1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Liverpool FC - Der offizielle Digi-Forum Threads für alle Reds Fans

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von B. Becker 1985, 13. April 2018.

  1. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    Anzeige

    Mein erster Gedanke war, ob diese ganzen Klopp Fans Liverpool auch weiterhin die Stange halten...erinnere mich an das Champions League Finale, welches Liverpool gewann, noch sehr genau. Im Biergarten war eine Stimmung wie bei der Nationalmannschaft. :rolleyes:
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.056
    Zustimmungen:
    36.851
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt, ich schaue auch die Liverpool Spiele wegen Klopp. Natürlich bin ich auch Fan der Reds. :D
     
    SebSwo gefällt das.
  3. Meenzer

    Meenzer Institution

    Registriert seit:
    24. Oktober 2015
    Beiträge:
    15.837
    Zustimmungen:
    47.063
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung GQ65Q82 QLED
    Samsung 5 Serie
    Nubox-AS 225
    Fritz Box 6660 Cable
    Apple ATV4K
    Humax 75 cm
    Schon mal die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass die Mainzer die Relegation verkacken können?
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    War mir total klar. :p
     
  5. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Die Quali für die WM 26 beginnt im März 2025. Könnte also passen. Vorher kann man eine Art Zwischenlösung installieren, wenn Nagelsmann nach der EM wieder in den Vereinsfussball zurückkehrt. Halte ich für realistischer als eine Rückkehr zu früheren deutschen Stationen. Das ist nur was für Fussball-Romantiker.
     
    -Rocky87-, HD=haltDurch und rom2409 gefällt das.
  6. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.014
    Punkte für Erfolge:
    213
    Joa, also Klopp war, mit Liverpool, bei drei Vereinen Trainer und bei allen dreien eine Legende geworden bzw die Messlatte für alle, die darauf folgen werden.
    Er hat alle drei im Niemandsland übernommen und daraus wichtige Clubs geformt.

    Über 20 Jahre am Stück mit voller Power an der Seitenlinie unterwegs, ob gute oder schlechte Phasen ...

    Selbst diese Saison ist so faszinierend, weil er in all dem Umbau geschafft hat ein Team zu stellen, welches diese Saison auch wieder viel holen kann, sofern die nicht aus unerklärlichen Gründen absacken.

    PLUS hat man sich auf augenhöhe mit ManCity bewegt, die nochmal viel mehr Geld zur verfügung haben, als alle anderen Vereine auf der Welt.

    Der Nachfolger wird es schwer haben, aber ich schließe mich so vielen anderen im Netz mit an, dass Xabi Alonso die wahrscheinlichste variante wäre

    Was Klopp angeht glaube ich stark, dass er ne gesunde Pause macht. Es gibt ja die Gerüchte rund um einen Job im TV, wo ich ihn sogar sehen würde, denn nach Liverpool muss die nächste Aufgabe schon richtig passen.

    Eine Nationalmannschaft würde Sinn machen, aber Deutschland wäre aktuell keine Option, einfach weil so viel im Argen liegt und das ein sehr schwerer Job wäre.
    Da hat er keinen Druck sofort einsteigen zu müssen, das kann er gefühlt zu jederzeit, wenn er Bock drauf hat.

    Clubs bleiben eigentlich nicht viele übrig. Real, Barca und über vier Ecken gedacht noch die Bayern.

    Letztere waren vor Jahren vielleicht undenkbar, aber mit denen eine CL Kampagne zu gewinnen wird in diesem modernen Fussball immer attraktiv sein.
     
  7. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.613
    Zustimmungen:
    7.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    @Neno86: Du schreibst, dass der Job als deutscher Nationaltrainer keinen Sinn machen würde, weil so viel im Argen liegt. Aber genau dann könnte ein Trainer, wie Jürgen Klopp weiterhelfen und die Nationalmannschaft wieder aufbauen. Alle anderen, die nach einem Nagelsmann kämen würden auch sofort an Klopp gemessen, weil viele Fans in Deutschland es ähnlich sehen, wie du und ich, dass er grundsätzlich die beste Lösung wäre, um die Nationalmannschaft wieder aufzubauen.
     
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.684
    Zustimmungen:
    4.014
    Punkte für Erfolge:
    213
    Nur kann er dies nicht ganz alleine machen. Das Grundproblem ist größer, als nur die Trainerposition, da muss sich viel im Verband tun.

    Klar, früher oder später wird Klopp,vermutlich, auch mal die Nationalmannschaft übernehmen ... Aber da ist so viel schief gelaufen zuletzt, dass er alleine auch nicht alles ändern kann.

    Da muss auch schon vorab ein Prozess innerhalb des Verbandes eingeleitet werden, die so einen Trainerposten noch attraktiver machen, wo Klopp sein erfolgreiches System auch wirklich integrieren kann, nicht nur auf dem Feld sondern auch in der Organisation drumherum.

    Einfach nur Herrn Klopp zu holen und darauf hoffen, dass seine Magie wirkt, ist da zu wenig, finde ich.

    Ich glaube, diesmal wird er es ernst meinen, mit seiner Pause vom Trainergeschäft.

    Wo du definitiv recht hst ist, dass sein name immer ins spiel gebracht werden wird nach allem, was nicht mindestens ein Halbfinale in einem großen Turnier geworden ist.

    Wobei ich es nicht so extrem schwarz für die deutschen sehe. Da ist immer viel potential vorhanden und es liegt in der natur der sache, dass es auch phasen von misserfolgen gibt, das haben andere große Nationen auch

    Wir leben nur in einer Zeit, wo mehr Länder ihr fusballerisches Niveau angehoben haben und das macht es eben etwas schwerer, als es die Jahrzehnte zuvor der Fall gewesen ist.

    Heute kann sogar Luxemburg schöne Angriffe aufziehen und zustechen ... Früher war es nur eine Frage von "Wie hoch fällt der Sieg heute aus?"
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.122
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
  10. dennisnod

    dennisnod Gold Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2012
    Beiträge:
    1.152
    Zustimmungen:
    419
    Punkte für Erfolge:
    93
    ich glaube auch nicht dass Kloppo Nationaltrainer wird, es wird allein an finanziellem scheitern wenn PL oder LaLiga vereine ihre geldbörse aufmachen.