1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Sky Bestandskunden Infos, Pakete, Vertragsfragen / Keine Abovermittlung!

Dieses Thema im Forum "Sky - Technik/Allgemein" wurde erstellt von Jürgen 7, 31. Dezember 2020.

  1. jack247

    jack247 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    hier mal der inhalt der mail rauskpopiert:

    Hallo xxxx,

    nach einer Prüfung der Nutzung unseres Sky Dienstes Multiscreen haben wir für dein Kundenkonto Auffälligkeiten festgestellt.
    Bitte beachte: Die Nutzung von Sky über Multiscreen ist gemäß unseren AGB auf den eigenen Haushalt* beschränkt. Das heißt konkret, dass auch Zweitgeräte (Sky Receiver oder Sky Q Mini) und Geräte mit installierter Sky Q App (auf Smart‑TVs, Xbox oder Playstation) ausschließlich innerhalb des eigenen Haushalts genutzt werden dürfen.

    Um sicherzustellen, dass deine Sky Nutzung im Einklang mit unseren AGB erfolgt, und um eventuelle Missverständnisse auszuräumen, bitten wir dich, wie folgt vorzugehen:
    1. Stelle sicher, dass sich alle Sky Geräte (Sky Receiver oder Sky Q Mini) sowie andere Geräte (Smart‑TVs, Xbox oder Playstation), auf denen die Sky Q App mit deinen Zugangsdaten genutzt wird, im eigenen Haushalt befinden.

    2. Logge dich auf allen haushaltsfremden Geräten**, die mit deinen Zugangsdaten genutzt werden, aus. Öffne dafür die Sky Q App und gehe im Menü auf: Mein Sky Q > Logout.

    3. Entferne in der Geräteliste haushaltsfremde Geräte.
    Zur Geräteliste
    4. Ändere deine Sky PIN – so kann von diesen Geräten nach Logout nicht mehr mit deinen Zugangsdaten zugegriffen werden. Wichtiger Hinweis: Teile deine Zugangsdaten niemals mit Dritten.
    Sky PIN ändern
    Bitte beachte: Bei einer nicht AGB‑konformen Nutzung behalten wir uns das Recht vor, die weitere Nutzung von der Zahlung einer zusätzlichen Abogebühr in Höhe von € 15 mtl. (inkl. MwSt.) abhängig zu machen.
     
  2. jack247

    jack247 Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2014
    Beiträge:
    195
    Zustimmungen:
    60
    Punkte für Erfolge:
    38
    entschuldige, habe ein Wort vergessen und korrigiert. Es sollte heißen "....außerhalb deines Haushalts hinaus"
     
  3. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Okay, dann bist du eines der ersten neuen Opfer einer neuen Einnahmequelle für Sky.
    Bei der durch eine neue extra Multigebühr, die offizielle Teilung auf mehrere Haushalte erkauft werden kann.
    Sharing by Sky :winken:
     
    Dr-Oese, Wolfgang38 und Berliner gefällt das.
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    951
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich werde doch wohl den SKY Receiver mit in den Urlaub nehmen dürfen
     
  5. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Denke, das steht außer Frage. Es geht hier um die gleichzeitige Nutzung mit unterschiedlichen IPs.
     
    Wolfgang38 gefällt das.
  6. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    951
    Punkte für Erfolge:
    123
    Es kann doch sein, das ich im Urlaub bin und die fast erwachsenen Kinder bleiben zu Hause und nutzen das Zweitgerät
     
  7. seifuser

    seifuser Lexikon

    Registriert seit:
    2. Juni 2010
    Beiträge:
    38.065
    Zustimmungen:
    18.736
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    UHD:
    - VU+ Ultimo 4K
    - VU+ Solo/Duo 4K
    - VU+ Uno 4K (SE)
    - Gigablue UHD UE 4K
    - Sky Q
    - Fire, Waipu, Apple 4K
    - LG 49UF8509 (2015)
    - LG 49SM8500 (2019)
    - Samsung UE55RU7379
    - Samsung GU75AU7179
    HD:
    - Sky CI+
    - VU+ Duo2, Solo2
    - Panasonic TX-L37ETW5
    - Panasonic Viera TX-47
    - LG 42 und 47LA6608
    - Sky Q Mini
    Satempfang Astra:
    Sky All In, HD+, ORF
    Hotbird: SRG, Kabelio
    Streaming: Simpli more,
    Netflix 2K, Paramount+,
    Prime, Sky Q, Disney+,
    Waipu, WOW FilmSerien
    Telekom Internet
    115.000/46.000
    Das hast du ja nicht gesagt, aber bei zwei Wochen wird da gar nichts passieren.
    Da gibt es bei Netflix sogar die offizielle "unterwegs" Option ohne Aufpreis.
    Wenn, geht Sky jetzt die regelmäßigen Teiler an.
     
  8. körper

    körper Platin Member

    Registriert seit:
    3. Dezember 2005
    Beiträge:
    2.669
    Zustimmungen:
    1.225
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Panasonic TX-50HXN888 Sky Q Receiver + Dazn 1 und 2,
    WOW Komplett mit Premium über Media Receiver 401,
    Prime, Disney+ über Apple TV 2022.
    Oh oh böse Falle
     
  9. gArea

    gArea Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2014
    Beiträge:
    413
    Zustimmungen:
    156
    Punkte für Erfolge:
    53
    Laut AGB nicht, es sei denn es ist gesetzlich gestattet:

    “Soweit nicht anderweitig vereinbart oder gesetzlich gestattet, ist die Nutzung auf den im Vertrag angegebenen Haushalt beschränkt. Dies gilt auch für den Fall, dass dem Kunden die Nutzung des Programms mittels einer TV-App (z.B. Sky Q App) auf weiteren TV-Empfangsgeräten vertraglich gestattet ist.“

    Für außerhalb des eigenen Haushalts gibt es dann Skys Online-Inhaltedienste, aber auch nur für Mitglieder des Haushalts:

    „Soweit eine Nutzung auch außerhalb des Haushalts gestattet ist (Online-Inhaltedienste,
    z.B. Sky Go), ist eine Nutzung nur durch Mitglieder des Haushalts des Kunden zulässig.

    Im Rahmen der Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates zur Gewährlei-
    stung der grenzüberschreitenden Portabilität im Binnenmarkt können Kunden auf Sky
    Online-Inhaltedienste zugreifen und sie nutzen, solange sie sich vorübergehend in einem
    anderen EU-Mitgliedstaat aufhalten.“

    Quelle: https://www.sky.de/static/img/agb/AGB_Deutschland.pdf.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Januar 2024
  10. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.486
    Zustimmungen:
    4.383
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bin mal gespannt ob man irgendwann Multiscreen+ Option für weitere 15€ einführt für die Leute wo am Zweitwohnsitz oder Urlaubsort auf dem Fernseher schauen wollen.

    Man kontrolliert zu welcher Region die IP Adresse gehört und wird hellhörig wenn diese nicht mit der Region von dem gemeldeten Wohnort zusammen passt.