Funktion eines Beraters oder Managers.
    Vor allem wenn man das Glück hat bei einem Team fahren zu können, was noch Gehälter in dieser Höhe zahlen kann. Woanders musst du noch Geld mitbringen, um das Cockpit zu bekommen, wenn du nicht gerade Hamilton oder Verstappen, etc. mit Nachnahmen heisst
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2024
  7. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sage mal, dass bei Race WEs aufzutauchen und in der Box stehen nicht das „groß in der Öffentlichkeit stehen“ ist.
    Das ist normales Auftreten und den Sohn Supporten, macht doch jedes Elternteil.

    Halt so wie es auch Jos Verstappen macht, der steht nun nicht im öffentlichen Mittelpunkt.
    Das hat MSC auch schon nach dem ersten F1 Rücktritt gekonnt gemacht.
     
  8. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei Jos Verstappen sehe ich eine etwas andere Situation. Der war ja nie so erfolgreich in der Formel 1. Ja, sicher wird er in den Niederlanden vielleicht auch den meisten, die sich wenig mit Formel 1 beschäftigen, bekannt sein. Aber bei MSC ist der Bekanntheitsgrad und damit auch das Interesse an seiner Person sicher viel größer.
    Und ob er bei Interviews, wo er sich schützend vor seinen Sohn stellen kann, wirklich immer abwinken könnte, kann ich mir nicht vorstellen. Die deutschen Medien würden ihn sicher ständig um seine Meinung und um seinen Kommentar bitten. Das wäre sicher öfter als bei Jos Verstappen der Fall.
     
  9. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    13.911
    Zustimmungen:
    7.149
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mag sein, dass die Medien auf ihn geil wären - ich glaube aber trotzdem, dass er das gekonnt abblocken würde und um ehrlich zu sein, würde ich ihn nicht so einschätzen, dass er sich schützend vor seinen Jungen stellen muss.
    Mick ist selbst auch erwachsen und hätte in einer Welt ohne Zwischenfall beim Papa sicherlich noch das ein oder andere lernen können - hätte aber vermutlich auch mit einem guten Team genug Rückendeckung, dass sich MSC gar nicht so groß einmischen müsste.

    Ein erfolgreicher Vater kann sicherlich Hilfreich aber auch weniger Hilfreich sein.
    Ich würde MSC nie so einschätzen, dass er seinen Jungen in Schutz nimmt oder geradezu die ganzen Interviews der Presse dazu beantwortet.
    Ich glaube er würde das im Hintergrund verfolgen, mit seinem Sohn unter vier Augen sprechen und den Rest passieren lassen.

    Und wenn man mal ehrlich ist, Mick hat sich in der F1 nicht so schlecht geschlagen, wie alle immer gesagt haben.
    Bei Haas in den zwei beschissensten Jahren überhaupt zu fahren - sorry to say ... im ersten Jahr den Russischen Nichtsnutz und die Familie Mazepin im Team ... im zweiten Jahr dann einen erfahrenen Fahrer mit Magnussen, wo er auch aufgrund der "generellen Erfahrung" hinterherhing und das Auto überfuhr.

    Man hat Mick in der F1 einfach absolut keine ruhige Zeit gegeben.
    Ich denke er ist eher ein ruhiger, wenig aufgewühlter Charakter - ergo würde ihm ein Team gut tun, in dem es mehr familiär und "freundlich" zugeht, als Beispiel Williams oder Alfa Romeo. In einem Team, wo es auch intern ruhiger abgeht, kann ein junger Fahrer denke ich besser reifen - siehe das Beispiel mit Zhou, der ja zeitgleich mit MSC aufstieg.

    Ich denke bei Haas hat er damals mit das schlechteste F1 Klima überhaupt gehabt ... selbst Minardi war vermutlich Anfang der 2000er ein besserer Rennstall für Neulinge als Haas in 2021.
     
  10. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.936
    Zustimmungen:
    2.321
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, kann schon sein, dass das so wäre. Es ist für mich immer schwierig eine Person einzuschätzen, die ich nur aus den Medien kenne.

    Aber was meiner Meinung nach trotzdem wäre: Das Interesse an seiner Person wird ja nicht dadurch unbedingt weniger, indem er sich rar macht. Reicht ja, wenn man über ihn berichtet.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.