1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

ESPN+

Dieses Thema im Forum "Ausländische Streamingdienste" wurde erstellt von DunkinDonut, 15. April 2018.

  1. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    Anzeige
    So „Breaking“ ist das doch gar nicht. Jedenfalls ist mir das schon letztes Jahr (Nov.) aufgefallen. Betrifft auch diverse andere Inhalte. NBA (Christmas Games) war nicht länger als knapp 'ne Woche oder sogar nur wenige Tage OnDemand abrufbar. UFC auf aktuelle Events bezogen ist deutlich länger verfügbar und deren Classic Content (Anfangsjahre) sogar dauerhaft. PFL dagegen nur zeitbegrenzt. Bei Fußball mit knapp einen Monat das gleiche. Wird bei anderen Inhalten wohl aufs gleiche hinauslaufen.
     
  2. DunkinDonut

    DunkinDonut Gold Member

    Registriert seit:
    12. September 2005
    Beiträge:
    1.153
    Zustimmungen:
    1.821
    Punkte für Erfolge:
    163
    apropo Inhalte; kann mir jemand - der ggf schon länger dabei ist - sagen wieviel MLB Games so pro Spieltag übertragen wurden letzte Saison und ggf kommende werden?

    Frage deshalb ob MLB Pass nötig ist oder espn+ ausreicht.

    Danke
     
  3. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  4. BerlinHBK

    BerlinHBK Lexikon

    Registriert seit:
    23. Januar 2010
    Beiträge:
    22.907
    Zustimmungen:
    16.021
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    -Panasonic TX-55LZW2004 (55 Zoll, 4K Ultra-HD OLED-TV)/
    -Panasonic LCD TX-37LZD85F (37 Zoll, 100 Hz und Full HD)/
    -SKY Q - Receiver (Humax, VE -Modell) mit 1 TB Festplatte/
    -Receiver Vantage HD 7100c/
    -Vantage VT-1000c/
    -Blu-ray-Player Panasonic DMP-BDT310/
    -Playstation 5/
    -Apple TV 4K (32 GB)/
    -iPhone 15/
    -Samsung Galaxy Tab S T805 LTE (10,5)/
    PFL vs. Bellator champions event set for Feb. 24 in Riyadh
    PFL vs. Bellator champs highlights Feb. 24 opener
    PFL CHAMPIONS VS BELLATOR CHAMPIONS

    PPV Card - ESPN+ PPV and DAZN - 8pm GMT
     
  5. scottel

    scottel Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Hallo zusammen,

    ich habe jetzt seit einem Jahr ESPN+, damals habe ich das Abo über einen Gutschein bezahlt. Eigentlich wollte ich es wieder so machen, doch steht dort geschrieben dass der nur für neue Accounts genutzt werden kann. Stimmt das so? Weiss das jemand sicher?
    Über die Android APP kann ich trotz einem US-Account im Playstore leider nicht bezahlen, die APP kann sich wohl nicht mit dem Playstore verbinden.

    Im worst case müsste ich wohl einen neuen Account bei ESPN anlegen und mit Gutschein bezahlen.
    Bei Usunlocked ist mir mit monatliche Gebühr zu hoch.

    Hat noch jemand eine andere Idee?

    Gruss
    Thomas
     
  6. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.304
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich habe über den Google Playstore gebucht. Ich denke eigentlich, das geht immer noch. Aber zum Beispiel für Einkäufe über die Türkei hat Google schon einen Riegel vorgeschoben. Vielleicht jetzt auch für die USA?

    Ich habe auch einen US Roku Account, darüber habe ich zuletzt ein Testabo bei Fubo mit deutscher Kreditkarte gebucht und ESPN+ kann ich darüber auch buchen.
    Das könntest Du probieren, vielleicht geht das auch ohne Roku Gerät. Mit Roku Gerät sollte es auf jeden Fall gehen, aber man muss den US Account mit US IP anlegen.
     
  7. scottel

    scottel Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Kann das sein dass die Anmeldeadresse bei ESPN die gleiche sein muss wie die vom jeweiligen Google Account?
    Bisher sind die verschieden.
     
  8. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    also bis jetzt nicht.

    Mein US Apple Account und mein ESPN Account ist auch unterschiedlich.

    Und ich hab im Oktober mit einem Gutschein verlängert.


    Wo hast den Gutschein her?
     
  9. scottel

    scottel Neuling

    Registriert seit:
    23. Januar 2023
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    3
    Noch habe ich keinen gekauft, also auch nicht probiert. Bin nur über einen entsprechenden Hinweis auf der Webseite von ESPN gestolpert, dort würde ich den auch kaufen
     
  10. Dackel

    Dackel Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Februar 2007
    Beiträge:
    4.304
    Zustimmungen:
    879
    Punkte für Erfolge:
    123
    Erinnere ich mich falsch oder hatten nicht Du und/oder andere User größere Probleme die Gutscheine bei ESPN+ mit VPN einzulösen?
    Ist daher nicht besser vom Kauf von Gutscheinen abzuraten?