1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu.tv jetzt mit Dolby Audio, Originalton und Untertiteln

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 29. Januar 2024.

  1. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kann ich bestätigen und Mehrkanal-Ton benötige ich auch nicht ;). Für DD 5.1 habe ich via HDMI keinen Modulator, auch keine direkte Game-Capture Aufzeichnungstechnik und generell auch keine Wiedergabetechnik. Die Bildqualität ist wichtiger, abhängig vom Quellmaterial reduziere ich manchmal sogar auf ausreichende 720p |auch bei möglichen 1080p 50Hz Downloads aus Mediatheken oder via YouTube, Speicherplatz-Einsparung|, Ton ist Nebensache und Stereo / Mono ist absolut ausreichend.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Januar 2024
  2. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.523
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Du solltest dir mal angewöhnen, bei deinen Tipps/Textbausteinen "für mich" einzufügen.

    Wenn dieser zitierte Satz und auch andere folgendermaßen
    »Ton ist für mich Nebensache und Stereo / Mono ist für mich absolut ausreichend«
    geschrieben wäre, würde ich das ja akzeptieren. Jeder ist seines Glückes Schmied.

    Aber deine ständige Missionierung, was andere machen sollen und welche Sender man wie ansehen sollte, gehen einem, auch aufgrund der ständigen Wiederholungen, ziemlich auf den Sack.
     
    netzgnom, kjz1 und robbe1990 gefällt das.
  3. DeziByte

    DeziByte Senior Member

    Registriert seit:
    8. Februar 2021
    Beiträge:
    291
    Zustimmungen:
    248
    Punkte für Erfolge:
    53
    Dem würde ich prinzipiell zwar zustimmen, jedoch impliziert der einleitende Satz bereits, dass es sich um seine persönliche Präferenz handelt. Eine solche Iteration macht es grammatikalisch nämlich auch nicht besser.

    Was issn eigentlich, wenn der Schmied kein Glück hat? :p :ROFLMAO:
     
    hexa2002 und Discone gefällt das.
  4. Discone

    Discone Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2008
    Beiträge:
    20.670
    Zustimmungen:
    1.622
    Punkte für Erfolge:
    163
    Danke, richtig erkannt (y), manche Leute lesen meine gewählte Formulierung nicht richtig und regen sich dann nur unnötig über meine eigenen Einstellungen auf. Natürlich freue ich mich auch darüber, wenn meine Hinweise dann auch als Leitlinie oder Handlungsempfehlung übernommen werden (mit gefällt mir honoriert werden). Jeder kann auch andere Entscheidungen treffen und im konkreten Fall nur wegen der Audio-Qualität ganz auf freie Aufzeichnungen verzichten.

    Nachtrag: dann auch noch eine 4K DreamBox mit HDMI-In kaufen, die soll mit Zwischen-Schaltung von einem speziell für solche Aktivitäten geeigneten HDMI-Splitter auch freie 1080p 50 Hz Full-HD Aufzeichnungen mit DD 5.1 Ton ermöglichen.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.596
    Zustimmungen:
    30.137
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sehe ich nicht so.
     
  6. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.688
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum um alles in der Welt hat man HD, UHD, 8k usw. erfunden?
    Spielt doch alles keine Rolle. Hauptsache der Ton stimmt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Januar 2024
  7. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.523
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    Ist doch letztendlich egal, ob der eine mehr Wert auf das Bild legt und der andere auf dem Ton. Ich persönlich möchte beides und, dass das was ausgestrahlt wird, dem Sendersignal entspricht.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.688
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das Medium heißt Fernsehen. Wenn allerdings der Ton wichtiger ist, kann man ja das Bild ausschalten Spart sehr viel Energie.
     
  9. Pete Melman

    Pete Melman Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Januar 2016
    Beiträge:
    11.523
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: LG OLED 65" C17
    mit UM oder ACC Modul
    BD-HDD Recorder:
    Panasonic DMR-BCT730
    mit ACC oder UM Modul
    Media-Player: Zidoo Z9X
    AVR: Marantz Cinema 60
    CD: Atoll CD100
    Line Drive: Musical Fidelity X10-D
    Cass: Alpine AL65 (modifiziert)
    Dreher: Transrotor Hydraulic mit Ortofon 2M Red an SME 3009
    Tape: Sony TC765
    Fernbedienung: Harmony 950 + Hub mit
    Tablet: Samsung SM-T510 und
    Smartphone: LG V40 mit internem 32bit DAC/Amp (2V) ESS Sabre.
    Poco F6 Pro
    • Nö, wenn das Medium Fernsehen heißt, kann man ja den Ton abschalten. ;)
     
    master-chief gefällt das.
  10. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.688
    Zustimmungen:
    5.428
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein, weil der Ton zum fernsehen gehört. Sonst müssten wir alle Gebärdensprache lernen.
    Wem aber der Ton wichtiger ist, kann locker das Bild abschalten.