1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

"Kabelio" auf Hotbird, 13°Ost

Dieses Thema im Forum "Auslands-TV / Pay-TV International / Erotik" wurde erstellt von SAMS, 25. September 2020.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.829
    Zustimmungen:
    703
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Müsste ich mich entscheiden wären es ITV 3 HD und RTL 9 HD.

    Zur Erklärung: ITV 3 HD bekomme ich kaum bzw. nur stundenweise via 28.2 Grad Ost, an RTL 9 komm ich gar nicht.

    ATV 2 kann man mit Beziehungen via ORF Karte sehen, Ich empfange 5 Grad West daher fällt l‘equip raus bei mir.

    sky arts und sky mix bekomm ich stabil via 28,2 Grad Ost.

    TMC beziehe ich via 5 Grad West.
    Italia 1, Rete 4 kommen via Tivusatkarte zu mir. Rai 3 Südtirol via 9 Grad Ost.

    Heißt ITV 3 HD und RTL9 HD sind die einzigen Sender an die ich nirgends sonst ran komme :)
     
    technicable gefällt das.
  2. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.114
    Zustimmungen:
    2.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    1. Unsere Philosophie ist NULL SPAM an Kundenemails, keine Werbung, Umfragen, nada nichts. Wahrscheinlich werden jetzt einige stille Leser aus Marketingsicht sagen, die haben sie ja nicht alle... Aber das ist unsere Philosophie. Zudem sind viele ältere Nutzer unsere Kunden, die sind wenig im Internet unterwegs. Eine Umfrage kann durchaus hier stattfinden, steht jedem frei das zu machen.
    2. Das Forum hier ist eine sehr schöne Sache zu kommunizieren, aber ohne hier den aktiven Lesern nahetreten zu wollen, nicht wirklich repräsentativ. Hier sind viele Nutzer mit starkem Fokus aus UK Sender, das interessiert viele andere Kunden nur bedingt.
    3. Die FTA SKY Sender sind rechtlich wie alle anderen FTA Sender einzuordnen. Daher keine Ahnung warum diese von anderen ignoriert werden.
    4. Eine Kombi aus 1280x720p50 + 1024x576p50 ist sehr wahrscheinlich.
    5. Auf dem Transponder 11.096 sind seit 2 Monaten 2,5 Mbps Nullpakete, von den 2,5Mbps Nullpaketen könnte man 1,8-2,0 Mbps in den StatMux Pool hinzugeben und einen SD oder SemiHD Sender hinzufügen. 500kbps Nullpakete würde ausreichen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Januar 2024
    buko, Pietro Fresa, astra19 und 6 anderen gefällt das.
  3. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.114
    Zustimmungen:
    2.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    ITV3 ist ein heisser Kandidat, dann würde man auch die ITVs mal komplettieren. Wie und in welchem Format muss man mal sehen. Es läuft sehr viel alter Content auf ITv3. 1024x576p50 oder 1280x720p50 wären Optionen.
     
  4. police

    police Senior Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2003
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Diese könnte man theoretisch Simulcrypt machen:
    1. RTL9 HD
    2. L´Equipe HD
    3. RAI 3 Südtirol HD (deut. Fenster)
    7. Italia 1 HD
    8. Rete 4 HD
    9. TMC FR

    Diese sollten daher zunächst erste Wahl sein:
    4. ITV3 HD
    5. SKY Mix SD
    6. SKY Arts SD
    10. ATV2 SD

    Wirklich Mehrwert bringen mMn nur L'Equipe und Sky Arts.
     
    seifuser gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    5.893
    Zustimmungen:
    2.296
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann habe ich einmal versucht, das hier zu machen: Umfrage neue Sender für Kabelio
     
    xyladecor und Marty2000 gefällt das.
  6. CBrenneis

    CBrenneis Silber Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2005
    Beiträge:
    815
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    Nur schweizerisch betrachtet dürfte es ein Abwägen zwischen dem insbesondere West- und Deutschschweizer Markt werden, welches Programm man noch aufnehmen sollte. Einerseits mag es zwar verlockend sein, die ITV Kanäle zu komplettieren, andererseits dürfte für die Westschweiz sicher RTL9 interessant sein (was als einziges nicht via TNT empfangen werden kann) und für die Deutschschweiz ATV2. Wie stark ist denn Kundschaft aus der italienischsprachigen Schweiz vertreten? In deren Einzugsbereich dürften sowieso viele Programme über Antenne aus Italien empfangbar sein, von daher könnten die großen italienischen Privaten nicht unbedingt weitere starke Zugpferde werden.
     
    DVB-X, Discone und xyladecor gefällt das.
  7. dam72

    dam72 Platin Member

    Registriert seit:
    15. August 2004
    Beiträge:
    2.114
    Zustimmungen:
    2.472
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehr gute Einschätzung. Im Tessin überwiegt wohl Tivu, leider. Daher ist der Fokus tatsächlich 1. Deutschschweiz 2. Romandie 3. Internat. in 1.+2. und dann erst Tessin.
     
  8. tv_fan90

    tv_fan90 Senior Member

    Registriert seit:
    6. Februar 2023
    Beiträge:
    341
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    53
    I suspect also DVB-T is very strong in Ticino, being still the most popular way of linear channels' reception in Italy
     
  9. Marty2000

    Marty2000 Junior Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2022
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    71
    Punkte für Erfolge:
    38
    @dam72

    Viaplay Xtra is on still image since afternoon.
     
    DVB-X gefällt das.
  10. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.829
    Zustimmungen:
    703
    Punkte für Erfolge:
    123
    Auflösungstechnisch fänd ich es gut, wenn eine gradlinige Lösung kommt.
    aktuell haben wir:

    ITV 1 = 1920x1080
    ITV 2 = 1280x720
    ITV 4 = 1280x720

    Eine 1920x1080 wäre überdimensioniert, aber eine 1280x720 wäre schon was feines. Die 1024x576 ist zwar in Ordnung, aber auf 77 Zoll sieht man doch ein wenig den Unterschied.
     
    chrikru gefällt das.