1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    nope, nachdem SmartDNSproxy nachgerüstet hat kann man Gutschein einlösen sogar ohne VPN aber mit SmartDNSproxy als DNS Server auf seinem PC/Laptop
     
  2. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    ESPN+ hat auch die Rechte am Belgian Croky Cup (Pokal).(y) Ist aber unter Search so nicht findbar bei ESPN+, sondern nur in der Live- Übersicht gelistet.

    Aktuell überträgt man das dritte Viertelfinalspiel zwischen OH Leuven- Antwerpen. Morgen dann das vierte Union SG - Anderlecht.
     
    Rasiwa gefällt das.
  3. scottel

    scottel Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    @Realo Flyer wurde der Gutschein direkt bei ESPN gekauft ?
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    ja, beim Link der hier in diesem Thread rum geistert.
    Aber auch den Code kaufen sollte man mit eingeschalten SmartDNSproxy bewerkstelligen
     
  5. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    läuft espn+ mit smartDNSproxy gut?

    Getflix war so lala
    DNS4me war gut

    gibt's weitere DNS die zu empfehlen sind? Am besten einer der DNS & VPN anbietet?
     
  6. scottel

    scottel Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ich habe nur Erfahrung mit GhostVPN. Machmasl zickig aber durchaus in Ordnung.
     
  7. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Sehr gut sogar.(y) Habe keine Abbrüche bzw. Qualitäseinbußen bei mir via AppleTV, die durch smartdnsproxy verursacht werden könnten.
    Der Stream (Live und als Replay) startet sofort und läuft sauber durch. Einzig beim spulen (z.T auch beim mehrfachen skippen) sinkt die Auflösung rapide nach unten. Aber mit Start o. Fortsetzung der Wiedergabe ist die optimale Auflösung in wenigen Sek. wieder vorhanden und bleibt auch durchgehend stabil, bis man wieder skippt o. spult.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  8. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich teste gerade "deine Empfehlung" und es läuft m.E besser als dns4me oder Getflix. Bin bisher sehr zufrieden. Denke - Stand jetzt - SmartDNS von den dreien die ich getestet habe am flüssigsten. Muss ich aber mal Samstag Abend schauen ob es stabil bleibt....
     
    BerlinHBK gefällt das.
  9. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Bzgl. Replays solltest du gar keine Probleme haben, die laufen allesamt 1A bei mir. Bei Live-Übertragungen kann es hin und wieder variieren. Kommt wohl auf die Stoßzeiten an (bsp. Bundesliga am Sa., 15.30 Uhr) und liegt eher an ESPN. Ich schaue in der Regel vieles als Replay oder US-Sport auch mal in der Nacht Live.
     
    DunkinDonut gefällt das.
  10. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    NHL All-Star Week in Toronto Exclusively Across ESPN Platforms February 1-3
    • Thursday: NHL All-Star Player Draft on ESPN2 and ESPN+ at 6 p.m. ET; NHL Alumni Man of the Year and PWHL 3-on-3 Showcase on ESPN+ at 7 p.m. ET
    • Friday: NHL All-Star Skills Competition on ESPN and ESPN+ at 7 p.m. ET
    • Saturday: NHL All-Star Game on ABC and ESPN+ at 3 p.m. ET
    • All-Star Edition of The Point on Friday at 5 p.m. ET on ESPN2 and ESPN+
    NHL All-Star Week in Toronto Exclusively Across ESPN Platforms February 1-3