1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Waipu TV

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von Arann, 30. September 2016.

  1. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.309
    Zustimmungen:
    1.921
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    Anzeige
    Warum, den das? Ich habe auch kein Prime Abo, aber die Möglichkeit auch Apps per Sideload nach meinen Wünschen zu installieren ist doch neben den günstigen Bezugspreis in einer Saleaktion das Argument . Alexa nutze ich auch nicht damit…
     
  2. Horstl

    Horstl Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    Ok...dann befasse ich mich mal mit Magenta.... am Waipu Stick ist für mich genialer Vorteil , das der ganze Schrums mit der LÖWE FB zu bedienen geht....somit eine FB for all ...
    Der Stick an sich ist ja ok, nur das ausgerechnet die eine App spinnt und alles andere funst , geht nicht in meinen Kopf.
    Zu BEZOS , den und seine Geschäftsgebaren mag ich einfach nicht, aber das gehört ja eher in ein anderes Forum ....
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Magenta One hat auch Zahlen...
     
  4. Horstl

    Horstl Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    :sneaky: ok...
    Wenn einfach mal was funzen würde wie es soll...wieder drölf FB auf dem Tisch liegen wäre eben schade . Fand das schon praktisch mit Waipu , das es mit der Löwe FB alles ging , warum auch immer , so sein soll das ja laut Freenet/ Waipu ja nicht.
    Keiner noch einen Tipp , was man on/ off schalten kann , das auch Wow nicht wackelt ....mit der Hotline von Sky, wenn man es so nennen will ,
    hat es eh kein Sinn zu kommunizieren .
    Mir will es nicht in die Rübe das NUR beim WOW Fussball/Sport es zappelt und NUR auf dem Stick . Alle anderen Apps zappeln ja auch net ....verrückt :eek:
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.751
    Zustimmungen:
    4.285
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Gucke ich nur linear und da zappelt nix auf der One.
     
  6. Serverus1

    Serverus1 Gold Member

    Registriert seit:
    6. März 2005
    Beiträge:
    1.977
    Zustimmungen:
    1.791
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    2 Sony Barvia
    Die One kostet genauso viel wie ein Apple TV.
    Ich kann mit meiner Fernbedienung meines Sony TVs auch das Apple TV bedienen, eingeschränkt und erst nach der Einrichtung, aber das geht dank sehr gutem HDMI CEC.

    Waipu funktioniert am Apple TV einwandfrei und auch die Schaltzeiten sind okay.

    Wegen Rucklern in der wow App an einem Gerät extra Gerät und TV Streaming App, die nichts mit dem wow Problem zu tun hat,zu wechseln, ist das nicht etwas übertrieben?


    Am Apple TV ruckelt so gut wie gar nix, wenn doch liegt es an einem Fehler in einer App.

    Sky und DAZN sind da die größten Experten, beim Fehler einbauen.

    Habe alles mögliche ausprobiert, Android TV Google TV am Sony, die Magenta ONE, der Magenta Stick, diverse fire TV Sticks, Google Chromecast Ultra und 4k Stick, Xiaomi Box 2S und Xiaomi Stick.

    Alle Geräte sind wieder verkauft (außer des Sonys, der ist aber offline) geblieben sind 3 Apple TVs für unsere Fernseher.

    Überlege Dir genau, was Du machst.

    Auch die Magenta läuft auf Android TV Basis, wie auch der Waipu Stick.
     
    hexa2002 gefällt das.
  7. Yiruma

    Yiruma Platin Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2013
    Beiträge:
    2.983
    Zustimmungen:
    2.785
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die One ist gruselig, und die One 2 noch viel mehr.
    Für mich ist der ATV die einzige durchweg sauber funktionierende Streaming Box.
     
    Brillo, Serverus1 und hexa2002 gefällt das.
  8. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.685
    Zustimmungen:
    4.017
    Punkte für Erfolge:
    213
    ATV und ded nVidia Shield sind die besten Möglichkeiten.

    Beim ATV schätze ich die Langlebigkeit. Ich habe im Schlafzimmer noch meinen alten ATV4k aus 2017 und die Kiste läuft wie an Tag 1, so als hätte ich sie gerade erst installiert. Ein Ende der Updates für das Gerät ist da aktuell nicht in Sicht.
    Sprich: kaufst du ein aktuelles, kannst du mir einer sehr langen Phase des Supports rechnen

    Ich hab da Reihenweise alle Sticks und Cubes ausprobiert, der ATV war die einzige Konstante.

    Der einzige "Zusatz", den ich über all die Jahre behalten habe, ist der Chromecast der dritten Generation, also ohne Google TV und Co ... Weil dieser auch einfach funktioniert. Den hab ich auf Reisen gerne im Gepäck oder wenn mal irgendwo ein wenig SmartTV Zauber auf die schnelle gebraucht wird.

    Aber ja, wenn man wirklich eine Investition auf lange Sicht machen will, würde ich mich ernsthaft mit AppleTV und dem Nvidia Shield auseinandersetzen und wählen, welcher von beiden meinen Bedürfnissen am nächsten kommt.

    Warnung vorab: Die WOW App ist generell eine wundertüte, selbst auf der stärksten Hardware... Sky reagiert extrem langsam auf Probleme und da kann auch das schönste Gerät manchmal nicht helfen, wenn sich wieder ein nerviger Bug einschleicht.
     
    Yiruma und hexa2002 gefällt das.
  9. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Ich kann den Roku Stick 4k empfehlen. Der hat bei mir den Apple TV fast komplett abgelöst. Wow gibt's da auch.
     
  10. Horstl

    Horstl Neuling

    Registriert seit:
    24. Januar 2024
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    3
    danke Euch für Euere Erfahrungstipps.
    Mein allererster Gedanke war eigentlich auch der ATV 4K ... Der Waipu war eben zu verlockend... und wenn ich nicht unbedingt Ballsport / WOW schauen müsste / wöllte...wäre ich mit dem 4K Waipu betimmt auch im Reinen. Ich bekomme jetzt den 4. Waipu Stick zugesendet , wenn der auch nicht mit mir und WOW will, kommt dann wohl der Apfelkasten....
    Merci fürs "zuhören"

    Roku schaue ich mir dann mal an:cool:
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2024
    Serverus1 und Redheat21 gefällt das.