1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Paramount+

Dieses Thema im Forum "Streaming: Apple TV+, Pluto TV, Zattoo und weitere" wurde erstellt von John22, 20. Januar 2021.

  1. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Paramount+: Streaminganbieter entfernt zahlreiche Serien in Deutschland - Aufbruchstimmung wird zur Abbruchstimmung – TV Wunschliste Paramount+: Streaminganbieter entfernt zahlreiche Serien in Deutschland
     
    Berliner gefällt das.
  2. SOIS

    SOIS Talk-König

    Registriert seit:
    17. Juli 2003
    Beiträge:
    6.575
    Zustimmungen:
    2.940
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe dort schon einiges entdeckt, was es woanders nicht zu sehen gibt. Ich gehe jetzt nicht auf einzelne Serien oder Filme ein, da du ja den vollen Überblick diesbezüglich hast...
     
  3. Hans44

    Hans44 Guest

    Ich würde mich nicht wundern, wenn sich Paramount+ noch in diesem Jahr komplett vom deutschen Markt zurückziehen würde. Mit den paar neuen US Inhalten macht das wirklich keinen Sinn das ganze sinnvoll Aufrecht zu erhalten.
     
    Berliner und paulinchen gefällt das.
  4. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Paramount+ ist bei mir wahrscheinlich in der top 3 oder top 4... Disney, WOW sind 1 & 2, dann gehts wahrscheinlich zwischen Paramount, Amazon und Apple um Platz 3. Netflix, Joyn , RTL+ und co hab ich alle deutlich dahinter.
     
  5. west263

    west263 Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2005
    Beiträge:
    12.352
    Zustimmungen:
    8.024
    Punkte für Erfolge:
    273
    das wäre wirklich schade, wenn es so kommen würde.
    Zum Ende des Jahres ist Sky bei mir Geschichte und Paramount hätte ich dann extra abonniert.
     
    FCB-Fan gefällt das.
  6. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.871
    Zustimmungen:
    15.984
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Ja, PM+ nimmt man gerne mit. Zudem war/ ist Paramount mit Showtime schon immer sehr gefragt bei SKY, insbesondere was Serien betrifft. Darauf würde ich ungern verzichten, auch weil Qualität dahinter steckt.

    Für mich ist ganz deutlich Joyn der schlechteste Anbieter hier.
     
    Mender, Berliner und paulinchen gefällt das.
  7. FCB-Fan

    FCB-Fan Gold Member

    Registriert seit:
    18. November 2021
    Beiträge:
    1.601
    Zustimmungen:
    1.095
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja Joyn ist der schlechteste...
     
  8. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Mal geschaut. Keine der entfernten Serien tangierte mich. Alles uninteressant.
    Denke das P+ sich Gesundschrumpfung und noch ein paar beliebte alte Serien hinzufügt.

    Die entfernten Serien waren wohl extrem schlecht nachgefragt.
     
    Berliner gefällt das.
  9. McAwesome

    McAwesome Senior Member

    Registriert seit:
    22. März 2012
    Beiträge:
    152
    Zustimmungen:
    66
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich verstehe es ehe nicht, warum sich die Anbieter immer an Deutschen Produktionen versuchen.
    Denn seien wir mal ehrlich, zu 90% ist das ganze fast derselbe Mist welcher uns bei den ÖR oder im Free TV serviert wird, nur eben Optisch etwas hochwertiger.

    Da kann man das Geld gleich aus dem Fenster werfen.

    Das sich das nicht rechnet sieht man ja nun, nicht umsonst setzt nun Paramount oder auch Sky hier den Rotstift an.

    Zumindest ich will die US-Serien/Filme & US Originals, dass andere ist immer nettes Beiwerk, was aber ansonsten großzügig ignoriert wird.
     
    Redheat21 und digitalpeter gefällt das.
  10. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.894
    Zustimmungen:
    9.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Es gibt eine Vorgabe das 30% an EU Content angeboten werden muss. Irgendwo muss der Kram ja dann herkommen.
    Netflix und Co.: EU regelt Quote von 30 Prozent für europäische Inhalte – netzpolitik.org
     
    Force, grunz und Redheat21 gefällt das.