1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Q auf dem Sky+ Pro

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von sheldon_c, 30. März 2017.

  1. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.181
    Zustimmungen:
    4.133
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Diese App erinnert vom Entwicklungsniveau her an die ersten Apps auf den ersten Smart TVs vor ca. 15 Jahren. Einfach lächerlich und peinlich für so ein renommiertes Unternehmen wie Sky so was im Jahre 2024 auf den Markt zu bringen.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nicht nur. Mit der LG Fernbedienung kann ich komplett die Sky Box bedienen.
     
  3. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ernsthaft? In GB gibt's doch gar keinen Teletext mehr. Hier in Deutschland hält man ja gern an diesen alten Technologieen fest. Ich hab die App noch auf dem Tablet. Das reicht.

    Eine Verwechslung? Die Sports-App sollte nach GB und die Teletext-App nach Deutschland?:barefoot:
     
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Ernsthaft, was interessiert mich GB?

    Selbst HbbTV kann diese Schrottkiste nicht. Aber ja, gibt es in GB ja auch nicht. Tolle Logik…

    Umso schlimmer, weil die selbstgefrickelte Sendebeschreibung absoluter Schrott ist.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wir reden ja gerade davon das die Box in GB Teletext bekommen haben soll und in Deutschland die Sports App.
    Verwechslung?

    Dennoch bleibt Ironie. Bei der Deutschen Bahn sucht man Experten für Windows 98.... :ROFLMAO:
    Das ist Deutschland.
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Nein, keine Verwechslung. Diese Schrottkiste beherrscht weiterhin viele Grunfdunktionen nicht, die in Deutschland üblich sind und jeder billige Baumarktreceiver beherrscht. Und da ist mir das völlig egal, wie das in GB ist. Wir reden hier von einem selbsternannten Premium-TV-Anbieter, für den die Leute viel Geld bezahlen.

    Was hat die DB damit zu tun? Du würdest dich wundern, bei wie vielen Unternehmen noch Uralt-Systeme werkeln. Vor allem dort, wo man nicht einfach mal so den Betrieb wegen Updates komplett lahmlegen kann. Das ist nicht nur in Deutschland so. Solange dieser Unterbau nicht am Internet hängt, ist das unkritisch. Auf vielen Geldautomaten laufen auch noch Uralt-Betriebssysteme. Die Software des Geldautomaten ist simpel und das Teil ist autark, hängt nicht am Internet, sondern maximal nur teilweise am Intranet der Bank.
     
  7. G-75

    G-75 Silber Member

    Registriert seit:
    4. Mai 2021
    Beiträge:
    856
    Zustimmungen:
    688
    Punkte für Erfolge:
    103
    Ich bin sicher kein Freund des Q-Receivers, besitze/nutze auch keinen aber kenne das Teil trotzdem einigermaßen gut.
    Allerdings würde mich mal interessieren, wer von den Leuten, die ständig fehlendes HbbTV, fehlenden Teletext, usw. als Begründung für ihren Verdruss nennen, diese Funktionen überhaupt ernsthaft nutzen würden, wenn es sie gäbe. Wahrscheinlich die wenigsten.

    Offenbar wird da (typisch deutsch) einfach gemeckert, weil ja "jeder Baumarktreceiver" diese Funktionen bietet, egal ob ich sie brauche/nutze oder nicht. Muss man (wie so vieles in den letzten Jahren) nicht verstehen...
     
    digitalpeter, FC Fan und gArea gefällt das.
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.267
    Zustimmungen:
    45.184
    Punkte für Erfolge:
    273
    Baumarktreceiver braucht man gar nicht mehr. Jeder Smart-TV kann das besser.
    Egal ob im Kabel oder via Sat.
    Die Box soll entsprechend der von Sky geforderten Restriktionen die Inhalte an den Mann/Frau bringen einschließlich OnDemand. Das tut sie. Das bleibt meine Haltung dazu.
    Wer das so nicht möchte könnte ja sonst WOW auf dem Smart TV oder die Q App nutzen.
    Jeder kann seinen Modus finden.
     
    G-75 gefällt das.
  9. Sammy1969

    Sammy1969 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Meine Sky Sport App ist heute wieder runter von meinem q.
     
    digitalpeter und Eike gefällt das.
  10. ReneGe

    ReneGe Gold Member

    Registriert seit:
    30. April 2018
    Beiträge:
    1.587
    Zustimmungen:
    566
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    SkyQ, Amazone Prime, Maxdome, Netflix u. Waipu
    Hab nie eine App davon auf der IPTV Box gehabt
    Hab nie eine App davon auf der IPTV Box gehabt.