1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Söder will mindestens 14 ARD-Radioprogramme streichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2024.

  1. Dinotrex

    Dinotrex Guest

    Anzeige
    Mich würde mal interessieren ob Sender wie SWR3 wirklich so Gebühren benötigen oder nicht sogar Gewinn durch die Werbung machen. Ich meine wenn ich sehe das bei uns in der Stadt (60 000 Einwohner) ein privater Radiosender mit durch aus brauchbaren Programm überleben kann. Da wird tagsüber von 5:30 Uhr bis 18 Uhr moderiert. Am Wochenende etwas angepasst. Da wird ein Sender wie SWR 3 mit dieser großen Reichweite doch locker kostendeckend arbeiten können.

    Ich würde vorschlagen, wenn man diese Art Sender im Rahmen des ÖR einfach privatwirtschaftlich über Werbung und sonstige kommerzielle Aktivitäten finanziert. Den genutzt werden die Sender ja.
     
    b-zare gefällt das.
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.681
    Zustimmungen:
    8.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Zeiten sind ja vorbei. Aber damals, als es noch keine LED gab, war das immer noch besser als Glühlampen. Wurde damals auch in Studien belegt
     
    b-zare gefällt das.
  3. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.891
    Zustimmungen:
    1.188
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Ehrlich ich weiß nicht was du mit den ganzen ÖR Anstallten hast. Mich kosten sie Geld und werden immer unglaubwürdiger.
     
    KL1900 gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.405
    Zustimmungen:
    31.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Klar wenn man sonst nur Fakenews konsumiert dann muss die Wahrheit wie eine Lüge vorkommen.
    Nicht wirklich.
    Nein, die scheiss Dinger werden noch immer angeboten (genauso wie Glühlampen).
     
  5. zwenn

    zwenn Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2002
    Beiträge:
    1.019
    Zustimmungen:
    367
    Punkte für Erfolge:
    93
    Freilich bezahl ich die über die Werbung die meinen Einkauf teuerer macht.
     
    b-zare gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.744
    Zustimmungen:
    6.032
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dir kommt auch nicht in den Sinn, dass man auch weder Öffentlich-Rechtliche noch "alternative" Fakenews konsumieren kann?

    Ist ja quasi wie die, die glauben, wenn man keine ÖR-Unterhaltung schaut automatisch RTL-Konsument ist.
     
  7. Gast 229430

    Gast 229430 Guest

    du hast gar keine
     
    zypepse und Michael Hauser gefällt das.
  8. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.768
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Das sind aber keine Privatsender. Und werden auch keine. Der Unterschied muss sein. Auch weil weniger Werbung ist, und die ÖR Sender mehr Information bieten.
     
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.768
    Zustimmungen:
    4.291
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Weil es ein Recht ist, und wir alle dieses Recht haben. Das duale System hat sich bewährt und ist eine Bereicherung für alle.
     
    Koelli, Benjamin Ford und b-zare gefällt das.
  10. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.289
    Zustimmungen:
    45.258
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wo steht das Du ein (An-)Recht auf die ÖR hast? Du schreibst den lieben langen Tag hier plakativen Unsinn ins Forum.

    Und wir entwickeln uns weiter... Das ZDF z.B. mag in den 60ern seine Berechtigung als Gegenpol zur ARD gehabt zu haben, da gab's aber auch noch keine private Konkurenz in Deutschland.
    Heute sieht die Rundfunk und Fernsehlandschaft völlig anders aus.
    Zudem bekommt diese Landschaft Konkurenz von Streaminganbietern.
    Die Jugend nutzt fast gar kein lineares TV mehr.

    Da darf man zumindest Fragen stellen ob unser ÖR, den wir alle bezahlen müssen ob wir wollen oder nicht, in der Form noch nötig ist oder zumindest stark überarbeitungsfähig ist. Auch und gerade wenn er noch Bestand haben sollte.
    Wer diese Fragen nicht stellen will und auch nur seine egoistischen Bedürfnisse dabei sieht, der stellt sich selbst ins Abseits.
    Alle Umfragen zeigen, die Mehrheit will mindestesten eine Überarbeitung, sieht die Höhe der Gebühren kritisch. Eine Abschaffung des ÖR will hingegen keine Mehrheit. Man kommt also über eine Reformdebatte nicht drum herum. Wie das geschieht, dass diskutieren wir ja hier freimütig. Einige wenige wollen ja mit Konterkarieren, also ein Diskussionsforum missbrauchen für ihre Zwecke. Die gelben und roten Karten sollte man da zücken.
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Januar 2024