1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Digitalradio in NRW

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von Manfred Z, 5. April 2010.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    ... am 19.01.2024 findet die nächste Sitzung der Medienkommission der LfM-NRW statt.
    Aus der Tagesordnung:
     
    SAMS, Nelli22.08 und pomnitz26 gefällt das.
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... und es geht weiter voran
    -> NRW-Lokalfunk 2024: Neuaufteilung der Verbreitungsgebiete | Radioszene
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2024
    SAMS und Nelli22.08 gefällt das.
  3. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.684
    Zustimmungen:
    9.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Tja... aber ohne das Münsterland...

    Ob das den Lokalradios schmecken wird?
    Ich höre immer öfter, das man die die nicht mehr eingeschaltet werden - eben weil sie nicht über DAB+ senden ;)
     
  4. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja,hier fällt NRW das ewige aussitzen und verhindern wollen von DAB+ so richtig auf die Füsse. Vor einigen Jahren hätte man problemlos Kanäle koordinieren können. Nun waren die Niederländer und Belgier schneller,NRW guckt in die Röhre.
     
    SAMS gefällt das.
  5. Eheimz

    Eheimz Moderator Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.377
    Zustimmungen:
    1.459
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    Gibt es im Münsterland denn überhaupt einen wirklich freien Kanal? Mit Verrenkungen eventuell K10B oder K10C, aber das ist alles nix sauberes mehr.
     
  6. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.684
    Zustimmungen:
    9.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Sieht ja nicht so aus, da einiges aus NL und vom NDR hier einfällt.

    An meinem Standort hab ich ständigen Empfang auf 5C, 5D, 8B, 9B, 9D, 10A und 11D.

    Wenn man sich aber ansieht, was alles von der Umgebung gesendet wird, wird es schnell eng mit den möglichen Frequenzen, denn aus NL wird gesendet auf: 12C, 12D, 7C, 9C, 11C, 6A, 11C, 6B, 12B.

    Ohne größeren Antennenaufwand außen sind die NL-Radios hier nicht zu empfangen.
     
  7. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    Irgendwas wird sich noch finden lassen,dies aber nur in Absprache mit den Niederlanden. Und das scheint sich zu ziehen.
     
  8. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.684
    Zustimmungen:
    9.250
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Ist ja nicht hier in NRW nicht das erste Mal, das sich was in die Länge wie Kaugummi zieht - ist man hier gewohnt :D
     
    Hallenser1 gefällt das.
  9. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.038
    Zustimmungen:
    3.469
    Punkte für Erfolge:
    213
    ... aus der Beschlussliste der letzten Sitzung der Medienkommission:
    Code:
    (...)
    1. GESAMTKONZEPT AUDIO IN NORDRHEIN-WESTFALEN
    Entscheidung gem. § 14 Abs. 1 LMG NRW über die Verwendung und Ausschreibung von DAB+-Regio-
    Übertragungskapazitäten
    1. Die Medienkommission beschließt vorbehaltlich eines entsprechenden Zuordnungsbescheides des
    Ministerpräsidenten des Landes Nordrhein-Westfalen, dass folgende DAB+-Übertragungskapazitä-
    ten
    Köln/Bonn/Aachen                     Kanal 8B  864Capacity Units
    Wuppertal/Düsseldorf/Mönchengladbach Kanal 12D 864Capacity Units
    Ostwestfalen/Lippe                   Kanal 12D 864Capacity Units
    Südwestfalen/Dortmund                Kanal 11B 864Capacity Units
    gem. § 14 Abs. 1 LMG NRW zur Zuweisung für die landesweite bzw. regionale Verbreitung oder
    Weiterverbreitung von privatem Hörfunk und rundfunkähnlichen Telemedien verwendet werden.
    2. Der Direktor wird vorbehaltlich der Bestandskraft des Zuordnungsbescheides gebeten, die in Ziffer
    1. genannten Übertragungskapazitäten zur Zuweisung gem. § 15 LMG NRW entsprechend dem
    Ausschreibungstext auszuschreiben und hierbei ggf. noch notwendige Aktualisierungen bzw. An-
    passungen vorzunehmen.
    (...)
    
    -> BESCHLÜSSE DER 22. SITZUNG DER MEDIENKOMMISSION
     
  10. Hallenser1

    Hallenser1 Talk-König

    Registriert seit:
    2. Januar 2005
    Beiträge:
    6.049
    Zustimmungen:
    1.806
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und weiter schiebt man die Ausschreibung ins zweite Quartal weil man nun offenbar für den Bereich Niederrhein/Duisburg/Essen einen Kanal gefunden hat.

    Update zur DAB+-Regio-Ausschreibung
     
    mischobo gefällt das.