1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Wer hat die Live Rechte und bis wann ......

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von derWaise, 25. Mai 2022.

  1. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.212
    Zustimmungen:
    3.324
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Oder andersrum, es kommen viele Abonnenten deswegen und subventionieren den Rest... :)

    Ich brauche das zwar auch nicht, kann das aber dennoch verstehen. Ganz unpassend, um regelmäßige Abonnenten zu binden, ist das nicht. Der Vergleich mit ner Serie, die man einigermaßen zeitnah sehen muss um nicht den Bezug zu den großen Events zu verlieren, ist da schon nicht so verkehrt. ;)
     
  2. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    WWE läuft das ganze Jahr durch

    heisst, Netflix im Sommer zu pausieren wird für WWE Interessierte nicht funktionieren, wird den Churn senken

    dazu eines der ganz wenigen Rechte, die man komplett weltweit kaufen kann und auch weltweit noch populärer machen kann, indem man Wrestler aus für Netflix wichtigen Ländern in die Shows holt

    deshalb ist die WWE viel planbarer als die Formel1 oder ein anderes reguläres Sportrecht, einfach weil man alles selbst steuert: Orte der Events, Wrestler, Storyline, Ergebnisse
     
  3. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    NetflixChief Executive Officer Ted Sarandos wants to make one thing clear about the company’s deal to license WWE’s Raw for the next ten years: Professional wrestling isn’t sports.

    “WWE is sports entertainment,” Sarandos clarified during Netflix’s fourth-quarter earnings conference call. “It’s really as close to our core as you can get in terms of sports storytelling. In terms of the deal itself, it has options and the protections we seek in our general licensing deals, and with economics that we’re super happy with globally. So, I would not look at this as a signal of any change to our sports strategy.”


    Netflix wird weiter nicht in klassische Sportrechte investieren


    Sarandos called the WWE Raw deal “the inverse of Formula 1,” as WWE is popular in the U.S. and has a relatively small international audience.


    “We can build [WWE] like we have with Formula 1 through our shoulder programming,” Sarandos said. “Now, the events themselves are the storytelling with WWE. So, this is a proven formula for us.”

    schön formuliert
     
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
    [​IMG]

    Sehen aber einige total anders.
    Aber schön das der Rechtekäufer das Mal gleich klar stellt dass das alles nur Show ist
     
  5. kleeburger

    kleeburger Talk-König

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    5.701
    Zustimmungen:
    3.748
    Punkte für Erfolge:
    213
    paar kleine News

    Davis Cup Ungarn- Deutschland wird es nur im Tennis Channel geben

    Deutsches Davis Cup-Duell live bei Tennis Channel

    Schwimm WM im Februar wird es nicht im deutschen TV geben, evtl. Streaming
    ORF Sport+ und SRF2/Info SRF Sport übertragen aber

    die Leichtathletik Hallen WM wird es auch nicht Anfang März im deutschen TV geben
    vielleicht Streaming aber sicher in der BBC ausführlich, da in Glasgow, SRF auch schon eingetragen

    am 8.3. überträgt die ARD Biathlon zur deutschen Primetime( Weltcup USA)
     
  6. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn man überlegt, dass Eurosport noch vor 3 Jahren die Nordic Swim Tour übertragen hat, schaffen sie es nicht die WM zu übertragen, was früher immer ein fester Programmbaustein war.
    Die Hallen WM kam auch immer auf Eurosport.
    Vielleicht hätte hier einfach mal Sky zuschlagen sollen, um eine Brücke zu Diamond League zu schlagen (n).
    Das mit Biathlon zur Prime Time hatten die Öffi‘s schon mal 2015 oder 2016, als Wettkämpfe in den USA und Canada ausgetragen wurden.
     
  7. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  8. egges01

    egges01 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Februar 2008
    Beiträge:
    1.427
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Golden Interstar Xl 805 Speed
    Früher kam sowas bei der ARD oder im ZDF im Hauptprogramm!
     
  9. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.974
    Zustimmungen:
    1.154
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hoffe dann mal, dass die Partie der deutschen Mannschaft auch
    im FAST Channel läuft. Und ganz perfekt wäre es dann noch mit
    deutschem Kommentar. ;)
     
  10. sportmann 4433

    sportmann 4433 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. März 2012
    Beiträge:
    3.679
    Zustimmungen:
    1.119
    Punkte für Erfolge:
    163
    Kann das vielleicht auch damit zusammenhängen, dass solche Rechte nicht mehr im EBU Rechtetopf sind, sondern einzeln vermarktet werden (n)?