1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Brandneuer Humax Sat-Receiver: Eco II HD+

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 17. Januar 2024.

  1. Urmel99

    Urmel99 Junior Member

    Registriert seit:
    10. August 2004
    Beiträge:
    41
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    Bei dem Humax Eco II HD+ scheint es sich um einen umgelabelten Strong SRT 7815 zu handeln.Das ähnliche Vorgängermodell STRONG SRT 7806 kostet bei Amazon etwa 65 Euro.
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.643
    Zustimmungen:
    30.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Richtig, da nimmt man etwas besseres.
     
  3. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.355
    Zustimmungen:
    4.198
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Wenn man auch mal bedenkt, was so ein neuer Enigma2 Receiver von Vu+ oder die Dreamboxen kosten, die mit 300 - 500 € je nach Ausstattung auch noch höher, zu buchen schlagen, ist das ein ganz anderes Kaliber als so ein Billigding von Humax.
    Klar das man bei Preisen bis 140€ jetzt nicht so einen tollen Receiver bekommt, wie die Vu+ oder Dreambox Serie.
    Das sollte einem schon klar sein finde ich.;)
     
  4. Truman63

    Truman63 Silber Member

    Registriert seit:
    24. Dezember 2023
    Beiträge:
    500
    Zustimmungen:
    270
    Punkte für Erfolge:
    73
    Den Verdacht habe ich beim Technisat HD-C 232 auch. Der sieht dem Megasat HD 200 C V2 sehr ähnlich. Vor allem die Rückseite ist identisch. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen das sowas in Deutschland noch Käufer findet.
     
  5. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.643
    Zustimmungen:
    30.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wozu sollten sie das wenn man solche Sender eh nur als Pay-TV bekommt (wenn denn überhaupt)?!
     
    Andre444 gefällt das.
  6. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.355
    Zustimmungen:
    4.198
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    So einen HUMAX IRCI 5400 hatte ich damals auch mal ein paar Tage von einem Kumpel als Testanschauung bei mir stehen.
    Er wollte mir das Gerät für 700 DM verkaufen, was ich nach den Testtagen aber abgelehnt habe.
    Das was ich mit dem HUMAX IRCI 5400 damals zu der Zeit empfangen konnte, das konnte meine Linux d-box2 zu der Zeit auch empfangen, mit dem passenden Patch.
    Von daher habe ich den HUMAX auch nicht für 700 DM abgekauft, warum auch wenn ich mit meiner d-box2 das selbe schauen konnte.
     
  7. lg74

    lg74 Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    3.194
    Zustimmungen:
    1.825
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wohl höchstens, wenn der interne Sat-Tuner defekt ist, der Rest aber noch funktioniert.

    Tatsächlich! :eek:
    SRT 7815 | Receiver & Zubehör, Satelliten Receiver | Strong-eu.com
    https://www.strong-eu.com/app/uploads/SRT7815_LL_DE_MR_01-12-23.pdf

    Interessant, dass weder das Datenblatt noch die BDA etwas von AAC vermelden. Nur die Dolby-Formate werden erwähnt. Wenn die Kiste jetzt auch noch kein AAC unterstützen würde, wäre die Freude perfekt. Ich gehe aber davon aus, dass AAC nun drin ist in neuen Geräten.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    154.643
    Zustimmungen:
    30.166
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Unterstützen wird der das halt nur so wie die meisten Receiver, er kann es als PCM (max. in Stereo) ausgeben, aber nicht in AC-3 umwandeln so das auch ein AV etwas damit anfangen kann um einen Mehrkanalton ausgeben zu können, sofern vorhanden).
    Der Humax 5400 kam aber vor der Linux Software heraus. Danach war ich froh das Ding wieder los geworden zu sein, die Elkos im Netzteil wurden direkt vom Kühlkörper des Längsreglers "gegrillt" und ich musste die nach kurzer Zeit austauschen.
    Aber Humax war bekannt dafür das alle seine Receiver nur kurze Zeit hielten (wegen defekten an Elkos).
     
  9. Andre444

    Andre444 Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    6. Juni 2003
    Beiträge:
    8.355
    Zustimmungen:
    4.198
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    VU+ Ultimo 4K
    Als er mir den HUMAX IRCI 5400 angeboten hatte, wa er ja auch schon etwas älter.
    Zu dem Zeitpunkt gab es Linux dann schon auf der d-box 2.
     
  10. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.092
    Zustimmungen:
    4.054
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei HD+ gibt es doch RTL UHD, P7/Sat1 UHD und UHD1 . Die kann man mit diesem Receiver dann nicht empfangen.
     
    lg74 gefällt das.