1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Betatest MagentaTV 2.0: Das bietet das neue Angebot der Telekom

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 30. Januar 2024.

  1. angel010180

    angel010180 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    49
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Werden dann auch endlich die anderen Mediatheken, z.B. -ProSiebenFun, angezeigt, wie ARDPLUS?

    Funktioniert mit 2.0 auch die Verknüpfung mit der AppleTV App? Genauso frag ich mich, ob dann endlich auch die Inhalte des BigTV in der AppleTV App angezeigt werden oder nur in der Magentatv App.
     
  2. karlmueller

    karlmueller Gold Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2007
    Beiträge:
    1.142
    Zustimmungen:
    145
    Punkte für Erfolge:
    73
    Polen ist auch locker 10-15 Jahre weiter wie DE...

    Ähnlich wie die meisten nicht-deutschsprachigen Nachbarländer. Der deutschsprachige Raum hinkt der restlichen Welt locker 10-15 Jahr hinterher, und das leider nicht nur beim TV.

    mfg

    karlmueller
     
    digistar und kabelanschluss gefällt das.
  3. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Heim EM wird in Full HD HDR produziert und von Magenta TV auf UHD HDR hochskaliert, so habe ich es gelesen.
    Da haben die Polen auch kein UHD.

    Der Unterschied von UHD auf Full HD herunterskaliert, bei den Magenta TV Fußball WM Kanälen, war sehr gering, habe beide vergleichen können.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2024
    KLX gefällt das.
  4. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.135
    Zustimmungen:
    1.840
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61
    Raspberry Pi 3B+
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.0
    TechniSat Multytenne
    Liegt aber nicht an Polen, sondern der völlig veraltete deutschen Technik!
     
    karlmueller gefällt das.
  5. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Und der Bürokratie.
     
    karlmueller, Gecko_1 und ReneGe gefällt das.
  6. Hagast

    Hagast Silber Member

    Registriert seit:
    13. März 2015
    Beiträge:
    915
    Zustimmungen:
    302
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das liegt an der Frequenzvergabe für DVB-T2 HD und die ist Europaweit.
    Sowie der Anzahl der übertragenen Sender.

    Weltfunkkonferenz 2023: Ohne Frequenzen geht es nicht! | BR.de.

    Wie sieht es denn in Polen mit UHD über OTT aus?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Februar 2024
  7. kabelanschluss

    kabelanschluss Talk-König

    Registriert seit:
    15. August 2011
    Beiträge:
    5.608
    Zustimmungen:
    1.065
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Kino Zuhause
    Und an der Mannschaft. Da die sowieso als erstes hoffentlich raus sind würde auch ein s/w Bild reichen und danach ein Rückblick 54/74/90/2010

    Übrigens war Polen nur so ein Richtwert da es dort UHD ohne Verschlüsselung über Antenne gibt.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.121
    Zustimmungen:
    7.967
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt. Wenn ich allein heute wieder lesen muss, dass Lindner nicht vor 2026 mit dem Klimageld rechnet, weil die technischen Voraussetzungen noch nicht da wären...
    Seltsam, in Österreich gab es schon vor 2 Jahren dieses Klimageld. Und zwar automatisch aufs Konto überwiesen oder alternativ als Scheck.
    Nur Deutschland schafft sowas wieder nicht?
    Ach ja: Auch E-Rezepte gibt es in Österreich schon länger. Deutschland hat es nach mehrfacher Verschiebung endlich am 1.1.24 mal geschafft...
     
    karlmueller und Michael Hauser gefällt das.
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.535
    Zustimmungen:
    7.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Das liegt zum Teil aber auch an uns selbst. Wir haben ja ständig Angst wegen unserer Daten.
    Seltsamerweise jedoch nur bei offiziellen. Woanders wird damit rumgeworfen.
     
    ToSchu gefällt das.