1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Söder will mindestens 14 ARD-Radioprogramme streichen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Januar 2024.

  1. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.621
    Zustimmungen:
    1.726
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Da dieser Thread schon halb politisch ist, passt die folgende Meldung hier am besten hin:
    Für den Politik-Bereich bin ich (mal wieder) gesperrt.
    Außerhalb jenes Bereiches werde ich mich allerdings nur zu technischen, nicht aber politischen, Fragen äußern.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Stimmt einfach nicht.
    Es ist belegt, dass die ökologischen Folgen (inklusive der geringen Menge Quecksilber in den ESL) besser war als die Verwendung von Glühlampen.
    Außerdem gab es zum Beispiel von Megaman Sparlampen, bei denen im kalten Zustand das Quecksilber in fester Form vorlag und somit bei einem Bruch nicht in der Raumluft verpuffte.
    Zum Thema LED:
    Ich kann schon nicht mehr zählen, wie viele LED schon in kürzerer Zeit als eine Glühlampe kaputt gegangen sind. Darunter nicnt nur No-Names, sondern auch LED von Philips und Osram.
    Sogar eine Profi-Deckenleuchte in der Firma ist schon defekt und hat natürlich fest verbaute LED, was alles andere als ökologisch ist, da man dann die komplette Leute entsorgen muss!

    Ich kann schon nicht mehr zählen, wie viele LED schon in kürzerer Zeit als eine Glühlampe kaputt gegangen sind. Darunter nicnt nur No-Names, sondern auch LED von Philips und Osram.
    Sogar eine Profi-Deckenleuchte in der Firma ist schon defekt und hat natürlich fest verbaute LED, was alles andere als ökologisch ist, da man dann die komplette Leute entsorgen muss!

    Und die geringe Menge von Quecksilber (es waren damals maximal 2mg erlaubt) führte bei Lüftung nach Bruch natürlich NICHT zu einer Vergiftung.
    Mir ist in der Grundschule ne Leuchtstoffröhre zerbrochen und nichts ist passiert.

    Nutzt ja nichts, wenn die Aufnahmegeräte (TV mit USB-Aufnahme) das Signal nicht auswerten können.
    Videorecorder könnten es damals
     
  3. rabbe

    rabbe Wasserfall

    Registriert seit:
    28. Dezember 2001
    Beiträge:
    8.796
    Zustimmungen:
    7.675
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 49SM8500
    Fire TV Stick 4K
    iPad mini 2
    Dann machst du entweder etwas falsch, deine Elektroinstallation ist nicht in Ordnung bzw. du hast einfach ein Händchen für die Montagscharge. Bis jetzt keinerlei Probleme mit LEDs gehabt, sei es nun eine einfache ohne irgendwelchen Schnickschnack oder schaltbare mit Zigbee bzw. über WLAN-Controller wie Dreamscreen. Wie gesagt, ich habe hier noch Glühlampen in Betrieb, welche deutlich über dreißig Jahre alt sind. Die habe ich quasi geerbt, als mein Schwager die Wohnung seiner verstorbenen Eltern leergeräumt hat.
     
    Gorcon gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ist ja nicht nur bei mir so, dass LED öfter mal kaputt gehen.
    Auch in der Firma, im Treppenhaus, bei Freunden, bei den Eltern. Überall.
    Und es trifft sowohl die 99 Cent LED als auch Philips oder Profi-Büroleuchten.
    Immer ist es natürlich die Elektronik, nie den LED Chip selber.

    Haben meine Eltern auch. Hab die gegen LED getauscht (bis auf den Raum, wo das Licht immer nur wenige Minuten an ist)
     
  5. yoshi2001

    yoshi2001 Board Ikone

    Registriert seit:
    14. April 2001
    Beiträge:
    3.499
    Zustimmungen:
    802
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn bei der Abschaltung im Gegenzug der verhasste Rundfunkbeitrag gesenkt wird, gerne!
     
  6. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.421
    Zustimmungen:
    31.422
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das glaube ich Dir einfach nicht!
    Dann waren es Sparlampen und keine LEDs.
    Die haben doch kaum welche (im Gegensatz zu einer Sparlampe).
    Die Filamentlampen haben fast keine Elektronik außer einen Gleichrichter.

    https://t1p.de/bp567
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2024
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.999
    Zustimmungen:
    1.549
    Punkte für Erfolge:
    163
    Eine bessere als du. Ganz sicher.
    Gut erzogene Menschen haben es nicht nötig ständig darauf hinzuweisen.
     
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ging aber um normale LED und nicht die moderneren mit Filament.
    Ich kann dir gerne die defekten LED zusenden. Habe sie noch hier liegen, da ich sie zum Elektroschrott bringen muss. Soll ja nicht in den Hausmüll
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.688
    Zustimmungen:
    8.296
    Punkte für Erfolge:
    273
    Braucht es bei diesem Zitat noch einen Beweis, was gutes Benehmen ist und was nicht?
     
    Michael Hauser gefällt das.
  10. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.892
    Zustimmungen:
    1.189
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Ich höre Radio über UKW auf meinem über 35 Jahren alten Telefunken Radio. Aber kein ÖR Radio Anstalt. Es gibt meiner Meinung viel zu viel 2 würden reichen pro Bundesland.