1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

C-Bandempfang mit 1,2 m Antennendurchmesser.

Dieses Thema im Forum "C-Band Empfang" wurde erstellt von satdxer, 3. März 2023.

  1. GüntherM

    GüntherM Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Anzeige
    Die eine Strebe ist Standard, das untere ist eine 1 Meter Aluleiste aus dem Baumarkt, unten mit einem kleinen Winkel und Panzerband an der oberen fixiert, oben eine Platte von irgendeiner Halterung einer Flachantenne draufgeschraubt auf der das LNB liegt, seitlich mit zwei dünnen Stahlseilen mit Stellschrauben an die Seite der Schüssel verspannt, dort wieder mit zwei umgebogenen Winkeln und Panzerband montiert.
    Es sind wirklich acht Programme, Rossiya 1 ist mir nicht aufgefallen, weil ich den auch auf 80°Ost dabei habe.
    Was mir noch aufgefallen ist: ohne das Trichterfeed habe ich kein Signal gehabt, mit dem Feed plötzlich stark, und ich kann es auch einige Zentimeter nach den Seiten oder nach oben und unten bewegen ohne daß sich das Signal ändert. Stimmt da vielleicht mein Fokusabstand nicht, oder ist das im C-Band normal? (eigentlich egal, das Signal ist stark genug...)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2024
    CreLox gefällt das.
  2. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wenn ich das richtig verstanden habe, sammelt der Trichterfeed alles Signal, dass über seinen Öffnungsdurchmesser reinkommt. Und wenn Deine Schüssel einen engen Fokusdurchmesser hat, kann man tatsächlich den Trichterfeed etwas hin und her bewegen, solange der Fokus noch irgendwie die Öffnung trifft. Wenn der Fokus etwas diffuser ist (schlecht berechnete oder verzogene Schüssel), verliert man gleich graduell Signal, sobald der Fokusmittelpunkt nicht mehr genau die Mitte vom Trichter trifft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Januar 2024
  3. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Da hast Du ja nochmal paar Stunden im Bastelkeller zugebracht. Ich hoffe, daß alles gut hält.
     
  4. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kannst Du ungefähr sagen, wie die Werte vorher waren, ohne den Waveguide Hochpass und dem 5G Filter LNB ?
     
  5. GüntherM

    GüntherM Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Leider nein. Mit dem Messgerät habe ich keinen Empfang geschafft, und beim Satfinder ist die Nadel von einem Anschlag zum anderen gezuckt.
    Aber wenn es wärmer wird teste ich noch ein wenig mit den verschiedenen LNBs mit und ohne Filter.
     
    femi2 gefällt das.
  6. satdxer

    satdxer Silber Member

    Registriert seit:
    18. Dezember 2022
    Beiträge:
    694
    Zustimmungen:
    615
    Punkte für Erfolge:
    103
    Technisches Equipment:
    3 x 125 cm drehbar, 1xKU-, 1xC- und 1x C/KU Band. Diverse Receiver zum DXen.
    Der Express AM7 auf 40° Ost ist einfach nur nervig.:mad:
    Durch die fast Vollbelegung des C-Band Spektrums ist ein Empfang auf dem benachbarten Paksat mit kleineren Antennen kaum mehr möglich, da der Express zu stark sendet. Vorher ließen sich ab und an mit 125 cm noch ein oder zwei Transponder vom Paksat empfangen. Dummer weise stört der Express auch ohne Dielektrikum noch sehr stark.
     
  7. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Kleiner Trost: Möglicherweise gibt es ja in Pakistan oder Tadshikistan auch Sat-TV-Seher, die sich dort über das störende, starke Signal von PakSat ärgern, weil sie lieber Express AM7 schauen würden.
     
  8. Feedhorn

    Feedhorn Gold Member

    Registriert seit:
    27. April 2017
    Beiträge:
    1.461
    Zustimmungen:
    310
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    150 /100 cm , 62 ost bis 45w
    Div Rec.
    Nur 2 oder 3 TV und wenige Radios in den letzten Jahren, bei 8 psk ist man mit 150 schielend chancenlos.

    (Bei Interesse an Pak und Ind , auf 28 o wird Einiges geboten, vor allem mit Abo)
     
  9. GüntherM

    GüntherM Neuling

    Registriert seit:
    2. Januar 2024
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    3
    Jetzt habe ich auch schon einmal versucht zu messen, einmal das Signal mit Filter
    https://mück.at/40_Ost.png
    links ist der Transponder bei 4085, links die näher zusammenliegenden von 3992 bis 3878 wo der Filter schon wirkt
    Hier nochmal mit dem gleichen Frequenzbereich wie am nächsten Bild: https://mück.at/40_Ost_2.png

    dann nur mit einem nackten LNB ohne Filter, und nicht an der Schüssel montiert
    https://mück.at/nur_lnb.png

    Es ist mir nicht gelungen das Gerät so einzustellen daß die Frequenzen der Transponder angezeigt werden, da muß man von 5150 die angezeigten Zahlen abziehen.

    Am zweiten Bild sind aber die starken Signale, die wahrscheinlich vom 5G sind zu sehen, die hier bis etwa 3,8 GHz gehen.

    (der Beitrag würde eigentlich besser zu den 5G Interferenzen ins C-Band passen, ist hier aber als Antwort auf einen Beitrag)
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2024
    femi2 und CreLox gefällt das.
  10. CreLox

    CreLox Silber Member

    Registriert seit:
    9. Juni 2022
    Beiträge:
    582
    Zustimmungen:
    186
    Punkte für Erfolge:
    53
    Sehe ich auch so. Hatte ich auch vor paar Wochen schon mal vorgeschlagen, wurde aber von den Forum-Admins nicht drauf eingegangen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Januar 2024