1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Söder will mindestens 14 ARD-Radioprogramme streichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2024.

  1. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.699
    Zustimmungen:
    8.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Gewisse Dinge darf man nicht der Beurteilung des Einzelnen überlassen. Wenn der Einzelne das Sagen hätte, gäbe es auch keine Steuern mehr.
     
    b-zare gefällt das.
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Da steht nichts zur Anzahl der Sender und das man sich keiner Reformdebatte stellen sollte.
    Tut mir leid. Zudem gibt die Verfassung nur Vorgaben aus wie der Rundfunk zu sein hat.
    Mein Reden. Alles andere obliegt den Ländern.
    Übrigens geht's nicht um Kahlschlag oder Abschaffung. Sondern um Reformen. Wie weitgehend die Reformen sein könnten, das wird diskutiert. Der "Zukunftsrat" meint, seine Vorschläge seien weitreichend. Ich sehe das nicht so. Im Gegenteil.
     
  3. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Nein, ist es nicht. Kann man das auch nicht verstehen, wenn man Fakten und Meinungen nicht unterscheiden kann? @Michael Hauser hat es genau richtig gesagt.

    Objektiv sind sie das, aber dazu muss man Fakten von Meinungen unterscheiden können. Für einige reicht aber auch das sehr offensichtlich strategische Plappern eines Ministerpräsidenten.

    Warum ist die Linkspartei auf einer Stufe?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die von dir geforderte Abschaffung des ZDF ist also kein Kahlschlag, sondern eine Reform. Weil du das sagst.
     
    LucaBrasil und DVB-T-H gefällt das.
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.446
    Zustimmungen:
    31.430
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Doch, tut es. Schau einfach in die Läden!
    Richtig. Ändert aber nichts daran.
    Dann mach die Augen auf.
     
  6. DVB-T-H

    DVB-T-H Talk-König

    Registriert seit:
    10. November 2004
    Beiträge:
    6.792
    Zustimmungen:
    3.520
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    DVB-C: Vodafone-Kabel mit Humax PR 2000c, Sky W+C+S+B+HD, Kabel Digital Home
    DVB-T2HD: Strong SRT 8540
    Eye-TV-Hybrid-Stick für DVB-C (und DVB-T)
    Freenet-TV-Stick
    Das ist halt ein Merkmal von Diktaturen: Sie wollen Sprache verändern, siehe auch SED. Oder AfD gerade mit ihrer Remigration, die eigentlich Deportationen von Millionen Menschen bedeuten - und die deutsche Wirtschaft zu Grunde richten soll. Aber das macht die Ampel ja auch!!1! ;)
     
  7. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sind meine Überlegungen in dieser Runde. Nicht mehr und nicht weniger. Wer wirklich Gebühren senken will, das ist meine Denke, kommt um diesen Ansatz nicht herum.

    Aber ich resigniere... Der Zukunftsrat hat im Prinzip manifestiert, dass der ÖR nicht reformfähig gemacht werden soll.
    Im Gegenteil, es soll eine neue zentrale Anstalt errichtet werden und den Länderanstalten vorgeschaltet wird.
    Du kannst Dich also zurücklehnen. Ich darf auch zukünftig für Deinen Anspruch in volle Höhe zahlen.
     
  8. zypepse

    zypepse Wasserfall

    Registriert seit:
    2. September 2003
    Beiträge:
    9.812
    Zustimmungen:
    5.487
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wozu Gebühren senken. Man bekommt eine solche Vielfalt an Sendungen, die es sonst nirgendwo gibt.
    Das ist allemal das Geld wert.
     
    conrad2, zwenn, Koelli und 3 anderen gefällt das.
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das sehe ich anders.
     
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.789
    Zustimmungen:
    4.309
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der Dexit auch, und die Absage an die EU, siehe Brexit.

    Oder Reduzierung des Sozialstaats, nicht nur finanziell. Vergrößern der Schere zwischen arm und reich, weil die AfD nur Steuersenkungen für Reiche im Plan hat, aber nichts für die Armen. Dazu ÖR abschaffen u d Reichsfunk einführen, den wir dann aber auch bezahlen sollen, wie damals in der DDR das DDR Fernsehen. Da kann man dann schön Gehirnwäsche machen. Dann wird jeder nur noch kontrolliert Und mit Verboten bestraft. Und es würde viel schlimmer, als es in der DDR je gewesen ist.

    Wer die wählt, sägt am eigenen Ast. Aber auch letztendlich die CDU oder arme Geister, die der AfD nachplappern oder die kopieren.

    Frau Wagenknecht liefert uns Putin aus, und ein Herr Maaßen schliesst sich letztendlich auch der AfD an.
     
    Penny666, b-zare und Benjamin Ford gefällt das.