1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Russland im Abseits

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von Robert Schlabbach, 20. Mai 2014.

  1. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.458
    Zustimmungen:
    16.112
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
  2. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und dann die FNL.
     
  3. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.076
    Zustimmungen:
    760
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das kannst ihn noch 100x fragen, du wirst keine Antwort erhalten von Dirkules. Auf unangenehme Fragen anwortet er konsequent nie, von daher ist jede Diskussion mit ihm eh sinnlos.
     
    Medienmogul gefällt das.
  4. bdroege

    bdroege Board Ikone

    Registriert seit:
    27. Februar 2001
    Beiträge:
    4.103
    Zustimmungen:
    2.862
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zur Quelle;
    Nachdem im März 2022 der russische Staatspropagandakanal RT DE EU-weit verboten wurde, um die „Verbreitung von Lügen“ über den russischen Überfall auf die Ukraine zu verhindern,[9][10] wechselte am 1. Juni 2022 der frühere RT-Online-Chef Florian Warweg zu den NachDenkSeiten und wurde von diesen auch in die Bundespressekonferenz (BPK) entsandt.

    Nach deiner Meinung sollten Migranten die sich weigern Deutsch zu lernen und aufgrund fehlender Sprachkenntnisse ewig&immer vom Bürgergeld leben ein unbeschränktes Aufenthaltsrecht bekommen und von Sanktionen befreit werden. (wäre ja laut deiner Bewertung Faschismus wenn die Verweigerung Konsequenzen hat)

    Die Russen in Lettland hatten mehr als 30j Zeit lettisch zu lernen. Parallelgesellschaften sind Grundsätzlich schlecht.
     
  5. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.394
    Zustimmungen:
    11.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Russische Winteroffensive soll wohl ihren Kulinantionspunkt erreicht haben

    Im Vergleich zur letzten Winteroffensive, wo wie Soledar und Bachmut genommen haben, steht diesen Winter nur ein 40 Mann Dorf auf der Erfolgsliste. Da hatte die Ukraine mit ihrer Offensive etwas mehr erreicht ;)

    "Putin könnte sich zu früh freuen" – Militärexperte Gressel sieht ernste Lage im Ukraine-Krieg


    Die Verluste der Russen sind 6-10x so hoch, wow
     
  6. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.742
    Zustimmungen:
    13.454
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    Und die Deutschen in der Lausitz Sorbisch.:winken:
     
  7. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ich dachte wir leben in Deutschland und nicht im Sorbenland? Egal was man von dem Theater in Lettland hält: Die Landessprache sollte man schon beherrschen.

    Und was ist FNL?
     
  8. Rafteman

    Rafteman Board Ikone

    Registriert seit:
    21. August 2004
    Beiträge:
    4.200
    Zustimmungen:
    4.668
    Punkte für Erfolge:
    213
    Keine Angst ich habe ne zeitlang im Görlitzer Raum gearbeitet. Dort wurde auch sorbisch gesprochen.
     
  9. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.808
    Zustimmungen:
    7.696
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Zuletzt bearbeitet: 2. Februar 2024
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.134
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mir ging es nur um den Punkt, dass die Landessprache eigentlich von jedem in dem Land lebenden Menschen beherrscht werden sollte. Die zusätzlichen Amtssprachen sind ja für die Minderheiten von Relevanz, aber eher weniger bis gar nicht für die restliche Bevölkerung.
    Hab das mal überflogen und und konnte keine Beschreibung für den ersten Buchstaben F in FNL finden.